Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
„Mieten-Wahnsinn stoppen“, unter diesem Motto demonstrierten in ganz Deutschland Bündnisse und Verbände gegen steigende Mietpreise. Ziel der Kampagne – die Mieten sollen in Deutschland für sechs Jahre eingefroren werden und der Staat soll mehr Sozialwohn
„Mieten-Wahnsinn stoppen“, unter diesem Motto demonstrierten in ganz Deutschland Bündnisse und Verbände gegen steigende Mietpreise. Ziel der Kampagne – die Mieten sollen in Deutschland für sechs Jahre eingefroren werden und der Staat soll mehr Sozialwohn
Beschreibung:
Der Amazonasdelfin, wegen seiner auffälligen Färbung auch einfach rosa Delfin genannt, gehört zu den seltensten seiner Art. Um ihn vor dem Aussterben zu bewahren, startet der Umweltverband WWF nun ein umfangreiches Schutzprogramm. So soll der Rückgang de
Der Amazonasdelfin, wegen seiner auffälligen Färbung auch einfach rosa Delfin genannt, gehört zu den seltensten seiner Art. Um ihn vor dem Aussterben zu bewahren, startet der Umweltverband WWF nun ein umfangreiches Schutzprogramm. So soll der Rückgang de
Beschreibung:
„Richtig viel Neues war nicht dabei“, sagt Verena Bentele, Vorsitzende vom Sozialverband VdK, zur konzertierten Aktion. Im WELT-Interview erklärt sie, was sie und andere Sozialverbände von der Ampel-Koalition fordern.
„Richtig viel Neues war nicht dabei“, sagt Verena Bentele, Vorsitzende vom Sozialverband VdK, zur konzertierten Aktion. Im WELT-Interview erklärt sie, was sie und andere Sozialverbände von der Ampel-Koalition fordern.
Beschreibung:
1969 beginnen der Künstler Jean Tinguely, seine Frau Niki de Saint Phalle und eine Gruppe von Freunden heimlich im Wald von Milly-la-Forêt bei Paris mit dem Bau von „Le Cyclop“, einer monumentalen, mehr als 22 Meter hohen Skulptur aus 350 Tonnen Stahl. M
1969 beginnen der Künstler Jean Tinguely, seine Frau Niki de Saint Phalle und eine Gruppe von Freunden heimlich im Wald von Milly-la-Forêt bei Paris mit dem Bau von „Le Cyclop“, einer monumentalen, mehr als 22 Meter hohen Skulptur aus 350 Tonnen Stahl. M
Beschreibung:
Am 4. Juni 2004, ein Tag, an dem George W. Bush in Paris erwartet wird, startet der Künstler Gianni Motti bei den French Open eine verblüffende Aktion auf dem Center Court: Er zieht einen Sack über seinen Kopf, in einer Position, die an die der misshande
Am 4. Juni 2004, ein Tag, an dem George W. Bush in Paris erwartet wird, startet der Künstler Gianni Motti bei den French Open eine verblüffende Aktion auf dem Center Court: Er zieht einen Sack über seinen Kopf, in einer Position, die an die der misshande
Beschreibung:
Am 12. Februar 1961 gibt die junge Künstlerin Niki de Saint Phalle einen Schuss mit dem Gewehr auf ihre mit Farben gefüllten Bilder ab, die unter den Kugeln explodieren. Mit einem 22er Langgewehr bewaffnet, erklärt die Künstlerin, die auch traumatische E
Am 12. Februar 1961 gibt die junge Künstlerin Niki de Saint Phalle einen Schuss mit dem Gewehr auf ihre mit Farben gefüllten Bilder ab, die unter den Kugeln explodieren. Mit einem 22er Langgewehr bewaffnet, erklärt die Künstlerin, die auch traumatische E
Beschreibung:
Im Frühjahr 1982 lässt die Künstlerin Ágnes Dénes, Konzeptkünstlerin und Pionierin der Landart, mitten in New York auf einer 8000 Quadratmeter großen Fläche ein Weizenfeld wachsen. Das im Schatten der damals noch existierenden Türme des World Trade Cente
Im Frühjahr 1982 lässt die Künstlerin Ágnes Dénes, Konzeptkünstlerin und Pionierin der Landart, mitten in New York auf einer 8000 Quadratmeter großen Fläche ein Weizenfeld wachsen. Das im Schatten der damals noch existierenden Türme des World Trade Cente
Beschreibung:
Am 25. Juni 2013 konfrontiert uns die guatemaltekische Künstlerin Regina José Galindo mit der Zerbrechlichkeit des Einzelnen angesichts einer brutalen Macht. Unbekleidet steht sie vor einem Bagger, der um sie herum einen tiefen Graben aushebt, bis sie nu
Am 25. Juni 2013 konfrontiert uns die guatemaltekische Künstlerin Regina José Galindo mit der Zerbrechlichkeit des Einzelnen angesichts einer brutalen Macht. Unbekleidet steht sie vor einem Bagger, der um sie herum einen tiefen Graben aushebt, bis sie nu
Beschreibung:
Am 27. Juni 1961 errichten die Künstler Christo und Jeanne-Claude in Paris in der Rue Visconti eine Sperre aus 89 Benzinkanistern. Diese poetische Replik auf die Berliner Mauer ist die erste Kunstaktion Christos in der französischen Hauptstadt. Der „Rid
Am 27. Juni 1961 errichten die Künstler Christo und Jeanne-Claude in Paris in der Rue Visconti eine Sperre aus 89 Benzinkanistern. Diese poetische Replik auf die Berliner Mauer ist die erste Kunstaktion Christos in der französischen Hauptstadt. Der „Rid
Beschreibung:
Im Mai 1961 erschafft der Künstler Piero Manzoni in Mailand sein bekanntestes und erfolgreichstes Kunstwerk,: „Merda d’Artista“. Es besteht aus 90 Blechdosen, die angeblich je 30 Gramm der Exkremente des Künstlers enthalten. Diese Dosen werden gewogen un
Im Mai 1961 erschafft der Künstler Piero Manzoni in Mailand sein bekanntestes und erfolgreichstes Kunstwerk,: „Merda d’Artista“. Es besteht aus 90 Blechdosen, die angeblich je 30 Gramm der Exkremente des Künstlers enthalten. Diese Dosen werden gewogen un
Beschreibung:
2007 unternimmt der Künstler Jimmie Durham in Mexiko-Stadt einen radikalen Akt: Er zerquetscht eine schwarzen Limousine mit einem riesigen, bunt bemalten neun Tonnen schweren Vulkanstein. Mit Respektlosigkeit und Poesie inszeniert der Künstler den Zusamm
2007 unternimmt der Künstler Jimmie Durham in Mexiko-Stadt einen radikalen Akt: Er zerquetscht eine schwarzen Limousine mit einem riesigen, bunt bemalten neun Tonnen schweren Vulkanstein. Mit Respektlosigkeit und Poesie inszeniert der Künstler den Zusamm
Beschreibung:
Am 8. September 2019 verwandelt der Schweizer Künstler Klaus Littmann ein Klagenfurter Fußballstadion für 50 Tage in einen riesigen Wald. Inspiriert von der Zeichnung „Die ungebrochene Anziehungskraft der Natur“ von Max Peintner, setzt der Künstler sein
Am 8. September 2019 verwandelt der Schweizer Künstler Klaus Littmann ein Klagenfurter Fußballstadion für 50 Tage in einen riesigen Wald. Inspiriert von der Zeichnung „Die ungebrochene Anziehungskraft der Natur“ von Max Peintner, setzt der Künstler sein
Beschreibung:
Am Sonntag, dem 24. Juni 2012, organisiert der Künstler Adel Abdessemed eine Aufnahme seines Körpers, der von Flammen eingeschlossen wird. Er erinnert damit an die Proteste buddhistischer Mönche, aber auch an den Beginn des Arabischen Frühlings, als sich
Am Sonntag, dem 24. Juni 2012, organisiert der Künstler Adel Abdessemed eine Aufnahme seines Körpers, der von Flammen eingeschlossen wird. Er erinnert damit an die Proteste buddhistischer Mönche, aber auch an den Beginn des Arabischen Frühlings, als sich
Beschreibung:
Am 22. Oktober 1977 küsst ORLAN auf der Pariser Kunstausstellung FIAC die Teilnehmer - Männer und Frauen - im Austausch für eine 5-Franc-Münze. Mit ihrer Tat legte die Künstlerin damit den Grundstein für ihr späteres Manifest: „L'Art Charnel“, „Die fleis
Am 22. Oktober 1977 küsst ORLAN auf der Pariser Kunstausstellung FIAC die Teilnehmer - Männer und Frauen - im Austausch für eine 5-Franc-Münze. Mit ihrer Tat legte die Künstlerin damit den Grundstein für ihr späteres Manifest: „L'Art Charnel“, „Die fleis
Beschreibung:
2017 inszeniert die Künstlerin Anne Imhoff für die Biennale in Venedig mit "Faust" eine Performance im Deutschen Pavillon. Sie interagiert mit der Architektur des Gebäudes und schafft eine bedrohliche Atmosphäre mit Wachhunden, Glasböden und der beunruhi
2017 inszeniert die Künstlerin Anne Imhoff für die Biennale in Venedig mit "Faust" eine Performance im Deutschen Pavillon. Sie interagiert mit der Architektur des Gebäudes und schafft eine bedrohliche Atmosphäre mit Wachhunden, Glasböden und der beunruhi
Beschreibung:
Am 13. Februar 1983, mitten im eisigen Winter, veranstaltet der Künstler David Hammons in New York eine ungewöhnliche Kunstaktion. Als Straßenhändler verkauft er nach Größe aufgereihte Schneebälle an Passanten. In dieser vielschichtigen Aktion spricht Ha
Am 13. Februar 1983, mitten im eisigen Winter, veranstaltet der Künstler David Hammons in New York eine ungewöhnliche Kunstaktion. Als Straßenhändler verkauft er nach Größe aufgereihte Schneebälle an Passanten. In dieser vielschichtigen Aktion spricht Ha
Beschreibung:
Am 11. April 2002 lädt der belgische Künstler Francis Alÿs in den Vororten von Lima in Peru 500 Freiwillige ein, sich mit einer Schaufel auszustatten und eine Sanddüne nahe der Hauptstadt zu bewegen. Für „Faith Moves Mountains" versetzten die Helfer e
Am 11. April 2002 lädt der belgische Künstler Francis Alÿs in den Vororten von Lima in Peru 500 Freiwillige ein, sich mit einer Schaufel auszustatten und eine Sanddüne nahe der Hauptstadt zu bewegen. Für „Faith Moves Mountains" versetzten die Helfer e
Beschreibung:
Am 3. Juli 2001, kurz vor der Konferenz der G8 in Genua, inszeniert die italienisch-britische Künstlerin Vanessa Beecroft im dortigen Palazzo Ducale afrikanische Migrantinnen nach der Art eines Tableau vivant. Wie Skulpturen stehen sie, kaum bekleidet, i
Am 3. Juli 2001, kurz vor der Konferenz der G8 in Genua, inszeniert die italienisch-britische Künstlerin Vanessa Beecroft im dortigen Palazzo Ducale afrikanische Migrantinnen nach der Art eines Tableau vivant. Wie Skulpturen stehen sie, kaum bekleidet, i
Beschreibung:
Am 22. April 1969 führt die österreichische Künstlerin VALIE EXPORT die Performance Aktionshose: Genitalpanik durch. Mit einer Maschinenpistole bewaffnet und mit einer im Schritt aufgeschnittenen Hose bekleidet, stellt sie in einem Kino ihre Genitalien z
Am 22. April 1969 führt die österreichische Künstlerin VALIE EXPORT die Performance Aktionshose: Genitalpanik durch. Mit einer Maschinenpistole bewaffnet und mit einer im Schritt aufgeschnittenen Hose bekleidet, stellt sie in einem Kino ihre Genitalien z
Beschreibung:
Am 10. November 2015 startet der Künstler Olafur Eliasson in Grönland eine titanische Aktion: Er will 12 riesige Eisblöcke bewegen, um sie nach Paris zu den internationalen Umweltgesprächen der COP21 zu bringen. Der Künstler wendet sich mit einem extrem
Am 10. November 2015 startet der Künstler Olafur Eliasson in Grönland eine titanische Aktion: Er will 12 riesige Eisblöcke bewegen, um sie nach Paris zu den internationalen Umweltgesprächen der COP21 zu bringen. Der Künstler wendet sich mit einem extrem