9991 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Waren 9-Euro-Ticket und Tankrabatt sinnvoll? Und was soll jetzt kommen? Das haben wir die Radio Bremen Meinungsmelderinnen und Meinungsmelder gefragt. Ihre Antworten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zehn Jahre hat er als Rektor die Geschicke der Bremer Universität gelenkt. Heute hatte er seinen letzten Arbeitstag.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das kanadische Jazz-Trio Misc eröffnet die Konzertreihe Musikfest Suprise. Sie steht für eine moderne Jazz-Generation, die beim Sound keine Tabus kennt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
3.500 Besucher kamen zu einer Jobmesse für geflüchtete Menschen. Dabei informierten 50 Unternehmen über ihre Angebote. Jetzt folgen Bewerbungsgespräche.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Land Bremen sind aktuell mehr als 39.000 Menschen als arbeitssuchend gemeldet. In die Statistik rutschen immer mehr Menschen aus der Ukraine. Um sie in Jobs zu vermitteln, gab es in Bremen eine Messe. Wie reagieren die Koaltionspartner auf das Positio
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Firma aus Lilienthal soll giftige Substanzen nach Russland ausgeliefert haben. Außerdem gab es Durchsuchungen bei einer Bremer Logistik-Firma und in Bremerhaven.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Bremer Grünen wollen den Konsum von Tierprodukten in Bremen um 75 Prozent senken. Doch solche veganen Ideen freuen nicht jeden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf der Blocklanddeponie landet, was nicht mehr wiederverwertet werden kann - wie asbesthaltiger Bauschutt. Jetzt wird die Deponie erweitert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Passanten am Bremer Hauptbahnhof stehen den Plänen der Grünen für mehr veganes Essen mit gemischten Gefühlen gegenüber.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sich mal so richtig entspannen und dabei von Kameltieren begutachten lassen? Das kann man beim Alpaka-Yoga in Oyten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ausgetrocknete Flüsse. Ein Bild, an das wir uns gewöhnen müssen. Um den Hombach zu retten, wird Grundwasser in ihn gepumpt. Sowas gab es vorher noch nie.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Karl-Heinz Brinkmann arbeitet mehrmals die Woche ehrenamtlich als Fährmann auf der Schwebefähre in Hemmoor/Oste. Zu ihr hat er eine besondere Beziehung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Umweltfreundliches Forschungsschiff zu Wasser gelassen - Bahn-Mitarbeiter schwer verletzt - Die aktuellen Corona-Zahlen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ausgetrocknete Flüsse. Ein Bild, an das wir uns gewöhnen müssen. Um den Hombach zu retten, wird Grundwasser in ihn gepumpt. Sowas gab es vorher noch nie. Auf der Blocklanddeponie landet, was nicht mehr wiederverwertet werden kann - wie asbesthaltiger Bau
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gärtnermeister Thomas Bolte handelt mit mediterranen Pflanzen. Olivenbäume, die älter als 150 Jahre alt sind, überleben auch den Bremer Winter, sagt er.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Alles war vorbereitet bei Airbus. Missions-T-Shirts und Taschentücher für den Abschied. Doch technische Probleme verhinderten den Start der Mondrakete.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Artemis-Mission der NASA soll im kommenden Jahrzehnt wieder Menschen zum Mond bringen. An dem Orion-Raumschiff haben Ingenieure aus Bremen mitgebaut.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Phil Betz ist leidenschaftlicher Kranführer. Fast täglich hebt und senkt er tonnenschwere Dinge mit seiner Maschine, einem 60 Tonnen schweren Mobilkran.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Drei Monate lang konnten Menschen zu historisch günstigem Tarif den öffentlichen Nahverkehr nutzen. Jetzt haben Politik und ÖPNV-Betriebe Bilanz gezogen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Noch immer ist unklar, wie ein Nachfolge-Modell für das Neun-Euro-Ticket aussehen könnte. Der Druck auf die Politik wächst.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.