Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Degué - Degas ... die Signatur ist da nicht ganz eindeutig. Stammt diese impressionistisch bunt-getupfte Vase nun vom berühmten französischen Maler oder von einem türkischen Fremdenlegionär? Geschätzter Wert: 400 bis 800 Euro
Degué - Degas ... die Signatur ist da nicht ganz eindeutig. Stammt diese impressionistisch bunt-getupfte Vase nun vom berühmten französischen Maler oder von einem türkischen Fremdenlegionär? Geschätzter Wert: 400 bis 800 Euro
Beschreibung:
Ende Dezember wurde bei "Kunst + Krempel" im Schloss Schleißheim für einen lebensgroßen Steiff-Bären ein neues Zuhause gesucht. Es hat geklappt! Und der Einzug in sein neues Heim war emotionaler als erwartet.
Familienschätze entdecken im Schloss Schleißheim
Ende Dezember wurde bei "Kunst + Krempel" im Schloss Schleißheim für einen lebensgroßen Steiff-Bären ein neues Zuhause gesucht. Es hat geklappt! Und der Einzug in sein neues Heim war emotionaler als erwartet.
Familienschätze entdecken im Schloss Schleißheim
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.02.2021 um 14:30h
auf 3SAT
am 27.02.2021 um 14:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Familienschätze entdecken im Schloss Schleißheim
Familienschätze entdecken im Schloss Schleißheim
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.02.2021 um 14:30h
auf 3SAT
am 27.02.2021 um 14:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Der nur künstlerisch unumstrittene Österreicher Luigi Kasimir zeigt sich 1936 mit dieser Farbradierung von New York als Meister der künstlerischen Druckgrafik. Was ist das Besondere daran? Geschätzter Wert: 800 bis 1.000 Euro
Der nur künstlerisch unumstrittene Österreicher Luigi Kasimir zeigt sich 1936 mit dieser Farbradierung von New York als Meister der künstlerischen Druckgrafik. Was ist das Besondere daran? Geschätzter Wert: 800 bis 1.000 Euro
Beschreibung:
Modisch gesehen ist diese Heilige mit dem hochgegürteten Gewand auf der Höhe ihrer Zeit. Wie alt ist sie? Und waren 900 Euro für diese Skulptur aus einer Haushaltsauflösung gerechtfertigt? Geschätzter Wert: 5.000 bis 7.000 Euro
Modisch gesehen ist diese Heilige mit dem hochgegürteten Gewand auf der Höhe ihrer Zeit. Wie alt ist sie? Und waren 900 Euro für diese Skulptur aus einer Haushaltsauflösung gerechtfertigt? Geschätzter Wert: 5.000 bis 7.000 Euro
Beschreibung:
Ende Dezember wurde bei "Kunst + Krempel" im Schloss Schleißheim für einen lebensgroßen Steiff-Bären ein neues Zuhause gesucht. Es hat geklappt! Und der Einzug in sein neues Heim war emotionaler als erwartet ...
Ende Dezember wurde bei "Kunst + Krempel" im Schloss Schleißheim für einen lebensgroßen Steiff-Bären ein neues Zuhause gesucht. Es hat geklappt! Und der Einzug in sein neues Heim war emotionaler als erwartet ...
Beschreibung:
Familienschätze entdecken in der Residenz Kempten
Familienschätze entdecken in der Residenz Kempten
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.02.2021 um 14:40h
auf 3SAT
am 20.02.2021 um 14:40h
auf 3SAT
Beschreibung:
Mit "Gallé" signiert und von detailreicher Expressivität: Dieses Objekt ist zweifelsohne ein Museumsstück. Ungewiss ist aber, wozu seine "Lippenblütler"-Form im Alltag gut ist ... Geschätzter Wert: 2.000 bis 3.000 Euro
Mit "Gallé" signiert und von detailreicher Expressivität: Dieses Objekt ist zweifelsohne ein Museumsstück. Ungewiss ist aber, wozu seine "Lippenblütler"-Form im Alltag gut ist ... Geschätzter Wert: 2.000 bis 3.000 Euro
Beschreibung:
"Breguet à Paris" steht als Schriftzug auf dieser Taschenuhr vom Großvater. Wenn dieses Erbe ein Original des bedeutendsten Uhrmacher aller Zeiten ist, dann wäre das eine kleine Sensation ... Geschätzter Wert: 300 bis 500 Euro
"Breguet à Paris" steht als Schriftzug auf dieser Taschenuhr vom Großvater. Wenn dieses Erbe ein Original des bedeutendsten Uhrmacher aller Zeiten ist, dann wäre das eine kleine Sensation ... Geschätzter Wert: 300 bis 500 Euro
Beschreibung:
Diese außergewöhnliche Kommoden-Uhr aus Alabaster stammt aus Frankreich. Mit ihrem Zifferblatt erinnert sie an den "Gang" der Sonne. Warum hätte König Ludwig II. von Bayern sie wohl gemocht? Geschätzter Wert: 2.000 bis 3.000 Euro
Diese außergewöhnliche Kommoden-Uhr aus Alabaster stammt aus Frankreich. Mit ihrem Zifferblatt erinnert sie an den "Gang" der Sonne. Warum hätte König Ludwig II. von Bayern sie wohl gemocht? Geschätzter Wert: 2.000 bis 3.000 Euro
Beschreibung:
Aus Dankbarkeit hatte die Prinzessin von Württemberg, eine Pferdenärrin, ihrem Rittmeister diese Brosche geschenkt. Wie alt und wie wertvoll ist das prächtige Schmuckstück aus Emaille? Geschätzter Wert: 2.000 bis 4.000 Euro
Aus Dankbarkeit hatte die Prinzessin von Württemberg, eine Pferdenärrin, ihrem Rittmeister diese Brosche geschenkt. Wie alt und wie wertvoll ist das prächtige Schmuckstück aus Emaille? Geschätzter Wert: 2.000 bis 4.000 Euro
Beschreibung:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.02.2021 um 14:30h
auf 3SAT
am 13.02.2021 um 14:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Dass jedes Zigarren-Anzünden mit einer Knallgasexplosion beginnt, war die Erfindung des Chemikers Döbereiner. Hatte die Porzellan-Manufaktur F. A. Schumann Erfolg mit seinen Feuerzeugen? Geschätzter Wert: 1.000 bis 1.500 Euro
Dass jedes Zigarren-Anzünden mit einer Knallgasexplosion beginnt, war die Erfindung des Chemikers Döbereiner. Hatte die Porzellan-Manufaktur F. A. Schumann Erfolg mit seinen Feuerzeugen? Geschätzter Wert: 1.000 bis 1.500 Euro
Beschreibung:
Das nach Wiener Vorbild eingerichtete Café Bauer in Berlin war Lesser Urys Stammcafé. Er hat es gemalt, gezeichnet und gedruckt. Von wann stammt diese Lithographie? Geschätzter Wert: 300 bis 400 Euro
Das nach Wiener Vorbild eingerichtete Café Bauer in Berlin war Lesser Urys Stammcafé. Er hat es gemalt, gezeichnet und gedruckt. Von wann stammt diese Lithographie? Geschätzter Wert: 300 bis 400 Euro
Beschreibung:
Die Schwertermarke ist eindeutig: Diese barocke Terrine kommt aus der Königlichen Porzellan-Manufaktur Meissen. Stammt ihre "fabel"hafte Bemalung von Adam Friedrich von Löwenfinck? Geschätzter Wert: 1.000 bis 1.500 Euro
Die Schwertermarke ist eindeutig: Diese barocke Terrine kommt aus der Königlichen Porzellan-Manufaktur Meissen. Stammt ihre "fabel"hafte Bemalung von Adam Friedrich von Löwenfinck? Geschätzter Wert: 1.000 bis 1.500 Euro
Beschreibung:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.02.2021 um 14:30h
auf 3SAT
am 06.02.2021 um 14:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Vom 26. bis 28. März werden die Experten von "Kunst + Krempel" im Schloss Dachau Familienschätze, Antiquitäten und Design begutachten. Wollen Sie dabei sein? Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Mehr unter: kunstundkrempel.de
Vom 26. bis 28. März werden die Experten von "Kunst + Krempel" im Schloss Dachau Familienschätze, Antiquitäten und Design begutachten. Wollen Sie dabei sein? Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Mehr unter: kunstundkrempel.de
Beschreibung:
Besitzen Sie Designobjekte, zu denen Sie mehr wissen wollen? Vielleicht entdecken Sie versteckte Schätze in Ihrem Haushalt! Am 27. März können Sie sich im Schloss Dachau zu Design beraten lassen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Besitzen Sie Designobjekte, zu denen Sie mehr wissen wollen? Vielleicht entdecken Sie versteckte Schätze in Ihrem Haushalt! Am 27. März können Sie sich im Schloss Dachau zu Design beraten lassen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Beschreibung:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.01.2021 um 14:30h
auf 3SAT
am 30.01.2021 um 14:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Diese beim Uhrmacher zurückgelassene Säulenuhr wurde im 18. Jahrhundert in Frankreich gefertigt und besticht durch ihre Aussage und ihr Emaille-Uhrwerk. Dennoch stimmt so einiges nicht mit ihr ... Geschätzter Wert: 300 bis 400 Euro
Diese beim Uhrmacher zurückgelassene Säulenuhr wurde im 18. Jahrhundert in Frankreich gefertigt und besticht durch ihre Aussage und ihr Emaille-Uhrwerk. Dennoch stimmt so einiges nicht mit ihr ... Geschätzter Wert: 300 bis 400 Euro