885 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Hat das Leben eigentlich einen Soundtrack? Vom ersten Moment an sind wir umgeben von Geräuschen und Klängen. Egal wo wir sind und was wir tun, wir hören etwas. Wie sehr beeinflussen uns Geräusche und Klänge? Hören wir überhaupt alle das Gleiche? Und wenn
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Klischee vom Mann, der schon bei leichtem Halskratzen und einer Schnupfennase schwere Qualen erleidet, hält sich hartnäckig. Sind Männer denn wirklich nur wehleidig - wie "frau" ihnen dann gern unterstellt? Fundierte Untersuchungen zum "Männerschnupf
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie schön das Leben ohne Angst wäre: Wir könnten sorgenfrei Felsschluchten auf einem dünnen Seil überqueren und noch ganz andere halsbrecherische Aktionen wagen. Doch leider fürchten wir uns vor vielen Dingen - auch vor solchen, die eigentlich gar nicht
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Von wegen Winterspeck: Gerade in der kalten Jahreszeit können Pfunde purzeln - denn beim Frieren verbrennt der Körper jede Menge Kalorien. Abnehmen durch Kälte ist ein neuer Trend, der viele Figur-Bewusste anspricht. Ob in der Kältekammer bei minus 160 G
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Winter mögen es viele Menschen zuhause kuschelig warm. Dabei können aufgeheizte Räume nicht nur für Umwelt und Geldbeutel ein Problem sein, sondern auch für unsere Gesundheit. Wir zeigen, warum dem Körper niedrige Temperaturen sogar gut tun. Auch das
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Winter mögen es viele Menschen zuhause kuschelig warm. Dabei sollten wir öfter mal auf Sparflamme heizen, denn: In den meisten Häusern ist es viel zu warm. Darunter leiden nicht nur Umwelt und Geldbeutel - sondern auch die Gesundheit. Unserem Körper t
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jod ist essentiell für unseren Körper. Aber in den meisten Lebensmitteln steckt sehr wenig von dem Spurenelement. Weil ein Jodmangel krank machen kann, setzt man seit Jahrzehnten auf jodiertes Speisesalz. Trotzdem zeigen aktuelle Daten: Vielen von uns dr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diese Folge von alles wissen beschäftigt sich rund um's Thema Vitamine und Co. Droht uns tatsächlich eine Jodunterversorgung? Wie nahrhaft ist Salat wirklich? Und was ist gesünder - der Saft oder die Frucht? Diese und viele weitere Fragen klären wir in d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Salat gilt eigentlich als Inbegriff des Gesunden. Er ist leicht, kalorienarm und nahrhaft. Doch in den letzten Jahren ist er ins Gerede gekommen. Ein Blattsalat, so war zu hören, sei nicht nahrhafter als ein feuchtes Papiertaschentuch oder ein Stück Papp
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit dem Klimawandel werden Extremwetter-Ereignisse immer wahrscheinlicher. Auen und Überschwemmungsgebiete werden als Hochwasserschutz immer wichtiger - ebenso ein intakter Wald. Jedoch wächst seit Jahren die Bedrohung durch Trockenheit. Doch was macht d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit dem Klimawandel werden Extremwetter-Ereignisse und Überflutungen immer wahrscheinlicher. Treffen solche Sturzfluten auf gefährdete Gebiete mit versiegelten Oberflächen, Hängen oder Schluchten, kann es dramatisch werden. Ein intakter Wald hingegen kan
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der deutsche Wald ist in Gefahr: Seit Jahren schon wächst die Bedrohung durch Waldbrände. Der Klimawandel befeuert Trockenphasen, ehemalige Vegetation wird zu Brennmaterial. Doch nicht nur heiße Sommer machen die Bäume anfällig für Borkenkäfer und Feuer,
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
alles wissen hat eine Geschäftsführerin und einen Musiker komplett umgestylt. Anzug oder lässiger Freizeit-Look: Wie viel Einfluss hat ein veränderter Kleidungsstil wirklich auf die Bewertung ihrer Kompetenzen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kleider machen Leute, heißt es. Aber lassen wir uns durch Äußerlichkeiten tatsächlich in die Irre führen? Wir machen den Test und verpassen einer Geschäftsführerin und einem Musiker einen neuen Look. Wie ändert sich dadurch, was andere über sie denken? U
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kleidung Dieses Mal geht es bei alles wissen um das Thema "Kleidung": Was macht die Kleidung mit der Selbstwahrnehmung? Verändert der Kleidungsstil die Bewertung der Kompetenzen? Was taugen Textsiegel? Wie nachhaltig ist Nachhaltigkeit in der Textil-Bran
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Feinstaub-Quellen in den eigenen vier Wänden gibt es viele: Er kann beim Braten in der Küche entstehen, durch Kerzenqualm, Kaminöfen oder durch Ausscheidungen von Hausstaubmilben. Feinstaub gelangt aber auch von außen in die Wohnung. Wird er eingeatmet,
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer sein Haus oder seine Wohnung frei von Staub und Flusen haben will, kommt am Staubsauger nicht vorbei. Doch wie gut saugt ein Staubsauger wirklich? Wie effektiv sind HEPA-Filter? Und kann ein Staubsauger sogar noch mikrometergroße Partikel entfernen,
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hanf wurde wegen der berauschenden Wirkung lange Zeit kaum bei uns angebaut. Dabei ist Hanf ein echtes Multitalent: Er wächst schnell und lässt sich vielseitig weiterverarbeiten - zu Kleidung, zu Dämmstoffen und wegen der hochwertigen Inhaltsstoffe sogar
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Lithium gehört zu den gefragtesten Rohstoffen der Welt. Man braucht es für Lithium-Ionen-Akkus, die heute nicht nur in E-Autos und-Rädern, sondern auch in Kleingeräten massenweise verbaut werden. Europäisches Lithium spielte bislang kaum eine Rolle auf d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rund 30.000 Windräder und knapp 2 Millionen Solaranlagen gibt es schon jetzt in Deutschland. Aber es müssen es noch viel mehr werden, um die Energiewende zu schaffen. Wo sollen die alle hin? Außerdem geht es in der Sendung darum, ob sich das Solardach no
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.