1841 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Blumen haben selbst lebensfeindliche Standorte unseres Planeten erobert. Heute machen sie 90 Prozent aller Landpflanzenarten aus. Wie konnte sich diese erstaunliche Vielfalt entwickeln?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Einst hat man Waschbären nach Deutschland geholt, weil man sie brauchte. Heute wäre so mancher die Tiere gerne wieder los. Schauergeschichten kursieren. Was an ihnen wirklich dran ist, zeigt der Film "Waschbären – Einwanderer aus Wildwest".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.04.2024 um 20:15h
auf TAGESSCHAU24
Beschreibung:
Einst hat man Waschbären nach Deutschland geholt, weil man sie brauchte. Heute wäre so mancher die Tiere gerne wieder los. Schauergeschichten kursieren. Was an ihnen wirklich dran ist, zeigt der Film "Waschbären – Einwanderer aus Wildwest".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.04.2024 um 20:15h
auf TAGESSCHAU24
Beschreibung:
Moore sind faszinierende Lebenswelten und doch etwas auch schaurig. Dabei könnten Moore helfen, freigewordenes Kohlendioxid zu speichern und zu binden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Zwischen Himmel und Erde; Staffel 1, Folge 35
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.08.2023 um 04:35h
auf VOX
Beschreibung:
Wie klingt die Musik in der Zukunft? Felix begibt sich auf musikalische Spurensuche.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sind wir als Mensch schon perfekt oder entwickeln wir uns stetig weiter? Bekommen wir vielleicht zusätzliche Sinne wie Fledermäuse oder Delfine?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Um herauszufinden, was Höhlen und Klimaschutz miteinander zu tun haben, hat iXi Julian auf seiner CheXpedition nach Ennepetal im Ruhrgebiet gelotst.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Höhlen sind beliebte Ausflugsziele in den Sommerferien und spektakuläre Kulissen in Filmen. Daniel Tautz macht eine Höhlentour durch den Harz! Bei seinem Ausflug entdeckt er enge Felsspalten und lichtscheue Tiere.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das erste Mal seit 14 Jahren lädt Brasilien die Anrainerstaaten des Amazonas zu einem Gipfel. Im Fokus steht die Bewahrung des riesigen Regenwaldes, der unter anderem durch Rodung und Industrieabwässer bedroht ist. Das Ergebnis ernüchtert Umweltschützer.
Beschreibung:
Was hat unser Sonnensystem mit Bauernkalendern und Organizern zu tun? Warum hat ein Tag 24 Stunden (und nicht praktische 10) und wie weit kommt das Licht in einer Attosekunde? Warum konnten Julius Cäsar und Papst Gregor XIII. bedeutende Kalenderreformen d
Sonne, Mond und Erde: Ein kleines 1x1 der Kalendergrundlagen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.06.2024 um 19:15h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Der Amazonas-Regenwald ist das größte Regenwaldgebiet der Welt. Dieser einzigartige Lebensraum dient nicht nur als effektiver CO2-Speicher, sondern wirkt auch wie eine natürliche Klimaanlage.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Erde im Boden ist unscheinbar und nichts Besonderes. Eine braune und recht schmutzige Masse. Aber sie ist so viel mehr als nur Dreck. Sie hat das Potential, die Welt zu retten.
Landwirtschaft neu denken
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.06.2024 um 19:45h
auf ZDFINFO
Beschreibung:
Feuer, Wasser, Erde und Luft: Die alten Griechen hielten die 4 Elemente für die Bausteine unserer Welt. Was sagt die moderne Wissenschaft dazu? Naturphilosoph und Astrophysiker Harald Lesch geht dieser uralten Frage nach.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Feuer, Wasser, Erde und Luft: Die alten Griechen hielten die 4 Elemente für die Bausteine unserer Welt. Was sagt die moderne Wissenschaft dazu? Naturphilosoph und Astrophysiker Harald Lesch geht dieser uralten Frage nach.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Erdbeobachung ist nicht gleich Erdbeobachtung. Es gibt viele verschiedene Missionen mit unterschiedlichen Messinstrumenten und Einsatzmöglichkeiten - vom Klimawandel, über das Precision Farming, bis hin zur Katastrophenhilfe. Wir zeigen einige davon.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Die dämonische Haltung des Himmels und der Erde
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.08.2023 um 18:30h
auf PRO7MAXX
Beschreibung:
Ökologische Belastungsgrenze der Erde wird erreicht
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Immer mehr Menschen brauchen immer mehr Wohnraum. Die Rohstoffe Sand, Steine, Holz und Beton werden aber immer knapper. Felix sucht nach Lösungen!
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.