Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
1998 eröffnete das Wilhelm Wagenfeld Haus mit einer Ausstellung mit Produkten des Designers. Seine größte Inspirationen waren Hausfrauen und seine Ehefrau.
1998 eröffnete das Wilhelm Wagenfeld Haus mit einer Ausstellung mit Produkten des Designers. Seine größte Inspirationen waren Hausfrauen und seine Ehefrau.
Beschreibung:
Im Wasserwerk Panzenber wird Trinkwasser für den Kreis Verden und Teile Bremens aufbereitet. Kann es mit gekauftem Wasser mithalten? Freddy Radeke sucht Antworten – und einen Wasserhahn.
Im Wasserwerk Panzenber wird Trinkwasser für den Kreis Verden und Teile Bremens aufbereitet. Kann es mit gekauftem Wasser mithalten? Freddy Radeke sucht Antworten – und einen Wasserhahn.
Beschreibung:
Trotz großer Verletzungsprobleme gewinnen die Baskets Oldenburg mit 108:68 gegen den Mitteldeutschen BC. Top-Scorer und Mann des Abends ist Alen Pjanic.
Trotz großer Verletzungsprobleme gewinnen die Baskets Oldenburg mit 108:68 gegen den Mitteldeutschen BC. Top-Scorer und Mann des Abends ist Alen Pjanic.
Beschreibung:
Seit einem schweren Arbeitsunfall kann Timo Smidt seine Muskeln nicht mehr kontrollieren. Trotzdem ist für ihn auch eine acht Meter hohe Kletterwand kein Problem. Der Verein "Klettern ohne Grenzen" macht das möglich.
Seit einem schweren Arbeitsunfall kann Timo Smidt seine Muskeln nicht mehr kontrollieren. Trotzdem ist für ihn auch eine acht Meter hohe Kletterwand kein Problem. Der Verein "Klettern ohne Grenzen" macht das möglich.
Beschreibung:
Die Fischbratküche Höpker in Bremerhaven gibt es seit 1926. Frank Höpker führt das Lokal in dritter Generation – die Rezepte von seinem Opa hat er nie verändert.
Die Fischbratküche Höpker in Bremerhaven gibt es seit 1926. Frank Höpker führt das Lokal in dritter Generation – die Rezepte von seinem Opa hat er nie verändert.
Beschreibung:
Transparente Stoffe, minimalistischer Schmuck und die Rückkehr des Vokuhilas: Wir haben uns in Bremen umgehört, was in diesem Jahr im Trend liegt.
Transparente Stoffe, minimalistischer Schmuck und die Rückkehr des Vokuhilas: Wir haben uns in Bremen umgehört, was in diesem Jahr im Trend liegt.
Beschreibung:
Lützerath soll bleiben: Dafür sind Tausende Menschen in in Nordrhein-Westfalen auf die Straße gegangen. Auch Aktivistinnen und Aktivisten aus Bremen waren dabei.
Lützerath soll bleiben: Dafür sind Tausende Menschen in in Nordrhein-Westfalen auf die Straße gegangen. Auch Aktivistinnen und Aktivisten aus Bremen waren dabei.
Beschreibung:
Stefan Berthold vom Theater Kontor ist seit 11 Jahren der kreative Kopf hinter dem Bremer Miniaturfestival. Im Studiointerview spricht er über seine Leidenschaft zum Theater im Miniformat. Das Miniaturformat bietet für ihn einen besonderen Künstleraustau
Stefan Berthold vom Theater Kontor ist seit 11 Jahren der kreative Kopf hinter dem Bremer Miniaturfestival. Im Studiointerview spricht er über seine Leidenschaft zum Theater im Miniformat. Das Miniaturformat bietet für ihn einen besonderen Künstleraustau
Beschreibung:
Erneut sind mehr als 300 Menschen in Bremen auf die Straße gegangen. Sie hoffen, dass ihre Solidaritätsbekundungen im Iran ankommen.
Erneut sind mehr als 300 Menschen in Bremen auf die Straße gegangen. Sie hoffen, dass ihre Solidaritätsbekundungen im Iran ankommen.
Beschreibung:
Vom Miniaturenfestival bis hin zum Modellauto: Die Welt in klein. Miniaturen begeistern in Bremen Jung und Alt.
Vom Miniaturenfestival bis hin zum Modellauto: Die Welt in klein. Miniaturen begeistern in Bremen Jung und Alt.
Beschreibung:
Studierende der Freizeitwissenschaften haben eine Stadtführung der besonderen Art entwickelt. Ihre Tour führt zu Bremer Steuersünden: vom "Palazzo Pisso" bis zu "Transformartini".
Studierende der Freizeitwissenschaften haben eine Stadtführung der besonderen Art entwickelt. Ihre Tour führt zu Bremer Steuersünden: vom "Palazzo Pisso" bis zu "Transformartini".
Beschreibung:
Lützerath soll bleiben: Dafür sind Tausende Menschen in in Nordrhein-Westfalen auf die Straße gegangen. Auch Aktivistinnen und Aktivisten aus Bremen waren dabei. Die Fischbratküche Höpker in Bremerhaven gibt es seit 1926. Frank Höpker führt das Lokal in
Lützerath soll bleiben: Dafür sind Tausende Menschen in in Nordrhein-Westfalen auf die Straße gegangen. Auch Aktivistinnen und Aktivisten aus Bremen waren dabei. Die Fischbratküche Höpker in Bremerhaven gibt es seit 1926. Frank Höpker führt das Lokal in
Beschreibung:
Reifen ankokeln, gegen die Stoßstange hämmern und Autos rosten lassen: Modellbauer Markus Pajer aus Oyten macht das täglich. Er verkauft Modell-Autos im Vintage-Look.
Reifen ankokeln, gegen die Stoßstange hämmern und Autos rosten lassen: Modellbauer Markus Pajer aus Oyten macht das täglich. Er verkauft Modell-Autos im Vintage-Look.
Beschreibung:
Die neue BSAG-Vorständin Claudia Wiest steht vor Herausforderungen, die sie schon von den Verkehrsbetrieben Potsdam kennt: Personalmangel und hohe Erwartungen der Politik.
Die neue BSAG-Vorständin Claudia Wiest steht vor Herausforderungen, die sie schon von den Verkehrsbetrieben Potsdam kennt: Personalmangel und hohe Erwartungen der Politik.
Beschreibung:
Es ist die wohl letzte große Corona-Maßnahme, die fällt: Ab dem 2. Februar soll es keine Maskenpflicht mehr in Bussen und Bahnen geben.
Es ist die wohl letzte große Corona-Maßnahme, die fällt: Ab dem 2. Februar soll es keine Maskenpflicht mehr in Bussen und Bahnen geben.
Beschreibung:
Was bedeutet die Einführung des 49-Euro-Tickets für die BSAG? Vor allem finanziell? Darüber spricht die neue Vorständin der BSAG, Claudia Wiest, im Studio.
Was bedeutet die Einführung des 49-Euro-Tickets für die BSAG? Vor allem finanziell? Darüber spricht die neue Vorständin der BSAG, Claudia Wiest, im Studio.
Beschreibung:
Gewerkschaft der Polizei kritisiert Senator Mäurer wegen Lützerath-Einsatz – So läuft die Wohngeld-Plus-Antragsstelle an
Gewerkschaft der Polizei kritisiert Senator Mäurer wegen Lützerath-Einsatz – So läuft die Wohngeld-Plus-Antragsstelle an
Beschreibung:
Diesen Sommer werden doch nicht wie geplant LKW durch den Hafentunnel in Bremen fahren. Weil Bauteile fehlen, verzögert sich die Eröffnung.
Diesen Sommer werden doch nicht wie geplant LKW durch den Hafentunnel in Bremen fahren. Weil Bauteile fehlen, verzögert sich die Eröffnung.
Beschreibung:
Wo einst Tabak hergestellt wurden, soll die kreative Szene ein neues Zuhause finden: Das Zentrum für Kunst startet im Tabakquartier in Bremen-Woltmershausen.
Wo einst Tabak hergestellt wurden, soll die kreative Szene ein neues Zuhause finden: Das Zentrum für Kunst startet im Tabakquartier in Bremen-Woltmershausen.
Beschreibung:
Bremen und Niedersachsen haben sich darauf verständigt, dass die Maskenpflicht im Öffentlichen Nahverkehr, sprich in Bus und Bahn, doch früher als geplant fällt. Die Freigabe des Wesertunnels in Bremerhaven verzögert sich erneut. Die Eröffnung im Sommer
Bremen und Niedersachsen haben sich darauf verständigt, dass die Maskenpflicht im Öffentlichen Nahverkehr, sprich in Bus und Bahn, doch früher als geplant fällt. Die Freigabe des Wesertunnels in Bremerhaven verzögert sich erneut. Die Eröffnung im Sommer