Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
7.7 Millionen Neukunden konnte Netflix im Schlussquartal 2022 für sich gewinnen. Die kürzlich erschienene Dokumentationsreihe zu Harry und Meghan ist für den Zuwachs mitverantwortlich. Zudem wechselt Firmenmitgründer Reed Hastings von der Geschäftsführun
7.7 Millionen Neukunden konnte Netflix im Schlussquartal 2022 für sich gewinnen. Die kürzlich erschienene Dokumentationsreihe zu Harry und Meghan ist für den Zuwachs mitverantwortlich. Zudem wechselt Firmenmitgründer Reed Hastings von der Geschäftsführun
Beschreibung:
Derzeit ist der Euro-Franken-Kurs äusserst volatil. Die SNB müsse neben dem nominalen Frankenkurs auch den realen Kurs betrachten, erklärt Thomas Jordan, Präsident der Notenbank. Eine bestimmte nominale Aufwertung müsse die SNB zulassen, um die Inflation
Derzeit ist der Euro-Franken-Kurs äusserst volatil. Die SNB müsse neben dem nominalen Frankenkurs auch den realen Kurs betrachten, erklärt Thomas Jordan, Präsident der Notenbank. Eine bestimmte nominale Aufwertung müsse die SNB zulassen, um die Inflation
Beschreibung:
In einem im Jahr 2022 um 26 Prozent geschrumpften Investment-Banking-Markt, bleibt die Credit Suisse Schweiz weiterhin Marktführerin. Jens Haas, Chef Investment Banking Credit Suisse Schweiz, erwartet nach dem schlechten Jahr 2022 für dieses Jahr eine ge
In einem im Jahr 2022 um 26 Prozent geschrumpften Investment-Banking-Markt, bleibt die Credit Suisse Schweiz weiterhin Marktführerin. Jens Haas, Chef Investment Banking Credit Suisse Schweiz, erwartet nach dem schlechten Jahr 2022 für dieses Jahr eine ge
Beschreibung:
Mit den globalen Krisen ändert sich auch das Anforderungsprofil der Führungskräfte. Jenni Hibbert von Heidrick & Struggles sagt am WEF in Davos, die Fähigkeiten vorauszuschauen und zu lernen hätten an Bedeutung gewonnen. SMI: +1.3%
Mit den globalen Krisen ändert sich auch das Anforderungsprofil der Führungskräfte. Jenni Hibbert von Heidrick & Struggles sagt am WEF in Davos, die Fähigkeiten vorauszuschauen und zu lernen hätten an Bedeutung gewonnen. SMI: +1.3%
Beschreibung:
Das erste Mal seit Juni 2022 ist der Wechselkurs Euro/Schweizer Franken wieder über Parität gestiegen. Caroline Hilb, Leiterin Anlagestrategie SGKB, sieht die besseren Aussichten der europäischen Wirtschaft – insbesondere ist die Energiemangellage voraus
Das erste Mal seit Juni 2022 ist der Wechselkurs Euro/Schweizer Franken wieder über Parität gestiegen. Caroline Hilb, Leiterin Anlagestrategie SGKB, sieht die besseren Aussichten der europäischen Wirtschaft – insbesondere ist die Energiemangellage voraus
Beschreibung:
Über den Flughafen Zürich sind 2022 rund 22.6 Millionen Passagiere gereist, Urlauber und Geschäftsreisende. Das sind deutlich mehr als 2020, während der ersten Covid-Welle. Die vorpandemischen Werte von 2019 konnten hingegen noch nicht erreicht werden, d
Über den Flughafen Zürich sind 2022 rund 22.6 Millionen Passagiere gereist, Urlauber und Geschäftsreisende. Das sind deutlich mehr als 2020, während der ersten Covid-Welle. Die vorpandemischen Werte von 2019 konnten hingegen noch nicht erreicht werden, d
Beschreibung:
Die Sika vermeldet für das Jahr 2022 den höchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte, dieser beträgt 10.5 Milliarden Schweizer Franken. Konzernchef Thomas Hasler sieht den Inflationseffekt als wichtigen Grund für diesen Rekordumsatz. SMI: +0.8%
Die Sika vermeldet für das Jahr 2022 den höchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte, dieser beträgt 10.5 Milliarden Schweizer Franken. Konzernchef Thomas Hasler sieht den Inflationseffekt als wichtigen Grund für diesen Rekordumsatz. SMI: +0.8%
Beschreibung:
Die Zinswende tangiert die Banken: Jede fünfte rechnet gemäss einer Umfrage kurzfristig mit sinkenden Erträgen. Längerfristig herrscht einhellig Optimismus, weil die steigenden Zinsen auf ein stark erhöhtes Kreditvolumen treffen, sagt EY-Bankenexperte Pa
Die Zinswende tangiert die Banken: Jede fünfte rechnet gemäss einer Umfrage kurzfristig mit sinkenden Erträgen. Längerfristig herrscht einhellig Optimismus, weil die steigenden Zinsen auf ein stark erhöhtes Kreditvolumen treffen, sagt EY-Bankenexperte Pa
Beschreibung:
Das Unternehmen OpenAI, dass sich auf künstliche Intelligenz spezialisiert hat, könnte durch einen Anteilsverkauf bald 30 Milliarden US-Dollar wert sein. OpenAI-Mitbegründer Sam Altman sagt, mit Sprachmodellen der Zukunft wird es zum ersten Mal eine erns
Das Unternehmen OpenAI, dass sich auf künstliche Intelligenz spezialisiert hat, könnte durch einen Anteilsverkauf bald 30 Milliarden US-Dollar wert sein. OpenAI-Mitbegründer Sam Altman sagt, mit Sprachmodellen der Zukunft wird es zum ersten Mal eine erns
Beschreibung:
Die weltweiten Aktienmärkte sind gut ins neue Jahr gestartet. Nur ein relativ bescheidenes Wochenplus legten die US-Indices wie der Dow Jones oder der Nasdaq hin. Für Börsenkorrespondent Jens Korte liegt das daran, dass die Tech-Giganten, die mehrheitlic
Die weltweiten Aktienmärkte sind gut ins neue Jahr gestartet. Nur ein relativ bescheidenes Wochenplus legten die US-Indices wie der Dow Jones oder der Nasdaq hin. Für Börsenkorrespondent Jens Korte liegt das daran, dass die Tech-Giganten, die mehrheitlic
Beschreibung:
Den Internet-Giganten Meta und Google springt die Werbekundschaft ab. Plattformen wie die chinesische Kurzvideo-App Tiktok springen in die Bresche. Für Börsenkorrespondent Jens Korte hat das auch mit der abkühlenden Wirtschaft zu tun. SMI: -0.7%
Den Internet-Giganten Meta und Google springt die Werbekundschaft ab. Plattformen wie die chinesische Kurzvideo-App Tiktok springen in die Bresche. Für Börsenkorrespondent Jens Korte hat das auch mit der abkühlenden Wirtschaft zu tun. SMI: -0.7%
Beschreibung:
Der Schweizer Stromkonzern BKW vermeldet für 2022 einen Betriebsgewinn von rund einer Milliarde Franken. Das ist im Vergleich zum Vorjahr mehr als doppelt so viel. BKW-Konzernchef Robert Itschner sieht einen Grund dafür bei den hohen Energiepreisen Ende
Der Schweizer Stromkonzern BKW vermeldet für 2022 einen Betriebsgewinn von rund einer Milliarde Franken. Das ist im Vergleich zum Vorjahr mehr als doppelt so viel. BKW-Konzernchef Robert Itschner sieht einen Grund dafür bei den hohen Energiepreisen Ende
Beschreibung:
Trotz der starken Abwertung des Bitcoins im letzten Jahr bleibt die Branche optimistisch. Von einer Krypto-Eiszeit kann laut Olga Feldmeier, Gründerin der Schweizer Handels-Plattform Smart Valor, keine Rede sein. Der Preis werde sich 2023 erholen, solche
Trotz der starken Abwertung des Bitcoins im letzten Jahr bleibt die Branche optimistisch. Von einer Krypto-Eiszeit kann laut Olga Feldmeier, Gründerin der Schweizer Handels-Plattform Smart Valor, keine Rede sein. Der Preis werde sich 2023 erholen, solche