Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Moderation: Ingolf Baur
Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.04.2024 um 18:30h
auf 3SAT
am 18.04.2024 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Ingolf Baur
Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.04.2024 um 09:45h
auf 3SAT
am 18.04.2024 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Ingolf Baur
Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.04.2024 um 09:45h
auf 3SAT
am 18.04.2024 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Körber-Preise für KI-Forscherin Die deutsche Informatikerin Cordelia Schmid vom National Institute for Research in Digital Science and Technology in Paris erhält den Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft 2023. Sie wird für ihre Forschung auf dem
Körber-Preise für KI-Forscherin Die deutsche Informatikerin Cordelia Schmid vom National Institute for Research in Digital Science and Technology in Paris erhält den Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft 2023. Sie wird für ihre Forschung auf dem
Beschreibung:
Der Rheinländer Severin Dressen träumte schon als Kind davon, Zoodirektor zu werden. Nun ist der Biologe Leiter des Zoos Zürich. Ihn treibt die Frage um, wie Zoos eine zentrale Rolle beim Artenschutz spielen können.
Der Rheinländer Severin Dressen träumte schon als Kind davon, Zoodirektor zu werden. Nun ist der Biologe Leiter des Zoos Zürich. Ihn treibt die Frage um, wie Zoos eine zentrale Rolle beim Artenschutz spielen können.
Beschreibung:
Es ist eine ökologische Katastrophe: das Great Barrier Reef vor Australien wird von der schlimmsten je beobachteten Korallenbleiche heimgesucht. Was sind die Folgen?
Es ist eine ökologische Katastrophe: das Great Barrier Reef vor Australien wird von der schlimmsten je beobachteten Korallenbleiche heimgesucht. Was sind die Folgen?
Beschreibung:
Moderation: Ingolf Baur
Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.04.2024 um 09:45h
auf 3SAT
am 18.04.2024 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Welt von morgen
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.04.2024 um 18:30h
auf 3SAT
am 16.04.2024 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Welt von morgen
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.04.2024 um 18:30h
auf 3SAT
am 16.04.2024 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Anfang Mai sollte sie in Kunming, China stattfinden: die UN-Biodiversitätskonferenz. Sie sollte die Wende im Artenschutz bringen, aber die Konferenz wurde erneut verschoben. Dabei ist es dringend: Die Herausforderungen, um das Sterben der Tier- und Pflan
Anfang Mai sollte sie in Kunming, China stattfinden: die UN-Biodiversitätskonferenz. Sie sollte die Wende im Artenschutz bringen, aber die Konferenz wurde erneut verschoben. Dabei ist es dringend: Die Herausforderungen, um das Sterben der Tier- und Pflan
Beschreibung:
Gezieltes Gehirntraining kann das Quentchen Leistung hervorkitzeln, das dann den Unterschied macht. Neuroathletik heißt das Zauberwort und dahinter steckt die Idee, dass jede Bewegung im Gehirn und nicht im Muskel beginnt.
Gezieltes Gehirntraining kann das Quentchen Leistung hervorkitzeln, das dann den Unterschied macht. Neuroathletik heißt das Zauberwort und dahinter steckt die Idee, dass jede Bewegung im Gehirn und nicht im Muskel beginnt.
Beschreibung:
Heute wurde das Olympische Feuer entzündet, die Olympischen Spiele in Paris stehen vor der Tür. Die Athleten starten in die heiße Phase - und es gibt es eine Trainingsmethode, die wir Ihnen vorstellen wollen: Neuroathletik.
Heute wurde das Olympische Feuer entzündet, die Olympischen Spiele in Paris stehen vor der Tür. Die Athleten starten in die heiße Phase - und es gibt es eine Trainingsmethode, die wir Ihnen vorstellen wollen: Neuroathletik.
Beschreibung:
Die Welt von morgen
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.04.2024 um 18:30h
auf 3SAT
am 16.04.2024 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Welt von morgen
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.04.2024 um 09:45h
auf 3SAT
am 16.04.2024 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Welt von morgen
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.04.2024 um 09:45h
auf 3SAT
am 16.04.2024 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Expertenrat für Klimafragen Der Expertenrat für Klimafragen veröffentlichte seine Bewertung der Treibhausgasemissionen für das Jahr 2023. Schon jetzt ist klar: Der Verkehrssektor hat die im Klimaschutzgesetz festgelegten Ziele zum wiederholten Mal übers
Expertenrat für Klimafragen Der Expertenrat für Klimafragen veröffentlichte seine Bewertung der Treibhausgasemissionen für das Jahr 2023. Schon jetzt ist klar: Der Verkehrssektor hat die im Klimaschutzgesetz festgelegten Ziele zum wiederholten Mal übers
Beschreibung:
Der Physiker Enrico Fermi hat die Frage zuerst gestellt: Wo sind sie alle, warum sind keine Außerirdischen bei uns? Die NASA hat nun eine These dazu.
Der Physiker Enrico Fermi hat die Frage zuerst gestellt: Wo sind sie alle, warum sind keine Außerirdischen bei uns? Die NASA hat nun eine These dazu.
Beschreibung:
Neue DGE-Ernährungsempfehlungen Nur noch ein Ei pro Woche und überwiegend pflanzliche Kost – so lauten grob zusammengefasst die jüngst von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, kurz DGE, veröffentlichten Ernährungsempfehlungen. Nach welchen Kriterie
Neue DGE-Ernährungsempfehlungen Nur noch ein Ei pro Woche und überwiegend pflanzliche Kost – so lauten grob zusammengefasst die jüngst von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, kurz DGE, veröffentlichten Ernährungsempfehlungen. Nach welchen Kriterie
Beschreibung:
Moderation: Gregor Steinbrenner
Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.04.2024 um 18:30h
auf 3SAT
am 12.04.2024 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Weniger Fleisch, weniger Milchprodukte und möglichst nur ein Ei pro Woche. Wie kommt diese Trendwende zustande? Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat neu gewichtet - und diesmal die Nachhaltigkeit mit einbezogen.
Weniger Fleisch, weniger Milchprodukte und möglichst nur ein Ei pro Woche. Wie kommt diese Trendwende zustande? Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat neu gewichtet - und diesmal die Nachhaltigkeit mit einbezogen.