Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Oktoberfest in München für eine Weile geschlossen, Beratungen über Drohnen in Kopenhagen, Regierung in den USA ohne Geld, Ärzte müssen Daten in ePA speichern, Erfolge bei Para-WM, Das Wetter
Oktoberfest in München für eine Weile geschlossen, Beratungen über Drohnen in Kopenhagen, Regierung in den USA ohne Geld, Ärzte müssen Daten in ePA speichern, Erfolge bei Para-WM, Das Wetter
Beschreibung:
Tote bei Angriff vor Synagoge in Manchester, Schweiz: Hausärzteverband schlägt wegen Fachkräftemangel Alarm
Tote bei Angriff vor Synagoge in Manchester, Schweiz: Hausärzteverband schlägt wegen Fachkräftemangel Alarm
Beschreibung:
Plan für Anschlag durch Terroristen, Angriff vor Synagoge in Manchester, Proteste gegen Regierung in Frankreich, Fast zum Tag der Deutschen Einheit, Forscherin für Affen Jane Goodall ist tot, Das Wetter
Plan für Anschlag durch Terroristen, Angriff vor Synagoge in Manchester, Proteste gegen Regierung in Frankreich, Fast zum Tag der Deutschen Einheit, Forscherin für Affen Jane Goodall ist tot, Das Wetter
Beschreibung:
Am zweiten Gipfeltag bittet Selenskyj nicht nur um Hilfe, sondern bietet sie auch an: Sein Land habe weltweit vielleicht die größte Erfahrung mit Drohenangriffen.
Am zweiten Gipfeltag bittet Selenskyj nicht nur um Hilfe, sondern bietet sie auch an: Sein Land habe weltweit vielleicht die größte Erfahrung mit Drohenangriffen.
Beschreibung:
Bei einem Messerangriff vor einer Synagoge in Manchester sind vier Menschen verletzt worden. Sie seien "durch ein Fahrzeug und Messerstiche" verletzt worden. Die Polizei schoss auf den Täter.
Bei einem Messerangriff vor einer Synagoge in Manchester sind vier Menschen verletzt worden. Sie seien "durch ein Fahrzeug und Messerstiche" verletzt worden. Die Polizei schoss auf den Täter.
Beschreibung:
Israelische Marine stoppt Schiffe der Hilfsflotte «Global Sumud Flotilla», Frankreich: Zwei Personen im Zusammenhang mit Drohnenangriffen festgenommen
Israelische Marine stoppt Schiffe der Hilfsflotte «Global Sumud Flotilla», Frankreich: Zwei Personen im Zusammenhang mit Drohnenangriffen festgenommen
Beschreibung:
Mehr Drohnen, mehr Unterstützung für die Ukraine: Die Staats- und Regierungschefs haben beim Gipfel in Kopenhagen über die Sicherheit Europas beraten. Das nächste Treffen folgt gleich im Anschluss.
Mehr Drohnen, mehr Unterstützung für die Ukraine: Die Staats- und Regierungschefs haben beim Gipfel in Kopenhagen über die Sicherheit Europas beraten. Das nächste Treffen folgt gleich im Anschluss.
Beschreibung:
In Frankreich wollen heute erneut zahlreiche Menschen auf die Straße gehen, um gegen die Sparpläne der Regierung zu protestieren. Argwohn schlägt auch dem neuen Premier Lecornu entgegen.
In Frankreich wollen heute erneut zahlreiche Menschen auf die Straße gehen, um gegen die Sparpläne der Regierung zu protestieren. Argwohn schlägt auch dem neuen Premier Lecornu entgegen.
Beschreibung:
Die drei gestern in Berlin festgenommenen Terrorverdächtigen sollen heute dem Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs vorgeführt werden. Die Terrororganisation Hamas bestreitet Verbindungen.
Die drei gestern in Berlin festgenommenen Terrorverdächtigen sollen heute dem Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs vorgeführt werden. Die Terrororganisation Hamas bestreitet Verbindungen.
Beschreibung:
Statistiken zeigen das Löhne, Vermögen und Erbschaft in Ostdeutschland immer noch geringer ausfallen. Das wirkt sich auch auf Mietkosten aus, das zeigt ein Bericht zur Lage der Studentenwohnungen.
Statistiken zeigen das Löhne, Vermögen und Erbschaft in Ostdeutschland immer noch geringer ausfallen. Das wirkt sich auch auf Mietkosten aus, das zeigt ein Bericht zur Lage der Studentenwohnungen.
Beschreibung:
Laut einem Spiegel-Bericht sind die Drohnensichtungen über Schleswig-Holstein brisanter als angenommen. Und: Nach einer Bombendrohung ist das Oktoberfest in München wieder geöffnet.
Laut einem Spiegel-Bericht sind die Drohnensichtungen über Schleswig-Holstein brisanter als angenommen. Und: Nach einer Bombendrohung ist das Oktoberfest in München wieder geöffnet.
Beschreibung:
tagesschau mit Gebärdensprache 20:00 Uhr
tagesschau mit Gebärdensprache 20:00 Uhr
Beschreibung:
Bundeskabinett beschließt nach zweitägiger Klausurtagung Reformpaket, Deutsche Industrie- und Handelskammer begrüßt Pläne für Bürokratieabbau und Digitalisierung, Festnahme von mutmaßlichen Hamas-Mitgliedern wegen Anschlagplänen in Deutschland, EU-Beratu
Bundeskabinett beschließt nach zweitägiger Klausurtagung Reformpaket, Deutsche Industrie- und Handelskammer begrüßt Pläne für Bürokratieabbau und Digitalisierung, Festnahme von mutmaßlichen Hamas-Mitgliedern wegen Anschlagplänen in Deutschland, EU-Beratu
Beschreibung:
Drohnenabwehr Thema am informellen EU-Gipfel, USA im «Government Shutdown», mehr Wohnraum ohne neues Bauland, Marlen Reusser gewinnt EM-Gold im Zeitfahren
Drohnenabwehr Thema am informellen EU-Gipfel, USA im «Government Shutdown», mehr Wohnraum ohne neues Bauland, Marlen Reusser gewinnt EM-Gold im Zeitfahren
Beschreibung:
Drohnenabwehr Thema am informellen EU-Gipfel, USA im «Government Shutdown», mehr Wohnraum ohne neues Bauland, Marlen Reusser gewinnt EM-Gold im Zeitfahren
Drohnenabwehr Thema am informellen EU-Gipfel, USA im «Government Shutdown», mehr Wohnraum ohne neues Bauland, Marlen Reusser gewinnt EM-Gold im Zeitfahren
Beschreibung:
Der Generalbundesanwalt hat in Berlin drei Männer festnehmen lassen, die in Verdacht stehen, einen Anschlag im Auftrag der Hamas vorbereitet zu haben.
Der Generalbundesanwalt hat in Berlin drei Männer festnehmen lassen, die in Verdacht stehen, einen Anschlag im Auftrag der Hamas vorbereitet zu haben.
Beschreibung:
Nach der Bombendrohung und der vorübergehenden Sperrung des Oktoberfests informieren Bayerns Innenminister Herrmann und Münchens Polizeipräsident Hampel über die Ereignisse in München.
Nach der Bombendrohung und der vorübergehenden Sperrung des Oktoberfests informieren Bayerns Innenminister Herrmann und Münchens Polizeipräsident Hampel über die Ereignisse in München.
Beschreibung:
Diskussion um Sicherheit am EU-Gipfel in Kopenhagen, Bombendrohung am Oktoberfest
Diskussion um Sicherheit am EU-Gipfel in Kopenhagen, Bombendrohung am Oktoberfest
Beschreibung:
Nach der Bombendrohung auf das Oktoberfest ist das Volksfest seit dem frühen Abend wieder geöffnet.
Nach der Bombendrohung auf das Oktoberfest ist das Volksfest seit dem frühen Abend wieder geöffnet.
Beschreibung:
35 Jahre nach der Deutschen Einheit zeigt eine Forsa-Umfrage eine wachsende Entfremdung zwischen Ost und West.
35 Jahre nach der Deutschen Einheit zeigt eine Forsa-Umfrage eine wachsende Entfremdung zwischen Ost und West.