24279 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Jan Philipp Burgard diskutiert im WELT Talk: Lässt Deutschland die Ukraine im Stich? Ist die EU auf Millionen von Flüchtlingen vorbereitet? Wie teuer wird die Krise für uns alle?
Beschreibung:
Einige Themen: Schüsse an österreicher Schule / Tankstellen-Terror in Hannover / Stauhelfer bei 45 km Stau / Royal Run in Dänemark / Traumberuf Winzerin in Portugal /
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Deutschland gibt es mehr als 50.000 Rechtsextremisten, die Zahl der Straftaten steigt. Das geht aus dem Verfassungsschutzbericht 2024 hervor. Auch von Linksextremisten geht eine Gefahr aus.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fast 5 Millionen Menschen pflegen Angehörige zu Hause. Um sie zu unterstützen, wird seitens der Bundesregierung überlegt, ein Pflegegeld als Lohnersatz einzuführen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zum 30. Jubiläum der Reichstagsverhüllung von Christo und seiner Frau Jeanne-Claude erinnert eine Lichtinstallation an das spektakuläre Kunstwerk von damals.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei Schüssen an einer Schule im österreichischen Graz sind zehn Menschen getötet worden. Unter den Toten ist auch der mutmaßliche Schütze. Eltern und Schüler wurden werden von Kriseninterventionsteams betreut.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor dem Bundesverwaltungsgericht beginnt heute die Verhandlung gegen das Verbot des rechtsextremen „Compact“-Magazins. Das BMI hatte es 2024 per Vereinsrecht verboten – Kläger sehen Pressefreiheit verletzt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
2024 wurden so viele Menschen eingebürgert wie noch nie. Neue Regeln verkürzen den Weg zum Pass - am häufigsten erhielten Syrerinnen und Syrer die Staatsbürgerschaft.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit den Themen: Verfassungsschutzbericht 2024 - Straftaten deutlich angestiegen / Reichstag in silbernem Gewand - Lichtspiel als Hommage für Christo
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nachdem niederländische Aktivisten Berichten zufolge eigenmächtig „Kontrollen“ an der Grenze zu Deutschland einrichteten, hat das Innenministerium in Den Haag die Respektierung des Rechtsstaats angemahnt.
Beschreibung:
Gemeinsam mit Forstexperten und Naturschützern gibt diese Reportage Einblick in die aktuellen Bedrohungen der deutschen Wälder und in die Bemühungen, diese zu schützen.
Beschreibung:
Angesichts der schwächelnden Wirtschaft mehren sich Forderungen, die Zahl der Feiertage in Deutschland zu reduzieren. Doch die Mehrheit der Bevölkerung lehnt solche Pläne ab.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jeden Tag eine kleine Pause im Alltag: Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Schweden: Eine rebellische Pionierin der abstrakten Kuns
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Frankreich gewinnt den kleinen Final in der Nations League gegen Deutschland mit 2:0 und beendet den Wettbewerb auf Platz 2:0.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die DFB-Elf will nach der Nations-League-Pleite gegen Portugal Wiedergutmachung betreiben. „Es geht um einiges für Nagelsmann und sein Team“, sagt WELT-Sportreporter Christian Beilfuß vor dem Spiel um Platz drei gegen Frankreich.
Beschreibung:
Die Russen sehen Deutschland als das feindlichste Land an. Das hat eine Umfrage des unabhängigen Moskauer Meinungsforschungsinstituts Levada ergeben. „Viele sind enttäuscht, dass sich Deutschland hinter die Ukraine stellt“, so Korrespondent Christoph Wan
Beschreibung:
Die Reportage zeigt Produkte „Made in Germany“, darunter Messer aus Aschau, bayerische Holzfässer und ein ganz besonderer Gin.
Beschreibung:
Michel Friedman diskutiert mit Konstantin von Notz, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/ Die Grünen im Bundestag.
Beschreibung:
In Nürnberg, Bautzen, Rostock und München hat WELT-Reporter Paul Sonntag versucht, mit Demonstranten gegen die Corona-Politik Gespräch zu kommen.
Beschreibung:
Ob Frachter oder Sportboot, in Scharnebeck schweben jährlich knapp 15.000 Schiffe quasi durch die Luft.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.