900 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Familie Künzler aus der Nähe von Weimar gestaltet ihren großen Staudengarten sehr naturnah: Wiese statt Rasen, Steinmauern als Rückzugsorte für Tiere und ein Teich als Naherholungsgebiet für allerlei Getier.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie sind die Könige unter den Parks: Royale Gärten. Denn wo sich Könige niederließen, da entstand oft große Gartenkunst. Dieser opulente Bildband des britischen Gartenreporters Mark Lane zeigt majestätische Traumgärten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit der Sense kann auch hohes Gras problemlos gemäht werden. Matthias Gromes ist vor einigen Jahren auf den traditionellen Handbetrieb umgestiegen: Jetzt gibt es in seinem Obstgarten keinen Lärm von Motormähern mehr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eltern können in Ruhe im Garten arbeiten, wenn die Kinder beschäftigt sind. Bei Familie Dunkel kam deshalb zuerst die Kinderunterhaltung in den Garten, erst danach die Beete. So kommt beim Nachwuchs keine Langeweile auf.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Lächeln von Julia Tobies dürften viele Menschen in Erfurt kennen: Die Gärtnerin ist auf einer Straßenbahn zu sehen, die für den Egapark wirbt. Julias Spezialität sind Zierpflanzen wie Rosen und Dahlien.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine lange Blütezeit und bienenfreundliche Blüten zeichnen die immergrüne Hebe aus. Lange galt die auch Strauchveronika genannte Pflanze nicht als winterhart. Dank Gärtnern wie Peter Opschroef ändert sich das gerade.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fein geschnittene Dahlienblüten machen diese Frischkäse-Bällchen zum Hingucker auf dem sommerlichen Party-Buffet. Wie die gefüllten Käsecreme-Kugeln gemacht werden, zeigen wir im Rezept-Video
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Garten von Josephine Ortmann in Delitzsch herrscht Wildwuchs: Pflanzen dürfen wuchern, die Keramik-Künstlerin greift nur vorsichtig ein. Norbert Roßbach und Floristin Franziska Rühle bestaunen den bunten Traumgarten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nur ein sehr kleiner Teil der Wildbienen steuert Insektenhotels an. Die meisten suchen sich ein Plätzchen im Boden. Deshalb sind natürliche Plätze im Garten, Totholz aber auch Pflanzen, die Nektar spenden wichtig.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mareike Fedders teilt ihren Garten auch mit Ringelnattern. Ihr Grundstück mit Gartenteich, ist ein Paradies für die Schlangen. Damit sie Nachwuchs bekommen und bleiben, legt sie einen Schlangenbruthaufen an.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Staudengärtner Konstantin März ist fasziniert von der Vielfalt der Minzen. Hier erklärt er, wie Minze im Garten angebaut und geerntet wird und welche tollen Arten und Sorten es gibt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Früher war die Puffbohne einer der wichtigsten Eiweißlieferanten. Heute wird das gesunde Gemüse nur noch selten angebaut. Schade eigentlich. Auch wenn die Verarbeitung recht aufwendig ist, lohnt sich der Anbau.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schon die Mönche im Mittelalter, wussten die Heilkraft vieler Pflanzen zu schätzen. Viele von ihnen sind in Vergessenheit geraten und haben ein Comeback verdient.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Wegbeleuchtung im Garten ist tagsüber unnötig und oft im Weg, zum Beispiel beim Rasenmähen. Ein Beregnungstechniker und sein Sohn aus Bayern haben eine clevere Lösung für das Problem gefunden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Über 1000 Iris-Sorten wachsen im Gartenparadies von Züchter Günter Diedrich - eine Freude. Auch Floristin Franzi ist hier ganz in ihrem Element.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es gibt den Gewürzsalbei und viele andere Salbeisorten. Sie alle duften gut, locken Insekten an und sind eine Zierde im Garten: solo oder kombiniert mit anderen Pflanzen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rosenexpertin Hella Brumme liebt Rosen in allen Farben und Formen. In ihrem neuen Buch porträtiert sie historische Rosen und ihre Merkmale.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie werden Rosen veredelt? Wir durften Rosengärtner Volker Rönigk über die Schulter schauen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Damit die Buga 2021 in Erfurt sich von ihrer besten Seite präsentieren kann, braucht es viele Gärtner. Eine von ihnen ist Melanie Trinks. Sie ist für den Irisgarten am Südeingang der ega verantwortlich.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es summt, brummt und schwirrt im Garten von Christian Wirth in Markkleeberg. Ein kleines Paradies einheimischer Pflanzen, die dennoch nicht wild wuchern. Der Professor für Botanik hat alles genau geplant.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.