Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Miniaturenfestival als Kontrapunkt zur Konsumgesellschaft. 51 Künstlerinnen widmen sich im Theaterkontor der Kunst im Kleinen. Das ganze Haus wird zur Bühne.
Miniaturenfestival als Kontrapunkt zur Konsumgesellschaft. 51 Künstlerinnen widmen sich im Theaterkontor der Kunst im Kleinen. Das ganze Haus wird zur Bühne.
Beschreibung:
Landwirte fuhren mit ihren Traktoren bei Radio Bremen vor. Der Grund: Sie waren erbost über die Aussagen des Schauspielers Sky du Mont bei "3nach9" über Tierquälerei.
Landwirte fuhren mit ihren Traktoren bei Radio Bremen vor. Der Grund: Sie waren erbost über die Aussagen des Schauspielers Sky du Mont bei "3nach9" über Tierquälerei.
Beschreibung:
Bereist am Donnerstagabend hatten Gewerkschaften Streikposten errichtet. Zuvor wurde die Forderung nach 15 Prozent mehr Lohn vom Post-Konzern abgelehnt.
Bereist am Donnerstagabend hatten Gewerkschaften Streikposten errichtet. Zuvor wurde die Forderung nach 15 Prozent mehr Lohn vom Post-Konzern abgelehnt.
Beschreibung:
Der geplante Drogenkonsumraum in Bremen wird teurer – Start der Hansebau und Bremer Altbautage
Der geplante Drogenkonsumraum in Bremen wird teurer – Start der Hansebau und Bremer Altbautage
Beschreibung:
Die rund 500 Bewohnerinnen und Bewohner der Convivo-Pflegeeinrichtung stehen vor einer ungewissen Zukunft. Der Betreiber ist in wirtschaftliche Not geraten.
Die rund 500 Bewohnerinnen und Bewohner der Convivo-Pflegeeinrichtung stehen vor einer ungewissen Zukunft. Der Betreiber ist in wirtschaftliche Not geraten.
Beschreibung:
Die rund 500 Bewohnerinnen und Bewohner der Convivo-Pflegeeinrichtung stehen vor einer ungewissen Zukunft. Der Betreiber ist in wirtschaftliche Not geraten. Landwirte fuhren mit ihren Traktoren bei Radio Bremen vor. Der Grund: Sie waren erbost über die A
Die rund 500 Bewohnerinnen und Bewohner der Convivo-Pflegeeinrichtung stehen vor einer ungewissen Zukunft. Der Betreiber ist in wirtschaftliche Not geraten. Landwirte fuhren mit ihren Traktoren bei Radio Bremen vor. Der Grund: Sie waren erbost über die A
Beschreibung:
Der ehemalige Direktor der Kunsthalle Bremens Wulf Herzogenrath hat ein Buch über seine Mutter geschrieben. Es ist ein Portrait und ein Dokument der Zeitgeschichte.
Der ehemalige Direktor der Kunsthalle Bremens Wulf Herzogenrath hat ein Buch über seine Mutter geschrieben. Es ist ein Portrait und ein Dokument der Zeitgeschichte.
Beschreibung:
Fast die Hälfte von Bremens Drittklässlern kann nicht so gut lesen und rechnen, wie sie sollten. Das zeigen die Ergebnisse einer Studie. Elternvertreter macht das wütend.
Fast die Hälfte von Bremens Drittklässlern kann nicht so gut lesen und rechnen, wie sie sollten. Das zeigen die Ergebnisse einer Studie. Elternvertreter macht das wütend.
Beschreibung:
Schockanruf oder Nachricht aufs Handy: Betrüger versuchen auf verschiedenen Wegen, ihre Opfer um Geld zu bringen. Dazu im Studio: Maike Seifert von der Bremer Polizei.
Schockanruf oder Nachricht aufs Handy: Betrüger versuchen auf verschiedenen Wegen, ihre Opfer um Geld zu bringen. Dazu im Studio: Maike Seifert von der Bremer Polizei.
Beschreibung:
Betrüger geben sich am Telefon oft als Polizisten aus. Wie sich normalerweise die Polizei am Hörer meldet und verhält, erklärt die Beamtin Maike Seifert.
Betrüger geben sich am Telefon oft als Polizisten aus. Wie sich normalerweise die Polizei am Hörer meldet und verhält, erklärt die Beamtin Maike Seifert.
Beschreibung:
Jens Banerjee ist Glasdoktor: Was als zerstört und verloren gilt, kann er für seine Kundinnen und Kunden wieder reparieren – vom Kristallglas bis zum gläsernen Lampenschirm.
Jens Banerjee ist Glasdoktor: Was als zerstört und verloren gilt, kann er für seine Kundinnen und Kunden wieder reparieren – vom Kristallglas bis zum gläsernen Lampenschirm.
Beschreibung:
Es ist die heiße Phase der Entscheidungen für Kinder und Eltern: Auf welche Schule soll es nach der Grundschule weiter gehen? Viele Eltern tun sich schwer.
Es ist die heiße Phase der Entscheidungen für Kinder und Eltern: Auf welche Schule soll es nach der Grundschule weiter gehen? Viele Eltern tun sich schwer.
Beschreibung:
Bei vielen Gewerbetreibenden sind die Energiekosten stärker gestiegen als bei Privathaushalten. Trotzdem könnten am Ende Verbraucher die Rechnung zahlen. Betrüger geben sich am Telefon oft als Polizisten aus. Wie sich normalerweise die Polizei am Hörer m
Bei vielen Gewerbetreibenden sind die Energiekosten stärker gestiegen als bei Privathaushalten. Trotzdem könnten am Ende Verbraucher die Rechnung zahlen. Betrüger geben sich am Telefon oft als Polizisten aus. Wie sich normalerweise die Polizei am Hörer m
Beschreibung:
Erstmals nach der Corona-Pause bat der Bremer Senat zum Neujahrsempfang. Mehrere hundert Gäste kamen in die obere Rathaushalle.
Erstmals nach der Corona-Pause bat der Bremer Senat zum Neujahrsempfang. Mehrere hundert Gäste kamen in die obere Rathaushalle.
Beschreibung:
In einem Pilotprojekt testen acht Bremer Schulen wie sie Menstruationsartikel leicht zugänglich und kostenfrei ausgeben können. Das Projekt könne zukünftig auf alle Bremer Schulen ausgeweitet werden, sagt die Senatorin.
In einem Pilotprojekt testen acht Bremer Schulen wie sie Menstruationsartikel leicht zugänglich und kostenfrei ausgeben können. Das Projekt könne zukünftig auf alle Bremer Schulen ausgeweitet werden, sagt die Senatorin.
Beschreibung:
Bei einem Unfall hat Nils Murra ein Auge verloren. Seitdem trägt er eine Prothese aus Glas. Die Anfertigung ist aufwendig. Denn am Ende ist jedes Glasauge ein Unikat.
Bei einem Unfall hat Nils Murra ein Auge verloren. Seitdem trägt er eine Prothese aus Glas. Die Anfertigung ist aufwendig. Denn am Ende ist jedes Glasauge ein Unikat.
Beschreibung:
Erstmals wurde ein Bericht zu Jugendarbeit erarbeitet. Jeder zehnte Jugendliche besucht demnach eine Freizeiteinrichtung. Verantwortliche wünschen sich mehr Planungssicherheit.
Erstmals wurde ein Bericht zu Jugendarbeit erarbeitet. Jeder zehnte Jugendliche besucht demnach eine Freizeiteinrichtung. Verantwortliche wünschen sich mehr Planungssicherheit.
Beschreibung:
Erstmals wurde ein Bericht zur Situation der Jugendarbeit in Bremen veröffentlicht. Im Studio erklärt Bremens Sozialsenatorin, wo sie Verbesserungsbedarf sieht.
Erstmals wurde ein Bericht zur Situation der Jugendarbeit in Bremen veröffentlicht. Im Studio erklärt Bremens Sozialsenatorin, wo sie Verbesserungsbedarf sieht.
Beschreibung:
Die Protokollchefin Birgitt Rambalski organisierte viele Besuche und wies den VIP-Gästen des Rathauses stets den richtigen Weg. Nach 23 Jahren geht sie nun in den Ruhestand.
Die Protokollchefin Birgitt Rambalski organisierte viele Besuche und wies den VIP-Gästen des Rathauses stets den richtigen Weg. Nach 23 Jahren geht sie nun in den Ruhestand.
Beschreibung:
Bremen legt ersten Bericht zu Jugendarbeit vor || Kostenlose Menstruationsprodukte an Bremer Schulen || Protokollchefin des Rathauses legt Amt nieder
Bremen legt ersten Bericht zu Jugendarbeit vor || Kostenlose Menstruationsprodukte an Bremer Schulen || Protokollchefin des Rathauses legt Amt nieder