Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Busse sind unpünktlich, überfüllt oder fahren gar nicht. Seit Monaten klagen die Busunternehmen über dramatische Personalnot – besonders im Landkreis Verden.
Busse sind unpünktlich, überfüllt oder fahren gar nicht. Seit Monaten klagen die Busunternehmen über dramatische Personalnot – besonders im Landkreis Verden.
Beschreibung:
Im Familienzentrum Mobile sind die Wege kurz und die Angebote vielfältig. Wer einsam ist, findet hier Gemeinschaft. Auch für spontane Kinderbetreuung ist gesorgt.
Im Familienzentrum Mobile sind die Wege kurz und die Angebote vielfältig. Wer einsam ist, findet hier Gemeinschaft. Auch für spontane Kinderbetreuung ist gesorgt.
Beschreibung:
Um 11 Uhr wurde heute die Bevölkerung am sogenannten Warntag gewarnt. Wie das geklappt hat, beantwortet der Katastrophenschutzbeaftragte des Landes Bremen, Karl-Heinz Knorr, bei uns im Studio.
Um 11 Uhr wurde heute die Bevölkerung am sogenannten Warntag gewarnt. Wie das geklappt hat, beantwortet der Katastrophenschutzbeaftragte des Landes Bremen, Karl-Heinz Knorr, bei uns im Studio.
Beschreibung:
Um Punkt 11 Uhr müssten wir heute alle mal kurz aufgeschreckt sein. Eine Durchsage, ein Sirenengeheul oder plärrendes Handy. Es war bundesweiter Warntag. Bremen soll sich mit anderen Küstenländern dafür einsetzen, dass der Bund seine bisherigen Hilfen fü
Um Punkt 11 Uhr müssten wir heute alle mal kurz aufgeschreckt sein. Eine Durchsage, ein Sirenengeheul oder plärrendes Handy. Es war bundesweiter Warntag. Bremen soll sich mit anderen Küstenländern dafür einsetzen, dass der Bund seine bisherigen Hilfen fü
Beschreibung:
Der BUND startet eine Kampagne gegen Eltern-Taxis – Werder trainiert wieder
Der BUND startet eine Kampagne gegen Eltern-Taxis – Werder trainiert wieder
Beschreibung:
Inflation und Energiekrise treffen auch die Privatschulen hart. Sie fordern seit Jahren mehr öffentliche Unterstützung. Die Bürgerschaft hat das debattiert.
Inflation und Energiekrise treffen auch die Privatschulen hart. Sie fordern seit Jahren mehr öffentliche Unterstützung. Die Bürgerschaft hat das debattiert.
Beschreibung:
Ärzte und Kliniken erleben in diesen Wochen einen Ansturm an kranken Kindern. Die Bürgerschaft debattierte nun über die Lage.
Ärzte und Kliniken erleben in diesen Wochen einen Ansturm an kranken Kindern. Die Bürgerschaft debattierte nun über die Lage.
Beschreibung:
Die Glocke ist für Sänger der beste Saal in Bremen! Ein Highlight für die Mädchenkantorei: Sie treten zum Adventskonzert mit den Bremer Philharmonikern auf.
Die Glocke ist für Sänger der beste Saal in Bremen! Ein Highlight für die Mädchenkantorei: Sie treten zum Adventskonzert mit den Bremer Philharmonikern auf.
Beschreibung:
Eva Bärwolf ist die "Freizi-Omi": Mit 64 Jahren leitet sie das Jugendhaus Horn-Lehe. Für viele junge Bremerinnen und Bremer ist dieser Ort wichtig und wertvoll.
Eva Bärwolf ist die "Freizi-Omi": Mit 64 Jahren leitet sie das Jugendhaus Horn-Lehe. Für viele junge Bremerinnen und Bremer ist dieser Ort wichtig und wertvoll.
Beschreibung:
Oberverwaltungsgericht Bremen: Wald in der Vahr darf bleiben – Beschäftigte im Pflegebereich sind häufiger krank – Die aktuellen Corona-Zahlen
Oberverwaltungsgericht Bremen: Wald in der Vahr darf bleiben – Beschäftigte im Pflegebereich sind häufiger krank – Die aktuellen Corona-Zahlen
Beschreibung:
Ärzte und Kliniken erleben in diesen Wochen einen Ansturm von kranken Kindern. Die Bürgerschaft debattierte nun über die Lage. Eva Bärwolf ist die "Freizi-Omi": Mit 64 Jahren leitet sie das Jugendhaus Horn-Lehe. Für viele junge Bremerinnen und Bremer ist
Ärzte und Kliniken erleben in diesen Wochen einen Ansturm von kranken Kindern. Die Bürgerschaft debattierte nun über die Lage. Eva Bärwolf ist die "Freizi-Omi": Mit 64 Jahren leitet sie das Jugendhaus Horn-Lehe. Für viele junge Bremerinnen und Bremer ist
Beschreibung:
Kinderärzte schlagen Alarm, weil ihre Praxen am Limit seien, darunter auch Kinderkliniken. Dazu im Studio: Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard
Kinderärzte schlagen Alarm, weil ihre Praxen am Limit seien, darunter auch Kinderkliniken. Dazu im Studio: Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard
Beschreibung:
Der "Akzeptanzort" soll die Drogen-Szene vom Bahnhof verlagern. Klappt das nach den ersten vier Wochen? Die Bürgerschaft debattiert andere Vorschläge.
Der "Akzeptanzort" soll die Drogen-Szene vom Bahnhof verlagern. Klappt das nach den ersten vier Wochen? Die Bürgerschaft debattiert andere Vorschläge.
Beschreibung:
Kindergartenplätze sollen nach neuen Kriterien vergeben werden. Dafür ist eine Änderung des Kita-Ortsgesetzes notwendig.
Kindergartenplätze sollen nach neuen Kriterien vergeben werden. Dafür ist eine Änderung des Kita-Ortsgesetzes notwendig.
Beschreibung:
Der Fachkräftemangel trifft die Bremer Schulen. Im Bremer Westen spricht man von einer Situation die "so schlimm ist wie noch nie".
Der Fachkräftemangel trifft die Bremer Schulen. Im Bremer Westen spricht man von einer Situation die "so schlimm ist wie noch nie".
Beschreibung:
Die Situation in den Bremer Kinderarztpraxen und Kliniken ist angespannt. Ärtzinnen und Ärtze schlagen Alarm und fordern einen "Kinder-Krisengipfel".
Die Situation in den Bremer Kinderarztpraxen und Kliniken ist angespannt. Ärtzinnen und Ärtze schlagen Alarm und fordern einen "Kinder-Krisengipfel".
Beschreibung:
Die Baukultur-Auszeichnung geht an 12 feministische Architektinnen. Seit 30 Jahren arbeiten diese Bremerinnen gegen männliche Dominanz in der Architektur an. Wir treffen sie in der Ausstellung "Architektur für Alle" im Wilhelm Wagenfeld Haus.
Die Baukultur-Auszeichnung geht an 12 feministische Architektinnen. Seit 30 Jahren arbeiten diese Bremerinnen gegen männliche Dominanz in der Architektur an. Wir treffen sie in der Ausstellung "Architektur für Alle" im Wilhelm Wagenfeld Haus.
Beschreibung:
Gewalt hat viele Gesichter: Mit Beratungsstellen, Wohngruppen und Notunterkünften klärt der Verein Mädchenhaus Bremen auf und bietet Betroffenen Schutz.
Gewalt hat viele Gesichter: Mit Beratungsstellen, Wohngruppen und Notunterkünften klärt der Verein Mädchenhaus Bremen auf und bietet Betroffenen Schutz.
Beschreibung:
Bremen verteuert das Parken um 100 Prozent – Der Senat versucht, den Volksentscheid für die Platanen zu verhindern – Mahnmal-Bau an der Weser beginnt
Bremen verteuert das Parken um 100 Prozent – Der Senat versucht, den Volksentscheid für die Platanen zu verhindern – Mahnmal-Bau an der Weser beginnt
Beschreibung:
Seit einem Unfall ist Thorsten Kutsche-Droß querschnittsgelähmt. Jetzt hat er als erster Rollstuhlfahrer in Bremen seine Prüfung zum Sportbootführerschein See gemacht.
Seit einem Unfall ist Thorsten Kutsche-Droß querschnittsgelähmt. Jetzt hat er als erster Rollstuhlfahrer in Bremen seine Prüfung zum Sportbootführerschein See gemacht.