Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Kira Beer und Sebastian Zezulka - beide sind katholisch erzogen, beide Studierende in Tübingen. Sie bleibt, er hat die katholische Kirche verlassen.
Kira Beer und Sebastian Zezulka - beide sind katholisch erzogen, beide Studierende in Tübingen. Sie bleibt, er hat die katholische Kirche verlassen.
Beschreibung:
Zu Ehren Gottes wurden Kirchen gebaut, Gemälde geschaffen und Musik komponiert. Die Werke überdauern nicht selten ihre Meister. Und heute - wie kommen Kunst und Religion miteinander aus?
TV fürs Leben
Zu Ehren Gottes wurden Kirchen gebaut, Gemälde geschaffen und Musik komponiert. Die Werke überdauern nicht selten ihre Meister. Und heute - wie kommen Kunst und Religion miteinander aus?
TV fürs Leben
Zuletzt ausgestrahlt:
am 05.02.2021 um 12:45h
auf 3SAT
am 05.02.2021 um 12:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Braucht es Glauben, um Kunst zu erschaffen oder lässt Kunst uns vor allem an uns selbst glauben?
Braucht es Glauben, um Kunst zu erschaffen oder lässt Kunst uns vor allem an uns selbst glauben?
Beschreibung:
TV fürs Leben
TV fürs Leben
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.01.2021 um 12:45h
auf 3SAT
am 29.01.2021 um 12:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Rund zehn Prozent der Deutschen ernähren sich vegetarisch. Vor etwa 30 Jahren waren es nur circa 0,6 Prozent. Was bewegt Vegetarier? Geht es ihnen um das Tierwohl oder auch um ihre Gesundheit?
TV fürs Leben
Rund zehn Prozent der Deutschen ernähren sich vegetarisch. Vor etwa 30 Jahren waren es nur circa 0,6 Prozent. Was bewegt Vegetarier? Geht es ihnen um das Tierwohl oder auch um ihre Gesundheit?
TV fürs Leben
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.01.2021 um 12:45h
auf 3SAT
am 29.01.2021 um 12:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Rund zehn Prozent der Deutschen ernähren sich vegetarisch. Vor etwa 30 Jahren waren es nur circa 0,6 Prozent. Was bewegt Vegetarier?
Rund zehn Prozent der Deutschen ernähren sich vegetarisch. Vor etwa 30 Jahren waren es nur circa 0,6 Prozent. Was bewegt Vegetarier?
Beschreibung:
TV fürs Leben
TV fürs Leben
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.01.2021 um 12:50h
auf 3SAT
am 22.01.2021 um 12:50h
auf 3SAT
Beschreibung:
Vor genau einem Jahr porträtierte "sonntags" Menschen, die in der Abgeschiedenheit leben: eine Eremitin in ihrer Klause, eine Musherin in Norwegen und eine Familie auf der Hallig.
TV fürs Leben
Vor genau einem Jahr porträtierte "sonntags" Menschen, die in der Abgeschiedenheit leben: eine Eremitin in ihrer Klause, eine Musherin in Norwegen und eine Familie auf der Hallig.
TV fürs Leben
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.01.2021 um 12:50h
auf 3SAT
am 22.01.2021 um 12:50h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Suche nach einsamen Orten – gerade in dieser Zeit ist das für viele Menschen wenig attraktiv, für andere dagegen ein Bedürfnis.
Die Suche nach einsamen Orten – gerade in dieser Zeit ist das für viele Menschen wenig attraktiv, für andere dagegen ein Bedürfnis.
Beschreibung:
TV fürs Leben
TV fürs Leben
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.01.2021 um 12:45h
auf 3SAT
am 15.01.2021 um 12:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Darüber diskutiert Reto Brennwald mit folgenden Gästen: - Flavia Wasserfallen, Nationalrätin SP/BE; - Michèle Binswanger, Journalistin und Autorin; und - Markus Somm, Historiker und Autor.
Darüber diskutiert Reto Brennwald mit folgenden Gästen: - Flavia Wasserfallen, Nationalrätin SP/BE; - Michèle Binswanger, Journalistin und Autorin; und - Markus Somm, Historiker und Autor.
Beschreibung:
Die Corona-Pandemie ist eine Zumutung und stürzt viele Menschen in eine tiefe Krise. Gleichzeitig ist sie aber auch eine Chance, die Frage nach einem zufriedenen Leben neu zu beantworten.
TV fürs Leben
Die Corona-Pandemie ist eine Zumutung und stürzt viele Menschen in eine tiefe Krise. Gleichzeitig ist sie aber auch eine Chance, die Frage nach einem zufriedenen Leben neu zu beantworten.
TV fürs Leben
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.01.2021 um 12:45h
auf 3SAT
am 15.01.2021 um 12:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Corona-Pandemie stürzt viele Menschen in eine tiefe Krise. Sie ist aber auch eine Chance, die Frage nach einem zufriedenen Leben neu zu beantworten.
Die Corona-Pandemie stürzt viele Menschen in eine tiefe Krise. Sie ist aber auch eine Chance, die Frage nach einem zufriedenen Leben neu zu beantworten.
Beschreibung:
TV fürs Leben
TV fürs Leben
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.01.2021 um 12:50h
auf 3SAT
am 08.01.2021 um 12:50h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Sternsinger*innen-Aktion wird im Jahr 2021 unter Corona-Bedingungen ablaufen. Eine Variante: Einzelne Kinder werfen den Segensspruch in die Briefkästen der Gläubigen.
König*in 2.0
Die Sternsinger*innen-Aktion wird im Jahr 2021 unter Corona-Bedingungen ablaufen. Eine Variante: Einzelne Kinder werfen den Segensspruch in die Briefkästen der Gläubigen.
König*in 2.0
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.01.2021 um 09:03h
auf ZDF
am 03.01.2021 um 09:03h
auf ZDF
Beschreibung:
Die Sternsinger*innen-Aktion wird im Jahr 2021 unter Corona-Bedingungen ablaufen. Eine Variante: Einzelne Kinder werfen den Segensspruch in die Briefkästen der Gläubigen.
Die Sternsinger*innen-Aktion wird im Jahr 2021 unter Corona-Bedingungen ablaufen. Eine Variante: Einzelne Kinder werfen den Segensspruch in die Briefkästen der Gläubigen.
Beschreibung:
Ines war in diesem Jahr zweimal zu Gast in der Abtei Niederaltaich. Es waren wichtige Tage der Orientierung und des Nachdenkens.
Ines war in diesem Jahr zweimal zu Gast in der Abtei Niederaltaich. Es waren wichtige Tage der Orientierung und des Nachdenkens.
Beschreibung:
Mehr als 230.000 Menschen nutzen jährlich die Angebote der Klöster und Orden, eine Zeit lang als ihre Gäste dort zu leben. Auch in der Corona-Krise gibt es Begleitung per Hotline und Gespräch.
Faszination Kloster
Mehr als 230.000 Menschen nutzen jährlich die Angebote der Klöster und Orden, eine Zeit lang als ihre Gäste dort zu leben. Auch in der Corona-Krise gibt es Begleitung per Hotline und Gespräch.
Faszination Kloster
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.12.2020 um 09:03h
auf ZDF
am 27.12.2020 um 09:03h
auf ZDF
Beschreibung:
Mehr als 230.000 Menschen nutzen jährlich die Angebote der Klöster und Orden, eine Zeit lang als ihre Gäste dort zu leben.
Mehr als 230.000 Menschen nutzen jährlich die Angebote der Klöster und Orden, eine Zeit lang als ihre Gäste dort zu leben.
Beschreibung:
Weihnachten ist das emotionalste Fest in Deutschland. Ältere Menschen erinnern sich an die Zeiten vor der massiven Kommerzialisierung, als das öffentliche Leben über die Feiertage ruhte.
Weihnachten nostalgisch
Weihnachten ist das emotionalste Fest in Deutschland. Ältere Menschen erinnern sich an die Zeiten vor der massiven Kommerzialisierung, als das öffentliche Leben über die Feiertage ruhte.
Weihnachten nostalgisch
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.12.2020 um 09:03h
auf ZDF
am 20.12.2020 um 09:03h
auf ZDF