885 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Rund 30.000 Windräder stehen schon jetzt in Deutschland und knapp 2 Millionen Solaranlagen. Um die Energiewende zu schaffen, müssen es aber noch viel mehr werden. Denn Fachleute gehen davon aus, dass unser Energiebedarf durch Digitalisierung und Elektroa
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ob auf dem Balkon oder im eigenen Garten: Selbst angebautes Obst und Gemüse ist wieder gefragt. Manche setzen dabei sogar ganz auf Selbstversorgung. Aber ist das heutzutage überhaupt zu schaffen? Und was bedeutet es für den Alltag? Denn zwei Din-ge sind
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Industriell gefertigte Nahrungsmittel, das klingt nicht gerade lecker: Undurchsichtige Pro-duktionswege, Zusatzstoffe und immer wieder Lebensmittel-Skandale - immer mehr Menschen wollen deshalb genau wissen, wo ihr Essen herkommt. Könnten wir uns auch se
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ihr wisst nicht, welche Partei ihr wählen sollt? In diesem Video bekommt ihr gebündelt alle wichtigen Infos vor der Bundestagswahl! - Unsere Playlist mit den Interviews der Spitzenkandidat:innen: https://www.youtube.com/watch?v=VMQYfksrKS4&list=PLTtRSLQf
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Tempo 30 in der Stadt - was bringt das? Immer mehr Städte wollen flächendeckend Tempo 30 innerorts. Alles Wissen zeigt, was Tempo 30 tatsächlich bringen kann. Außerdem geht es um winzige Schönheiten an einem Ort, wo man sie kaum erwarten würde: in der Kl
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für manche gibt es nichts Schöneres, als bei einer ausgiebigen Shoppingtour im Laden zu stöbern. Andere kaufen lieber bequem online mit ein paar Klicks. Beides produziert CO2. Aber welche Art des Shoppens ist umweltfreundlicher?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kurz vor dem Ortsschild heißt es: Tempo drosseln, denn innerorts ist Tempo 50 die Regel. Doch immer mehr Städte wollen die Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h reduzieren, auch auf großen Durchgangsstraßen. Für die einen ist das ein wichtiger Baustein der V
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rätsel-Auflösung KW 35
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schluss mit dem Plastikmüll: Kompostierbare Verpackungen, die sich von selbst zersetzen, sollen das Problem lösen. Das klingt ökologisch, aber funktioniert es auch? Unser Test im Gartenkompost und in der Profi-Kompostieranlage wird es zeigen. Außerdem ge
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie bekommen Sie Ihr Auto problemlos durch den TÜV? Was muss man dabei haben? Was muss im Auto sein? Marco Oehler von der GTÜ klärt auf.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wasser Jetzt im Sommer ist der Badespaß in der Natur eine willkommene Abwechslung: Seen und Flüsse laden ein zum Sprung ins kühlende Nass. Doch mancher Badegast unterschätzt die Gefahr und immer wieder kommt es zu tödlichen Badeunfällen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei der Herstellung von Getreide fällt Stroh als Nebenprodukt an. Mehr als 20 Millionen Tonnen jährlich allein in Deutschland. Es wird als Futter für Kühe, als Einstreu in Tiergehegen oder als Dünger auf den Feldern genutzt. Aber da geht noch mehr! Vom ö
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dieses Mal dreht sich bei "alles wissen" alles um Getreide und Brot: Wie gelingt das selbstgebackene Brot? Welches Mehl verwende ich wofür? Welches Brot ist gesünder und welches Getreide soll das beste sein? Wie entstehen neue Getreidesorte? Kann man Zut
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mehl ist eines unserer wichtigsten Grundnahrungsmittel: Vom Brötchen bis zum Geburtstagskuchen, an Mehl führt beim Backen kein Weg vorbei. Umso überraschender, dass es viel Unwissen gibt. Welches Mehl kann ich wofür verwenden? Was hat es mit der Type-Bez
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir Deutsche lieben Brot, es gibt hunderte verschiedene Sorten. Aber muss es eigentlich immer Brot vom Bäcker sein? Viele Kunden möchten weg von der industriellen Produktion und wünschen sich mehr Abwechslung im Geschmack. Daher liegt es im Trend sein Br
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein saftiges Kuchenstück, selbstgemachte Marmelade oder der Schokoriegel zwischendurch, wer kann da schon "Nein" sagen!? Wir lieben Süßes, denn der Geschmack verspricht schnelle Energie. Doch wieviel ist eigentlich zuviel?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die WHO schlägt Alarm: zu viele Menschen werden immer dicker und dadurch krank. Sie empfiehlt nicht mehr als 50 Gramm Zucker am Tag zu essen. Das klingt nach viel, denn schließlich sind das gut 16 Stück Würfelzucker. Nur, wer isst Zucker pur? Allerdings
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Alles, was man über den neuen BMW M5 CS wissen muss; Staffel 18, Folge 555
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.08.2021 um 18:15h
auf RTL2
Beschreibung:
Unsere Stimme verändert sich je nach Anlass - und unser Gegenüber kann an der Art und Weise, wie wir etwas sagen, sofort erkennen, worum es geht. Wir können verliebt klingen, verzweifelt um etwas bitten, angeregt diskutieren oder aufgebracht streiten. Mi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Stimme und Tonfall entscheiden zu mehr als 50 Prozent, ob das Gesagte beim Gegenüber ankommt, das wurde in Forschungen herausgefunden. Aber wie wird aus einer Stimme, der man gut zuhören kann, eine charismatische Stimme? Und wie schafft man es, mit der S
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.