Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Wer Walnüsse mag, wird dieses Buch lieben: "Die Walnuss" von Jonas Frei. Denn darin sich alles um die faszinierende Welt der WalnüsseBuch,Tipp,Garten,Walnuss,Literatur
Wer Walnüsse mag, wird dieses Buch lieben: "Die Walnuss" von Jonas Frei. Denn darin sich alles um die faszinierende Welt der WalnüsseBuch,Tipp,Garten,Walnuss,Literatur
Beschreibung:
Das Heupferd ist im Garten oft zu hören, aber nur selten zu sehen. Wir stellen Ihnen den scheuen, aber musikalischen Gartenbewohner vor.
Das Heupferd ist im Garten oft zu hören, aber nur selten zu sehen. Wir stellen Ihnen den scheuen, aber musikalischen Gartenbewohner vor.
Beschreibung:
Die Leipzigerin Christine Keil hat ihren Balkon voll blühender Pflanzen. Jeder Kasten ist mit verschiedenen Arten bepflanzt. Ohne Wasser geht hier nichts.
Die Leipzigerin Christine Keil hat ihren Balkon voll blühender Pflanzen. Jeder Kasten ist mit verschiedenen Arten bepflanzt. Ohne Wasser geht hier nichts.
Beschreibung:
Pomologe Stefan Eschke vom Bundessortenamt in Wurzen empfiehlt Apfelsorten jenseits der Supermarktware, darunter zum Beispiel solche, die sich gut für den Kleingarten eignen.
Pomologe Stefan Eschke vom Bundessortenamt in Wurzen empfiehlt Apfelsorten jenseits der Supermarktware, darunter zum Beispiel solche, die sich gut für den Kleingarten eignen.
Beschreibung:
Zehn Kerne stecken in jedem Apfel. Zehn neue Sorten könnten theoretisch daraus wachsen. Aber schmecken diese auch? Thomas Wölke sucht Sämlingsäpfel, verkostet sie und meldet sie an.
Zehn Kerne stecken in jedem Apfel. Zehn neue Sorten könnten theoretisch daraus wachsen. Aber schmecken diese auch? Thomas Wölke sucht Sämlingsäpfel, verkostet sie und meldet sie an.
Beschreibung:
Die Leipzigerin Christine Keil kombiniert in ihren Balkonkästen viel Grün mit bunten Blüten. Wie sehen Katzenminze, Nelken und Co jetzt im Herbst aus? Wir haben uns den Balkon angesehen.
Die Leipzigerin Christine Keil kombiniert in ihren Balkonkästen viel Grün mit bunten Blüten. Wie sehen Katzenminze, Nelken und Co jetzt im Herbst aus? Wir haben uns den Balkon angesehen.
Beschreibung:
In der Wurzner Prüfstelles des Bundessortenamtes werden seit über 100 Jahren Obstsorten geprüft, registriert und erhalten. Rund 600 Apfelsorten, dazu Pflaumen, Birnen, Himbeeren und anderes Obst hüten die Obstexperten.
In der Wurzner Prüfstelles des Bundessortenamtes werden seit über 100 Jahren Obstsorten geprüft, registriert und erhalten. Rund 600 Apfelsorten, dazu Pflaumen, Birnen, Himbeeren und anderes Obst hüten die Obstexperten.
Beschreibung:
Diese Bonsai-Bäume wirken wie knorrige alte Obstbäume en miniature. Und wie diese tragen sie hübsche Blüten und Früchte. Zu Besuch bei der Bonsaigilde Dresden.
Diese Bonsai-Bäume wirken wie knorrige alte Obstbäume en miniature. Und wie diese tragen sie hübsche Blüten und Früchte. Zu Besuch bei der Bonsaigilde Dresden.
Beschreibung:
Wie empfinden wir die Natur, wenn wir nicht sehen oder hören können? Um das zu erkunden, waren wir in einem besonderen Garten voller Düfte zu Gast - im Botanischen Blindengarten Radeberg. Geöffnet ist er immer samstags.
Wie empfinden wir die Natur, wenn wir nicht sehen oder hören können? Um das zu erkunden, waren wir in einem besonderen Garten voller Düfte zu Gast - im Botanischen Blindengarten Radeberg. Geöffnet ist er immer samstags.
Beschreibung:
Sie gehört zur Grundausstattung an Gartenwerkzeugen: Mit einer handlichen Säge werden Äste an Bäumen oder Sträuchern entfernt. Doch welche Gartensäge ist die richtige für mich? Wir haben sechs Modelle ausprobiert.
Sie gehört zur Grundausstattung an Gartenwerkzeugen: Mit einer handlichen Säge werden Äste an Bäumen oder Sträuchern entfernt. Doch welche Gartensäge ist die richtige für mich? Wir haben sechs Modelle ausprobiert.
Beschreibung:
"Mut zum Grün" heißt ein Vorgarten-Wettbewerb des Umweltministeriums in Sachsen-Anhalt. Eingereicht wurden 95 Bewerbungen, die jetzt von einer Jury geprüft werden. Der schönste Vorgarten wird am 15. September prämiert.
"Mut zum Grün" heißt ein Vorgarten-Wettbewerb des Umweltministeriums in Sachsen-Anhalt. Eingereicht wurden 95 Bewerbungen, die jetzt von einer Jury geprüft werden. Der schönste Vorgarten wird am 15. September prämiert.
Beschreibung:
Vanessa ist 22 Jahre alt, arbeitet in einer Apotheke und begeistert sich für Heilkräuter. Kein Wunder, dass auf ihrem naturnahen Balkon in Fürstenberg vor allem Pflanzen wachsen, die in der Naturmedizin verwendet werden.
Vanessa ist 22 Jahre alt, arbeitet in einer Apotheke und begeistert sich für Heilkräuter. Kein Wunder, dass auf ihrem naturnahen Balkon in Fürstenberg vor allem Pflanzen wachsen, die in der Naturmedizin verwendet werden.
Beschreibung:
Orangen, Pomeranzen und Mandarinen zieren Schloss Oranienbaum. Überwintert werden sie in einer der größten Orangerien Europas. Diese Zierde der Gartenkultur entführt in die Welt des Barock.
Orangen, Pomeranzen und Mandarinen zieren Schloss Oranienbaum. Überwintert werden sie in einer der größten Orangerien Europas. Diese Zierde der Gartenkultur entführt in die Welt des Barock.
Beschreibung:
Die Gartenträume-Parks sind regelrechte Kunstwerke, verbunden in einem einzigartigen Netzwerk aus 50 verschiedenen Orten in ganz Sachsen-Anhalt. Ein Streifzug durch die Gartengeschichte.
Die Gartenträume-Parks sind regelrechte Kunstwerke, verbunden in einem einzigartigen Netzwerk aus 50 verschiedenen Orten in ganz Sachsen-Anhalt. Ein Streifzug durch die Gartengeschichte.
Beschreibung:
Die Zeit zwischen Maria Himmelfahrt und dem 15. September wird "Frauendreißiger" genannt - es ist die perfekte Zeit, um den sogenannten Kräuterbuschen zu binden.
Die Zeit zwischen Maria Himmelfahrt und dem 15. September wird "Frauendreißiger" genannt - es ist die perfekte Zeit, um den sogenannten Kräuterbuschen zu binden.
Beschreibung:
Der Garten von Anke Wendl gehört zu den "Lengenfeld’schen Gärten", in denen sich wahrscheinlich Goethe und Schiller das erste Mal begegnet sind. Doch nicht nur deshalb ist der Garten in Rudolstadt ein wahrer Traumgarten.
Der Garten von Anke Wendl gehört zu den "Lengenfeld’schen Gärten", in denen sich wahrscheinlich Goethe und Schiller das erste Mal begegnet sind. Doch nicht nur deshalb ist der Garten in Rudolstadt ein wahrer Traumgarten.
Beschreibung:
Glanz und Gloria. Das umschreibt ganz gut die Gartenträume in Sachsen-Anhalt. Ein üppiger Bildband mit kurzweiligen Texten entführt nun in diese faszinierend schöne Gartentraumvielfalt
Glanz und Gloria. Das umschreibt ganz gut die Gartenträume in Sachsen-Anhalt. Ein üppiger Bildband mit kurzweiligen Texten entführt nun in diese faszinierend schöne Gartentraumvielfalt
Beschreibung:
"Wenn sie blüht, dann ist die Dahlie immer der Knaller" - davon ist Dirk Panzer von der Gärtnerei Panzner überzeugt. Er muss es wissen: Gemeinsam mit Katrin Panzer züchtet er in einer der ältesten Dahliengärtnereien.
"Wenn sie blüht, dann ist die Dahlie immer der Knaller" - davon ist Dirk Panzer von der Gärtnerei Panzner überzeugt. Er muss es wissen: Gemeinsam mit Katrin Panzer züchtet er in einer der ältesten Dahliengärtnereien.
Beschreibung:
Als "blauen Schatz der Gärten" bezeichnete der berühmte Staudenzüchter Karl Förster den Rittersporn. Staudenexperte Pascal Klenart gibt Tipps zur Pflege.
Als "blauen Schatz der Gärten" bezeichnete der berühmte Staudenzüchter Karl Förster den Rittersporn. Staudenexperte Pascal Klenart gibt Tipps zur Pflege.
Beschreibung:
Im Erfurter egapark gibt es tolle Kübelpflanzen. Tatsächlich haben Jürgen Meister und seine Kollegen dafür schon zahlreiche Medaillen gewonnen. Aber wie funktioniert eigentlich so ein Wettbewerb mit Kübelpflanzen?
Im Erfurter egapark gibt es tolle Kübelpflanzen. Tatsächlich haben Jürgen Meister und seine Kollegen dafür schon zahlreiche Medaillen gewonnen. Aber wie funktioniert eigentlich so ein Wettbewerb mit Kübelpflanzen?