Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Offenbar doch Diagnostik-Lücke bei Schnelltests. Warum die Lage in England anders ist. Und: Impfungen und Immune Escape.
Offenbar doch Diagnostik-Lücke bei Schnelltests. Warum die Lage in England anders ist. Und: Impfungen und Immune Escape.
Beschreibung:
Christina Müller und Birte Stropahl übersetzen den Audio-Podcast zum Corona-Virus von NDR Info. Thema: "Nicht auf Tests und Impfungen verlassen."
Christina Müller und Birte Stropahl übersetzen den Audio-Podcast zum Corona-Virus von NDR Info. Thema: "Nicht auf Tests und Impfungen verlassen."
Beschreibung:
Offenbar doch Diagnostik-Lücke bei Schnelltests. Warum die Lage in England anders ist. Und: Impfungen und Immune Escape.
Offenbar doch Diagnostik-Lücke bei Schnelltests. Warum die Lage in England anders ist. Und: Impfungen und Immune Escape.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Christina Müller und Birte Stropahl übersetzen den Audio-Podcast zum Corona-Virus von NDR Info. Thema: "Nicht auf Tests und Impfungen verlassen."
Christina Müller und Birte Stropahl übersetzen den Audio-Podcast zum Corona-Virus von NDR Info. Thema: "Nicht auf Tests und Impfungen verlassen."
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Ein "Brückenlockdown" muss lang genug sein. Und: Auch von Geimpften geht ein Restrisiko aus.
Ein "Brückenlockdown" muss lang genug sein. Und: Auch von Geimpften geht ein Restrisiko aus.
Beschreibung:
Sabrina Eifler und Carmen Schwarz übersetzen den Audio-Podcast zum Corona-Virus von NDR Info. Thema: "Impfeffekt noch nicht in Sicht."
Sabrina Eifler und Carmen Schwarz übersetzen den Audio-Podcast zum Corona-Virus von NDR Info. Thema: "Impfeffekt noch nicht in Sicht."
Beschreibung:
Ein neuer Lockdown ist wohl nicht mehr zu verhindern. Und: Wie gefährlich sind die Varianten aus Brasilien und Indien?
Ein neuer Lockdown ist wohl nicht mehr zu verhindern. Und: Wie gefährlich sind die Varianten aus Brasilien und Indien?
Beschreibung:
Sandra Ciesek zu den Beschlüssen, was man zu Hirnthrombosen wissen muss. Und: Entzündungssyndrom bei infizierten Kindern
Sandra Ciesek zu den Beschlüssen, was man zu Hirnthrombosen wissen muss. Und: Entzündungssyndrom bei infizierten Kindern
Beschreibung:
Astra Zeneca-Impfung gestoppt: Was muss man jetzt bedenken? Und: Die B 1.1.7-Variante ist offenbar gefährlicher.
Astra Zeneca-Impfung gestoppt: Was muss man jetzt bedenken? Und: Die B 1.1.7-Variante ist offenbar gefährlicher.
Beschreibung:
Neue Erkenntnisse zu Risikofaktoren für Infektionen und: Könnte das Auge ein Einfallstor für das Virus sein?
Neue Erkenntnisse zu Risikofaktoren für Infektionen und: Könnte das Auge ein Einfallstor für das Virus sein?
Beschreibung:
Neue Erkenntnisse zu Risikofaktoren für Infektionen und: Könnte das Auge ein Einfallstor für das Virus sein? Ute Katharina Bromm und Birte Stropahl übersetzen den Audio-Podcast zum Corona-Virus von NDR Info. Thema: "Angriffspunkte für das Virus." Alle In
Neue Erkenntnisse zu Risikofaktoren für Infektionen und: Könnte das Auge ein Einfallstor für das Virus sein? Ute Katharina Bromm und Birte Stropahl übersetzen den Audio-Podcast zum Corona-Virus von NDR Info. Thema: "Angriffspunkte für das Virus." Alle In
Beschreibung:
Warum jetzt Haus- und Betriebsärzte impfen sollten. Und: Wann mit einem anderen Impfplan Lockerungen möglich wären. Die Themen mit Zeitangaben: 00:01:37 Lockerungen und Verbreitung der Mutanten in Deutschland 00:07:55 DIVI-Prognosemodell zur Lage auf den
Warum jetzt Haus- und Betriebsärzte impfen sollten. Und: Wann mit einem anderen Impfplan Lockerungen möglich wären. Die Themen mit Zeitangaben: 00:01:37 Lockerungen und Verbreitung der Mutanten in Deutschland 00:07:55 DIVI-Prognosemodell zur Lage auf den
Beschreibung:
Warum jetzt Haus- und Betriebsärzte impfen sollten. Und: Wann mit einem anderen Impfplan Lockerungen möglich wären. Sabrina Eifler und Carmen Schwarz übersetzen den Audio-Podcast zum Corona-Virus von NDR Info. Thema: "Die Uhr tickt." Alle Infos zum Podca
Warum jetzt Haus- und Betriebsärzte impfen sollten. Und: Wann mit einem anderen Impfplan Lockerungen möglich wären. Sabrina Eifler und Carmen Schwarz übersetzen den Audio-Podcast zum Corona-Virus von NDR Info. Thema: "Die Uhr tickt." Alle Infos zum Podca
Beschreibung:
Christina Müller und Céline Sawkins übersetzen den Audio-Podcast zum Corona-Virus von NDR Info. Thema: "Mutante, Schnelltests, Medikamente."
Christina Müller und Céline Sawkins übersetzen den Audio-Podcast zum Corona-Virus von NDR Info. Thema: "Mutante, Schnelltests, Medikamente."
Beschreibung:
Neues zur Infektionsdauer bei der englischen Variante. Und: Was Schnelltests und neue Medikamente leisten können.
Neues zur Infektionsdauer bei der englischen Variante. Und: Was Schnelltests und neue Medikamente leisten können.
Beschreibung:
Warum Schlagzeilen über die Vakzine-Wirksamkeit kritisch gelesen werden müssen. Und: Mut machende Daten aus Israel.
Warum Schlagzeilen über die Vakzine-Wirksamkeit kritisch gelesen werden müssen. Und: Mut machende Daten aus Israel.
Beschreibung:
Christina Müller und Céline Sawkins übersetzen den Audio-Podcast zum Corona-Virus von NDR Info. Thema: "AstraZeneca-Impfstoff besser als sein Ruf."
Christina Müller und Céline Sawkins übersetzen den Audio-Podcast zum Corona-Virus von NDR Info. Thema: "AstraZeneca-Impfstoff besser als sein Ruf."
Beschreibung:
Sandra Ciesek erläutert die Wirksamkeitsdaten neuer Vakzine. Außerdem: Corona-Impfungen und Schwangerschaft.
Sandra Ciesek erläutert die Wirksamkeitsdaten neuer Vakzine. Außerdem: Corona-Impfungen und Schwangerschaft.
Beschreibung:
Sabrina Eifler und Carmen Schwarz übersetzen den Audio-Podcast zum Corona-Virus von NDR Info. Thema: "Impfen, impfen, impfen."
Sabrina Eifler und Carmen Schwarz übersetzen den Audio-Podcast zum Corona-Virus von NDR Info. Thema: "Impfen, impfen, impfen."
Beschreibung:
Warum verfügbare Impfdosen optimistisch, aber nicht leichtsinnig machen sollten. Und: Die Mär vom Treiber der Pandemie.
Warum verfügbare Impfdosen optimistisch, aber nicht leichtsinnig machen sollten. Und: Die Mär vom Treiber der Pandemie.