Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Sein rautenförmiges Furniermuster erinnert an ein Harlekinkostüm: Dieser Sekretär aus der Zeit um 1760/1770 ist etwas ganz Besonderes. Welcher berühmte Tischler käme als sein Schöpfer in Frage? Geschätzter Wert: ab 3.000 Euro
Familienschätze entdecken im Schloss Dachau
Sein rautenförmiges Furniermuster erinnert an ein Harlekinkostüm: Dieser Sekretär aus der Zeit um 1760/1770 ist etwas ganz Besonderes. Welcher berühmte Tischler käme als sein Schöpfer in Frage? Geschätzter Wert: ab 3.000 Euro
Familienschätze entdecken im Schloss Dachau
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.05.2021 um 19:30h
auf BAY3
am 22.05.2021 um 19:30h
auf BAY3
Beschreibung:
Verbirgt sich unter der dicken Staubschicht ein Meisterwerk? Auf dem Messingschild des Rahmens steht der Name "C. Gelée". Handelt es sich um ein Original des großen Landschaftsmalers Claude Lorrain? Geschätzter Wert: 3.000 Euro
Verbirgt sich unter der dicken Staubschicht ein Meisterwerk? Auf dem Messingschild des Rahmens steht der Name "C. Gelée". Handelt es sich um ein Original des großen Landschaftsmalers Claude Lorrain? Geschätzter Wert: 3.000 Euro
Beschreibung:
Dieser reich verzierte Teller mit Damenbildnis erinnert an Produkte der Wiener Porzellanmanufaktur vom Ende des 18. Jahrhunderts. Oder täuscht die Bindenschild-Marke auf der Rückseite etwas vor? Geschätzter Wert: 250 bis 300 Euro
Familienschätze entdecken im Schloss Schleißheim
Dieser reich verzierte Teller mit Damenbildnis erinnert an Produkte der Wiener Porzellanmanufaktur vom Ende des 18. Jahrhunderts. Oder täuscht die Bindenschild-Marke auf der Rückseite etwas vor? Geschätzter Wert: 250 bis 300 Euro
Familienschätze entdecken im Schloss Schleißheim
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.05.2021 um 19:30h
auf BAY3
am 15.05.2021 um 19:30h
auf BAY3
Beschreibung:
Mit allem ausstaffiert, was sich für einen spanischen Adligen des Ritterordens von Alcántara gehört, wurde dieser elegante Herr in Dreiviertelansicht gemalt. Ein Porträt von Diego Velázquez? Geschätzter Wert: 3.000 bis 3.500 Euro
Mit allem ausstaffiert, was sich für einen spanischen Adligen des Ritterordens von Alcántara gehört, wurde dieser elegante Herr in Dreiviertelansicht gemalt. Ein Porträt von Diego Velázquez? Geschätzter Wert: 3.000 bis 3.500 Euro
Beschreibung:
Einer der berühmtesten Glasdesigner des 20. Jahrhundert hatte in den Zwanzigerjahren diese Schale entworfen und bemalt: Bruno Mauder. Von welchem früheren Kunststil hatte er sich inspirieren lassen? Geschätzter Wert: 2.000 Euro
Einer der berühmtesten Glasdesigner des 20. Jahrhundert hatte in den Zwanzigerjahren diese Schale entworfen und bemalt: Bruno Mauder. Von welchem früheren Kunststil hatte er sich inspirieren lassen? Geschätzter Wert: 2.000 Euro
Beschreibung:
der Europäer auf Afrika zeigt sich auch an solchen Tischuhren. Hintergrund dieser im 18. und 19. Jahrhundert sehr populären Darstellungen ist die Vorstellung des "guten Wilden" ... Geschätzter Wert: 1.200 Euro
Familienschätze entdecken in der Kemptener Residenz
der Europäer auf Afrika zeigt sich auch an solchen Tischuhren. Hintergrund dieser im 18. und 19. Jahrhundert sehr populären Darstellungen ist die Vorstellung des "guten Wilden" ... Geschätzter Wert: 1.200 Euro
Familienschätze entdecken in der Kemptener Residenz
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.05.2021 um 19:30h
auf BAY3
am 08.05.2021 um 19:30h
auf BAY3
Beschreibung:
Solche symbolträchtigen "Scheren" in Storchenform waren im 19. Jahrhundert ein beliebtes Geschenk für wohlhabende Wöchnerinnen. Wurde damit wirklich die Nabelschnur durchtrennt? Geschätzter Wert: 150 bis 200 Euro
Solche symbolträchtigen "Scheren" in Storchenform waren im 19. Jahrhundert ein beliebtes Geschenk für wohlhabende Wöchnerinnen. Wurde damit wirklich die Nabelschnur durchtrennt? Geschätzter Wert: 150 bis 200 Euro
Beschreibung:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.05.2021 um 14:35h
auf 3SAT
am 08.05.2021 um 14:35h
auf 3SAT
Beschreibung:
Diese Sommeridylle des niederländischen Impressionisten Frits Jansen, einem Mitglied der Haager Schule, ist ein reizendes Sittengemälde um 1900. Um was aber geht es dem Maler vor allem anderen? Geschätzter Wert: 6.000 Euro
Diese Sommeridylle des niederländischen Impressionisten Frits Jansen, einem Mitglied der Haager Schule, ist ein reizendes Sittengemälde um 1900. Um was aber geht es dem Maler vor allem anderen? Geschätzter Wert: 6.000 Euro
Beschreibung:
Lang stand es im Keller, nun taucht es bei "Kunst + Krempel" auf: dieses romantische Bild eines Liebespaars im Sonnenuntergang. Gemalt auf Pappe - und trotzdem ein kleines Vermögen wert? Geschätzter Wert: 25.000 bis 30.000 Euro
Lang stand es im Keller, nun taucht es bei "Kunst + Krempel" auf: dieses romantische Bild eines Liebespaars im Sonnenuntergang. Gemalt auf Pappe - und trotzdem ein kleines Vermögen wert? Geschätzter Wert: 25.000 bis 30.000 Euro
Beschreibung:
Zwei Billard spielende Pärchen, die stilistisch aufs Rokoko verweisen. Doch kann diese kokette Figurengruppe aus Porzellan so alt sein? Eine Besonderheit verrät zudem ihre Herkunft aus Thüringen. Welche? Geschätzter Wert: 600 Euro
Familienschätze entdecken im Schloss Dachau
Zwei Billard spielende Pärchen, die stilistisch aufs Rokoko verweisen. Doch kann diese kokette Figurengruppe aus Porzellan so alt sein? Eine Besonderheit verrät zudem ihre Herkunft aus Thüringen. Welche? Geschätzter Wert: 600 Euro
Familienschätze entdecken im Schloss Dachau
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.04.2021 um 19:30h
auf BAY3
am 24.04.2021 um 19:30h
auf BAY3
Beschreibung:
Vom 4. bis 6. Juni ist "Kunst + Krempel" im niederbayerischen Kloster Metten. Zu diesen Themen können Sie sich dort beraten lassen: Skulpturen, Uhren, Kunst auf Papier, Glas, Spielzeug, Gemälde. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Vom 4. bis 6. Juni ist "Kunst + Krempel" im niederbayerischen Kloster Metten. Zu diesen Themen können Sie sich dort beraten lassen: Skulpturen, Uhren, Kunst auf Papier, Glas, Spielzeug, Gemälde. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Beschreibung:
Was für ein Dachbodenfund! Jede einzelne der zahlreichen Handpuppen dieses Kasperltheaters ist ein kleines Kunstwerk. Von wann stammen die gekonnt geschnitzten, ausdrucksstarken Puppenköpfe? Geschätzter Wert: ab 60 Euro pro Figur
Was für ein Dachbodenfund! Jede einzelne der zahlreichen Handpuppen dieses Kasperltheaters ist ein kleines Kunstwerk. Von wann stammen die gekonnt geschnitzten, ausdrucksstarken Puppenköpfe? Geschätzter Wert: ab 60 Euro pro Figur
Beschreibung:
Obwohl das schwarz-weiße Aquarell von Jehudo Epstein den Titel "Familienbild" trägt, bleibt das Verhältnis der dargestellten Personen untereinander doch rätselhaft. Welche Geschichte wird hier erzählt? Geschätzter Wert: 250 Euro
Obwohl das schwarz-weiße Aquarell von Jehudo Epstein den Titel "Familienbild" trägt, bleibt das Verhältnis der dargestellten Personen untereinander doch rätselhaft. Welche Geschichte wird hier erzählt? Geschätzter Wert: 250 Euro
Beschreibung:
Der führende Uhrmacher im Bamberg des 18. Jahrhunderts war Leopold Hoys, seine aufwändig gefertigten Meisterwerke signierte er. Stammt auch diese, mit seinem Namen versehene Stutzuhr von ihm? Geschätzter Wert: ab 2.000 Euro
Der führende Uhrmacher im Bamberg des 18. Jahrhunderts war Leopold Hoys, seine aufwändig gefertigten Meisterwerke signierte er. Stammt auch diese, mit seinem Namen versehene Stutzuhr von ihm? Geschätzter Wert: ab 2.000 Euro
Beschreibung:
So begeistert war die italienische Künstlerin von dem Charakterkopf des deutschen Soldaten, dass sie ihn 1944 als Bronzebüste modellierte. War die Bildhauerin Fira Cadoria politisch vorbelastet? Geschätzter Wert: 200 bis 300 Euro
So begeistert war die italienische Künstlerin von dem Charakterkopf des deutschen Soldaten, dass sie ihn 1944 als Bronzebüste modellierte. War die Bildhauerin Fira Cadoria politisch vorbelastet? Geschätzter Wert: 200 bis 300 Euro
Beschreibung:
Die Besitzerin hatte diese silberne Tischuhr nicht verschenkt, das Gehäuse mit den seitlichen Pan-Figürchen gefiel ihr dann doch selbst so gut. Gehörte das Spindel-Uhrwerk von 1810/20 von Anfang an dazu? Geschätzter Wert: 800 Euro
Die Besitzerin hatte diese silberne Tischuhr nicht verschenkt, das Gehäuse mit den seitlichen Pan-Figürchen gefiel ihr dann doch selbst so gut. Gehörte das Spindel-Uhrwerk von 1810/20 von Anfang an dazu? Geschätzter Wert: 800 Euro
Beschreibung:
"Vielleicht Nicolaes Berchem" ist mit Bleistift auf dem Gemälde notiert – ein niederländischer Maler aus dem 17. Jahrhundert. Ob aus dem Vielleicht eine Gewissheit wird, zeigt sich bei "Kunst + Krempel" im Schloss Schleißheim.
"Vielleicht Nicolaes Berchem" ist mit Bleistift auf dem Gemälde notiert – ein niederländischer Maler aus dem 17. Jahrhundert. Ob aus dem Vielleicht eine Gewissheit wird, zeigt sich bei "Kunst + Krempel" im Schloss Schleißheim.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 10.04.2021 um 14:30h
auf 3SAT
am 10.04.2021 um 14:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 10.04.2021 um 14:30h
auf 3SAT
am 10.04.2021 um 14:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Dieses Reliquienkreuz gibt zahlreiche Kostbarkeiten mit kleinen Namenszetteln preis, wenn man es öffnet. Irdische Erinnerungsstücke: Von welchen Heiligen stammen sie? Geschätzter Wert: 150 bis 250 Euro
Dieses Reliquienkreuz gibt zahlreiche Kostbarkeiten mit kleinen Namenszetteln preis, wenn man es öffnet. Irdische Erinnerungsstücke: Von welchen Heiligen stammen sie? Geschätzter Wert: 150 bis 250 Euro