Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In der Rede von SPD-Chefin Nahles bekam auch Gesundheitsminister Spahn sein Fett weg: „Der Herr Spahn, der soll sich mal auf seinen Hosenboden setzen. Der soll mal seinen Job machen. Es ist genug zu tun im Bereich der Pflege.“
In der Rede von SPD-Chefin Nahles bekam auch Gesundheitsminister Spahn sein Fett weg: „Der Herr Spahn, der soll sich mal auf seinen Hosenboden setzen. Der soll mal seinen Job machen. Es ist genug zu tun im Bereich der Pflege.“
Beschreibung:
400.000 Demonstranten erwarten die Gewerkschaften an diesem 1. Mai, die für mehr Geld und mehr Jobs auf die Straße gehen. Die Bundeskanzlerin spricht unterdessen mit einem breiten Lächeln sogar schon von Vollbeschäftigung.
400.000 Demonstranten erwarten die Gewerkschaften an diesem 1. Mai, die für mehr Geld und mehr Jobs auf die Straße gehen. Die Bundeskanzlerin spricht unterdessen mit einem breiten Lächeln sogar schon von Vollbeschäftigung.
Beschreibung:
Die AfD will Christenverfolgung stärker sanktionieren. Ein entsprechender Antrag der Fraktion wurde im Bundestag behandelt. Sehen Sie hier die Rede von Grünen-Politiker Kai Gehring zum Thema.
Die AfD will Christenverfolgung stärker sanktionieren. Ein entsprechender Antrag der Fraktion wurde im Bundestag behandelt. Sehen Sie hier die Rede von Grünen-Politiker Kai Gehring zum Thema.
Beschreibung:
Zwei Schuhe liegen am Straßenrand, Schaulustige haben sich versammelt. Das Attentat auf Rudi Dutschke am Kurfürstendamm in Berlin erschütterte eine ganze Generation.
Zwei Schuhe liegen am Straßenrand, Schaulustige haben sich versammelt. Das Attentat auf Rudi Dutschke am Kurfürstendamm in Berlin erschütterte eine ganze Generation.
Beschreibung:
Statt acht Stunden pro Tag zu arbeiten, soll es eine maximale Wochenarbeitszeit geben - das fordert der Zentralverband des Deutschen Handwerks. Die Forderung nach flexiblen Arbeitszeiten kommt aber nicht bei jedem gut an.
Statt acht Stunden pro Tag zu arbeiten, soll es eine maximale Wochenarbeitszeit geben - das fordert der Zentralverband des Deutschen Handwerks. Die Forderung nach flexiblen Arbeitszeiten kommt aber nicht bei jedem gut an.
Beschreibung:
Am Karfreitag wird des Todes Jesu Christi am Kreuz gedacht. Für Christen gilt der Karfreitag als ein Tag der Buße, des Fastens und des Gebets. An diesem Tag muss allerdings mit einigen Einschränkungen gerechnet werden.
Am Karfreitag wird des Todes Jesu Christi am Kreuz gedacht. Für Christen gilt der Karfreitag als ein Tag der Buße, des Fastens und des Gebets. An diesem Tag muss allerdings mit einigen Einschränkungen gerechnet werden.
Beschreibung:
Testen gegen die Besten: Joachim Löw stellt seine Mannschaft gegen Spanien und Brasilien auf den Prüfstand - und sucht die 23 Spieler für die nächste Weltmeistermannschaft.
Testen gegen die Besten: Joachim Löw stellt seine Mannschaft gegen Spanien und Brasilien auf den Prüfstand - und sucht die 23 Spieler für die nächste Weltmeistermannschaft.
Beschreibung:
„Der Islam gehört nicht zu Deutschland“. Mit dieser Äußerung spaltet der neue Innenminister Horst Seehofer die deutsche Gesellschaft. Jetzt erntet er dafür scharfe Kritik von SPD, Linkspartei und den Grünen.
„Der Islam gehört nicht zu Deutschland“. Mit dieser Äußerung spaltet der neue Innenminister Horst Seehofer die deutsche Gesellschaft. Jetzt erntet er dafür scharfe Kritik von SPD, Linkspartei und den Grünen.
Beschreibung:
Monatelang wurde gerungen, erst um Jamaika, dann um eine erneute große Koalition. Bei der Wahl zur Bundeskanzlerin ging dann alles ganz schnell, wenn auch mit einem knappen Ergebnis am Ende.
Monatelang wurde gerungen, erst um Jamaika, dann um eine erneute große Koalition. Bei der Wahl zur Bundeskanzlerin ging dann alles ganz schnell, wenn auch mit einem knappen Ergebnis am Ende.
Beschreibung:
Es ist ein Bündnis der Wahlverlierer – und die kleinste der Großen Koalitionen, die Deutschland je hatte. Der Ausblick der Kanzlerin fällt entsprechend trocken aus.
Es ist ein Bündnis der Wahlverlierer – und die kleinste der Großen Koalitionen, die Deutschland je hatte. Der Ausblick der Kanzlerin fällt entsprechend trocken aus.
Beschreibung:
168 Tage nach der Wahl unterzeichnen Union und SPD endlich den gemeinsamen Koalitionsvertrag. Danach kann mit dem Regieren begonnen werden. Die Opposition gibt sich schon jetzt kämpferisch.
168 Tage nach der Wahl unterzeichnen Union und SPD endlich den gemeinsamen Koalitionsvertrag. Danach kann mit dem Regieren begonnen werden. Die Opposition gibt sich schon jetzt kämpferisch.
Beschreibung:
Im Januar 2015 wird in einem Ferienpark nahe Edinburgh die Leiche von Carol Taggart gefunden. Die 54-jährige Erzieherin wurde seit Weihnachten vermisst. Schnell steht ihr Sohn unter Verdacht.
Countdown to Murder: Der Fall Carol Taggart, ZDFinfo Doku
Im Januar 2015 wird in einem Ferienpark nahe Edinburgh die Leiche von Carol Taggart gefunden. Die 54-jährige Erzieherin wurde seit Weihnachten vermisst. Schnell steht ihr Sohn unter Verdacht.
Countdown to Murder: Der Fall Carol Taggart, ZDFinfo Doku
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.10.2023 um 06:05h
auf ZDFINFO
am 12.10.2023 um 06:05h
auf ZDFINFO
Beschreibung:
Am siebten Tag des Filmfestivals in Berlin spricht WELT-Filmredakteur Hanns-Georg Rodek über den kontroversesten und gleichzeitig schönsten Film der Berlinale: „Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot.“
Am siebten Tag des Filmfestivals in Berlin spricht WELT-Filmredakteur Hanns-Georg Rodek über den kontroversesten und gleichzeitig schönsten Film der Berlinale: „Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot.“
Beschreibung:
Sechster Tag der Berlinale: Heute standen die Debatten rund um das Filmfestival im Fokus. WELT-Redakteurin Leonie Bartsch berichtet darüber vom roten Teppich.
Sechster Tag der Berlinale: Heute standen die Debatten rund um das Filmfestival im Fokus. WELT-Redakteurin Leonie Bartsch berichtet darüber vom roten Teppich.
Beschreibung:
Dieser Tag der Berlinale dreht sich rund um das Thema Terrorismus. So thematisiert der Film „Utoya“ das schreckliche Attentat von Anders Behring Breivik. Und sogar in der Verfilmung von Romy Schneiders Leben finden sich terroristische Elemente.
Dieser Tag der Berlinale dreht sich rund um das Thema Terrorismus. So thematisiert der Film „Utoya“ das schreckliche Attentat von Anders Behring Breivik. Und sogar in der Verfilmung von Romy Schneiders Leben finden sich terroristische Elemente.
Beschreibung:
WELT-Korrespondent Deniz Yücel kommt frei. Seit mehr als einem Jahr saß Yücel in der Türkei in Haft. „Wir können es nicht erwarten, dass Deniz raus aus dem Gefängnis ist“, so WELT-Chefredakteur Ulf Poschardt.
WELT-Korrespondent Deniz Yücel kommt frei. Seit mehr als einem Jahr saß Yücel in der Türkei in Haft. „Wir können es nicht erwarten, dass Deniz raus aus dem Gefängnis ist“, so WELT-Chefredakteur Ulf Poschardt.
Beschreibung:
Die Ära von Janet Yellen an der Fed_spitze ist zu Ende. Der Chefvolkswirt der Landesbank Baden-Württemberg, Uwe Burkert, bewertet ihr Wirken und wagt einen Blick auf die Herausforderungen des Nachfolgers Powell.
Die Ära von Janet Yellen an der Fed_spitze ist zu Ende. Der Chefvolkswirt der Landesbank Baden-Württemberg, Uwe Burkert, bewertet ihr Wirken und wagt einen Blick auf die Herausforderungen des Nachfolgers Powell.
Beschreibung:
Nicht nur für die Couch. Die Jogginghose ist im Alltag viel weiter gekommen. So wird dem bequemen Beinkleid auch gleich ein eigener Tag gewidmet. Doch auch zum Joggen ist sie immer noch gut geeignet.
Nicht nur für die Couch. Die Jogginghose ist im Alltag viel weiter gekommen. So wird dem bequemen Beinkleid auch gleich ein eigener Tag gewidmet. Doch auch zum Joggen ist sie immer noch gut geeignet.
Beschreibung:
Pressekonferenz zum heutigen Polizeieinsatz in Essen, mit u.a. Herbert Reul (CDU, Innenminister NRW)
Pressekonferenz zum heutigen Polizeieinsatz in Essen, mit u.a. Herbert Reul (CDU, Innenminister NRW)
Beschreibung:
Giftiger Rauch, starke Winde und heftige Explosionen. Ein iranische Öltanker kollidierte mit einem chinesischen Frachter. Seit Tagen brennt das Schiff. Von der 32-köpfigen Besatzung fehlt jede Spur.
Giftiger Rauch, starke Winde und heftige Explosionen. Ein iranische Öltanker kollidierte mit einem chinesischen Frachter. Seit Tagen brennt das Schiff. Von der 32-köpfigen Besatzung fehlt jede Spur.