Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Themen: Sternsinger in Gevelsberg | Wenn die Heizung Geräusche macht | Wegfall der Steuererleichterung in der Gastronomie und Auswirkungen | Wie geht es unseren Wäldern nach dem Dauerregen? | Imagefilm für die Selbsthilfe | Studiogespräch: Volker Bussman
Themen: Sternsinger in Gevelsberg | Wenn die Heizung Geräusche macht | Wegfall der Steuererleichterung in der Gastronomie und Auswirkungen | Wie geht es unseren Wäldern nach dem Dauerregen? | Imagefilm für die Selbsthilfe | Studiogespräch: Volker Bussman
Beschreibung:
Themen: Prozessauftakt nach sexuellem Missbrauch an Heimbewohnerinnen | Studiogespräch: Jan Schulte, WDR-Reporter | Hundetraining für Auszubildende der Deutschen Post in Hagen | Vorbereitung der Bahnsperrung zwischen Dortmund und Essen | Linienbus kracht
Themen: Prozessauftakt nach sexuellem Missbrauch an Heimbewohnerinnen | Studiogespräch: Jan Schulte, WDR-Reporter | Hundetraining für Auszubildende der Deutschen Post in Hagen | Vorbereitung der Bahnsperrung zwischen Dortmund und Essen | Linienbus kracht
Beschreibung:
Ein 51 Jahre alter Pfleger soll jahrelang demenzkranke Bewohnerinnen eines Pflegeheims in Ennepetal sexuell missbraucht haben. Am Donnerstag hat der Prozess am Hagener Landgericht begonnen.
Ein 51 Jahre alter Pfleger soll jahrelang demenzkranke Bewohnerinnen eines Pflegeheims in Ennepetal sexuell missbraucht haben. Am Donnerstag hat der Prozess am Hagener Landgericht begonnen.
Beschreibung:
Themen: Landwirt:innen im Ruhrgebiet haben mit dem Regen zu kämpfen | Die Lage an den Deichen der Ruhr | Ennepetaler Metall-Recycler baut NRWs größte Photovoltaik-Anlage | Nordstadtkind wird als Manager gefeiert | Studiogespräch: Siddik Turhalli, Vorstan
Themen: Landwirt:innen im Ruhrgebiet haben mit dem Regen zu kämpfen | Die Lage an den Deichen der Ruhr | Ennepetaler Metall-Recycler baut NRWs größte Photovoltaik-Anlage | Nordstadtkind wird als Manager gefeiert | Studiogespräch: Siddik Turhalli, Vorstan
Beschreibung:
Themen: Betretungsverbot wegen Rissen in Häusern am Hortensienweg | Vorbereitungen auf neues Hochwasser an der Ahse in Hamm | Wünsche für 2024 | Zwei Firmen bleiben bei 4-Tage-Woche | Studiogespräch: Prof. Julia Backmann, Universität Münster | Klimakarte
Themen: Betretungsverbot wegen Rissen in Häusern am Hortensienweg | Vorbereitungen auf neues Hochwasser an der Ahse in Hamm | Wünsche für 2024 | Zwei Firmen bleiben bei 4-Tage-Woche | Studiogespräch: Prof. Julia Backmann, Universität Münster | Klimakarte
Beschreibung:
Themen: Vorbereitungen auf Silvesterparty in Dortmund | Hagener Polizei bereitet sich auf Silvester vor | Jugendfeuerwehr lernt sicheren Umgang mit Silvesterböllern | E-Rezept wird Pflicht | Ehrung für Zivilcourage | Jahresrückblick Best of "Ja, ich mach
Themen: Vorbereitungen auf Silvesterparty in Dortmund | Hagener Polizei bereitet sich auf Silvester vor | Jugendfeuerwehr lernt sicheren Umgang mit Silvesterböllern | E-Rezept wird Pflicht | Ehrung für Zivilcourage | Jahresrückblick Best of "Ja, ich mach
Beschreibung:
Kurz vor dem Jahreswechsel gibt es in der Eissporthalle in Essen alle möglichen Raketen und Böller zu kaufen. Die Macher sagen, es ist der größte Lagerverkauf von Feuerwerk in NRW. Die Feuerwerk-Fans kommen in Scharen, auch nachts.
Kurz vor dem Jahreswechsel gibt es in der Eissporthalle in Essen alle möglichen Raketen und Böller zu kaufen. Die Macher sagen, es ist der größte Lagerverkauf von Feuerwerk in NRW. Die Feuerwerk-Fans kommen in Scharen, auch nachts.
Beschreibung:
Themen: Hochwasser in NRW: Deichsicherung in Hamm | Die Hochwasserlage im Kreis Recklinghausen: Dammbruch in Waltrop | Weihnachtsessen für wohnungslose Menschen | Best of Biathlon auf Schalke | Das Schwimmjahr des Luca Nik Armbruster | Studiogespräch: Lu
Themen: Hochwasser in NRW: Deichsicherung in Hamm | Die Hochwasserlage im Kreis Recklinghausen: Dammbruch in Waltrop | Weihnachtsessen für wohnungslose Menschen | Best of Biathlon auf Schalke | Das Schwimmjahr des Luca Nik Armbruster | Studiogespräch: Lu
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.12.2023 um 04:55h
auf WDR
am 28.12.2023 um 04:55h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Sorgen vor Hochwasser in Hagen | Jan Schulte berichtet zu steigenden Pegeln in Hagen | Endspurt für Weihnachts-Einkäufe | Weihnachtsknöllchen in Iserlohn | Gestohlene Querflöte wieder da | Jahresrückblick: Das Jahr der Marie Beimen | Studiogast:
Themen: Sorgen vor Hochwasser in Hagen | Jan Schulte berichtet zu steigenden Pegeln in Hagen | Endspurt für Weihnachts-Einkäufe | Weihnachtsknöllchen in Iserlohn | Gestohlene Querflöte wieder da | Jahresrückblick: Das Jahr der Marie Beimen | Studiogast:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.12.2023 um 04:25h
auf WDR
am 23.12.2023 um 04:25h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Pinker Trecker wirbt für Brustkrebs-Vorsorge | Riesenkrippe in Recklinghausen-Stuckenbusch wird aufgebaut | Telefonseelsorge über die Feiertage gefragt | Studiogespräch: Birgit Knatz, Chefin der TS Mark-Ruhr in Hagen | Von der Auszubildenden zur
Themen: Pinker Trecker wirbt für Brustkrebs-Vorsorge | Riesenkrippe in Recklinghausen-Stuckenbusch wird aufgebaut | Telefonseelsorge über die Feiertage gefragt | Studiogespräch: Birgit Knatz, Chefin der TS Mark-Ruhr in Hagen | Von der Auszubildenden zur
Beschreibung:
Themen: Nervige Heizungsgeräusche: Happy-End vor Weihnachten? | Randale in Recklinghäuser Tierklinik | Jahresrückblick des BVB [nicht online] | Studiogespräch: Michael Lieckfeld, BVB-Fan | Brückenbau der neuen Rahmede Talbrücke beginnt | Ringerverein ist
Themen: Nervige Heizungsgeräusche: Happy-End vor Weihnachten? | Randale in Recklinghäuser Tierklinik | Jahresrückblick des BVB [nicht online] | Studiogespräch: Michael Lieckfeld, BVB-Fan | Brückenbau der neuen Rahmede Talbrücke beginnt | Ringerverein ist
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.12.2023 um 05:50h
auf WDR
am 21.12.2023 um 05:50h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Tod von Mouhamed Dramé: So war der erste Prozesstag | Studiogespräch: Jan Schulte, WDR | Bewohner:innen empfinden Heizungsgeräusche als Psychoterror | A42-Brückensperrung bereitet große Probleme | Schule pflanzt 1.000 Bäume für Nachhaltigkeit | H
Themen: Tod von Mouhamed Dramé: So war der erste Prozesstag | Studiogespräch: Jan Schulte, WDR | Bewohner:innen empfinden Heizungsgeräusche als Psychoterror | A42-Brückensperrung bereitet große Probleme | Schule pflanzt 1.000 Bäume für Nachhaltigkeit | H
Beschreibung:
Themen: Tafeln in der Region sind am Limit | Reporter Marc Sense berichtet vom Dortmunder Weihnachtsmarkt | Mouhamed Dramés Bruder zu Besuch in Dortmund: Vor dem Prozess gegen fünf Polizisten | Der Paketzusteller | Schlaganfall-Prävention bei jungen Mens
Themen: Tafeln in der Region sind am Limit | Reporter Marc Sense berichtet vom Dortmunder Weihnachtsmarkt | Mouhamed Dramés Bruder zu Besuch in Dortmund: Vor dem Prozess gegen fünf Polizisten | Der Paketzusteller | Schlaganfall-Prävention bei jungen Mens
Beschreibung:
Die Moderatorin Sabine Heinrich verdankt ihren Erfolg unter anderem ihrer ehemaligen Lehrerin Ingrid Wohland. Diese überrascht sie während der Live-Sendung per Videocall. Außerdem erzählt sie, wie Sabine Heinrich in ihrer Schulzeit war und lässt ihr sel
Die Moderatorin Sabine Heinrich verdankt ihren Erfolg unter anderem ihrer ehemaligen Lehrerin Ingrid Wohland. Diese überrascht sie während der Live-Sendung per Videocall. Außerdem erzählt sie, wie Sabine Heinrich in ihrer Schulzeit war und lässt ihr sel
Beschreibung:
Das WDR 2 Weihnachtswunder widmet seine Spendensammlung unterschiedlichen Hilfsprojekten für Mütter in Not. Auch die Hebammenpraxis Luna aus Hattingen sammelt mit: Diese alteingesessene Praxis hat ihren Tag der offenen Tür genutzt, um fleißig Spendengel
Das WDR 2 Weihnachtswunder widmet seine Spendensammlung unterschiedlichen Hilfsprojekten für Mütter in Not. Auch die Hebammenpraxis Luna aus Hattingen sammelt mit: Diese alteingesessene Praxis hat ihren Tag der offenen Tür genutzt, um fleißig Spendengel
Beschreibung:
Themen: Hochwasser: Fackelschwimmen in Lünen abgesagt | Ukrainisches Nikolausfest in der Auslandsgesellschaft | Hebammenpraxis sammelt für WDR 2 Weihnachtswunder | Spendenaktion für an Long Covid erkrankte Schülerinnen | BUND klagt gegen Industriegebiet
Themen: Hochwasser: Fackelschwimmen in Lünen abgesagt | Ukrainisches Nikolausfest in der Auslandsgesellschaft | Hebammenpraxis sammelt für WDR 2 Weihnachtswunder | Spendenaktion für an Long Covid erkrankte Schülerinnen | BUND klagt gegen Industriegebiet
Beschreibung:
Das Glashaus, das letztes Jahr in Dortmund stand, lädt dieses Jahr zum Spendenaufruf in Düsseldorf ein: Geld spenden für Mütter in Not. Viele sind schon im Sammelfieber. Wie zum Beispiel die Frauenärztin Elke Grotegut von der Arztpraxis im Salinenpark i
Das Glashaus, das letztes Jahr in Dortmund stand, lädt dieses Jahr zum Spendenaufruf in Düsseldorf ein: Geld spenden für Mütter in Not. Viele sind schon im Sammelfieber. Wie zum Beispiel die Frauenärztin Elke Grotegut von der Arztpraxis im Salinenpark i
Beschreibung:
Themen: Wie läuft das Geschäft auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt? | WDR2 Weihnachtswunder: Projekte aus dem Ruhrgebiet | Reporterin Nicole Werner berichtet über das Flutlichtjoggen in Recklinghausen | Fotoausstellung: Die hässlichsten Trinkhallen im Ruh
Themen: Wie läuft das Geschäft auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt? | WDR2 Weihnachtswunder: Projekte aus dem Ruhrgebiet | Reporterin Nicole Werner berichtet über das Flutlichtjoggen in Recklinghausen | Fotoausstellung: Die hässlichsten Trinkhallen im Ruh
Beschreibung:
Themen: Ministerin schlägt Enteignung für Schimmelwohnhaus vor | BVB vor dem letzten CL-Gruppenspiel gegen Paris | Studiogespräch: Holger Dahl, Radio Kommentator | Dortmunder Gastronom*innen dürfen Parkplätze für Tische nutzen | Weihnachtsbaumschlagen au
Themen: Ministerin schlägt Enteignung für Schimmelwohnhaus vor | BVB vor dem letzten CL-Gruppenspiel gegen Paris | Studiogespräch: Holger Dahl, Radio Kommentator | Dortmunder Gastronom*innen dürfen Parkplätze für Tische nutzen | Weihnachtsbaumschlagen au
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.12.2023 um 06:20h
auf WDR
am 14.12.2023 um 06:20h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Teure Hundewelpen in Karton in Hagen ausgesetzt und gerettet | Sterbehilfe: Arzt wegen Totschlag vor Gericht | Der letzte Kohlenhändler in Dortmund hört auf | Super-Abiturient macht Abi mit 0,7er-Schnitt | Wie geht es mit der Fachhochschule in Do
Themen: Teure Hundewelpen in Karton in Hagen ausgesetzt und gerettet | Sterbehilfe: Arzt wegen Totschlag vor Gericht | Der letzte Kohlenhändler in Dortmund hört auf | Super-Abiturient macht Abi mit 0,7er-Schnitt | Wie geht es mit der Fachhochschule in Do
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.12.2023 um 04:25h
auf WDR
am 13.12.2023 um 04:25h
auf WDR