724 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Im Gespräch mit Armin Wolf erklärte der am 5. März 2016 verstorbene Dirigent Nikolaus Harnoncourt, warum das Wiener Neujahrskonzert so populär und erfolgreich ist.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
1984 übersiedelte die ZIB 2 in den neuen ORF-Newsroom. 18 Jahre sollte das damals hochmoderne Fernsehstudio den "Zeit im Bild"-Sendungen dienen, dann wurde es wieder grunderneuert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Serbiens Ministerpräsident Zoran Djindjic kommentierte im Gespräch mit Roland Adrowitzer die Unterzeichnung des Friedensabkommens zwischen mazedonischen Albanern und der mazedonischen Regierung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der langjährige ZIB-2-Moderator Robert Hochner starb am 12. Juni 2001 in Wien. Er hat den Nachrichtenjournalismus in Österreich jahrzehntelang nachhaltig geprägt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ingrid Thurnher sprach mit Alt-Erzbischof Kardinal Franz König (1905-2004) angesichts der Brandkatastrophe von Kaprun über den theologischen Zugang zum Tod.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der ehemalige Staatsoperndirektor Ioan Holender, nicht zuletzt aufgrund mancher Gäste kein Freund des Opernballs, betonte im Gespräch mit Robert Hochner (1945-2001), dass es sich beim Opernball um einen "Ball der Künstler" handelt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der ehemalige Bundeskanzler Viktor Klima (SPÖ) war in der Zeit der Sondierungsgespräche nach der Wahl 1999 zu Gast in der ZIB 2. Die Sondierungsgespräche mündeten schließlich in Schwarz-Blau.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der beliebte Schauspieler Karl Merkatz (1930 - 2022) wurde 1999 zum Vorsitzenden von "SOS Mitmensch" gewählt. Bei Ingrid Thurnher sprach er über seine Beweggründe, diese Aufgabe zu übernehmen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der österreichische Künstler Arik Brauer hatte als Zehnjähriger das Novemberpogrom in Wien miterlebt. Anlässlich des 60. Jahrestags schilderte er bei Ingrid Thurnher seine Eindrücke von damals. Brauer, der mit viel Glück einer Deportation ins KZ entkam,
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Einen legendären Wortwechsel gab es 1998 zwischen Unternehmer Frank Stronach und ZIB-2-Moderator Robert Hochner (1945-2001). Hochner stellte eine Zwischenfrage mit den einleitenden Worten "Auf die Gefahr hin, dass Sie den ORF kaufen und mich hinauswerfen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach persönlichen Angriffen auf Wahlplakaten der Wiener FPÖ zog sich Elfriede Jelinek 1995 aus der Öffentlichkeit zurück. im September 1997 gab sie Robert Hochner (1945-2001) anlässlich ihrer Rückkehr ans Wiener Burgtheater ein Interview.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Legendär war der Wien-Besuch des deutschen Komikers Otto Waalkes und sein ZIB-2-Auftritt mit Ingrid Thurnher, bei dem die Moderatorin fast nicht zu Wort kam.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Karikaturist Gerhard Haderer im Gespräch mit Robert Hochner (1945-2001) über seine Kunst, seine gesellschaftliche Funktion und den kleinen Unterschied zu Manfred Deix.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der deutsch-französischer Publizist und Politiker Daniel Cohn-Bendit sprach mit Ingrid Thurnher über das Europa-Parlament, die neuerliche BSE-Krise Großbritanniens, Sparmaßnahmen, Währungsunion und einen NATO-Beitritt Österreichs.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine emotional geführte Konfrontation zwischen der Wiener Kulturstadträtin Ursula Pasterk und dem Bildhauer Alfred Hrdlicka (1928-2009) über das geplante "Mahnmal für die österreichischen jüdischen Opfer der Schoah".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der ehemalige Bundeskanzler Franz Vranitzky (SPÖ) ließ im Gespräch mit Robert Hochner die ersten zehn Jahre seiner Amtszeit Revue passieren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In einem sehr ehrlichen und persönlichen Gespräch mit Robert Hochner (1945-2001) erzählte Harald Juhnke (1929-2005) von seinem Zusammenbruch, seinen Alkohol-Exzessen und seiner Genesung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der deutsche Musiker, Musikproduzent, Sänger und Schauspieler Herbert Grönemeyer sprach bei Robert Hochner über seine Live-Auftritte, seine ganz eigene Art zu singen und das "Altwerden als Rock 'n' Roller".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei Ingrid Thurnher schilderte der Musiker und Sänger Konstantin Wecker seine schweren Zeiten, sein Drogenproblem und eine mögliche Gefängnisstrafe.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Greenpeace-Gründer und -Ehrenobmann David McTaggart sprach bei Robert Hochner über die Erfolge und Niederlagen der Non-Profit-Organisation.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.