Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Martina Fischer ist Krankenschwester und fährt seit vielen Jahren für einen mobilen Pflegedienst durch die Dörfer im Chiemgau, um alten und kranken Menschen zu helfen. Jeder Arbeitstag ist getaktet. Die damals 37-Jährige half einen Sommer lang bei einer
Martina Fischer ist Krankenschwester und fährt seit vielen Jahren für einen mobilen Pflegedienst durch die Dörfer im Chiemgau, um alten und kranken Menschen zu helfen. Jeder Arbeitstag ist getaktet. Die damals 37-Jährige half einen Sommer lang bei einer
Beschreibung:
Sie tanzen stundenlang in Berliner Elektroclubs oder bieten Lebensberatung auf dem eigenen YouTube-Kanal. Der Film zeigt Senioren, die keine Angst mehr vor dem Scheitern haben und Mut machen, neue Wege zu gehen.
Sie tanzen stundenlang in Berliner Elektroclubs oder bieten Lebensberatung auf dem eigenen YouTube-Kanal. Der Film zeigt Senioren, die keine Angst mehr vor dem Scheitern haben und Mut machen, neue Wege zu gehen.
Beschreibung:
Weihnachten ist es auf den Halligen meist gar nicht still. Oft stürmt es und die Flut läuft hoch auf. Wenn das Wasser über den Deich schwappt, ist es schwierig, nach Hause zu kommen.
Weihnachten ist es auf den Halligen meist gar nicht still. Oft stürmt es und die Flut läuft hoch auf. Wenn das Wasser über den Deich schwappt, ist es schwierig, nach Hause zu kommen.
Beschreibung:
In einer Zeit, in der die Kirchenaustritte ansteigen und immer weniger Menschen in die Kirche gehen, fällt er aus der Rolle: Rainer Maria Schießler, katholischer Pfarrer in München. Schießler ist bekannt für seine medienwirksamen Auftritte, seine provozi
In einer Zeit, in der die Kirchenaustritte ansteigen und immer weniger Menschen in die Kirche gehen, fällt er aus der Rolle: Rainer Maria Schießler, katholischer Pfarrer in München. Schießler ist bekannt für seine medienwirksamen Auftritte, seine provozi
Beschreibung:
Seit bald sechshundert Jahren umschließt eine lange Stadtmauer die Altstadt von Dinkelsbühl. Als die Bewohner sie zu Beginn des 19. Jahrhunderts abtragen wollten, weil die Mauer ihre Schutzfunktion verloren hatte, schritt König Ludwig I. ein und untersag
Seit bald sechshundert Jahren umschließt eine lange Stadtmauer die Altstadt von Dinkelsbühl. Als die Bewohner sie zu Beginn des 19. Jahrhunderts abtragen wollten, weil die Mauer ihre Schutzfunktion verloren hatte, schritt König Ludwig I. ein und untersag
Beschreibung:
Die alleinerziehende Sükriye Döker kann jeden Morgens ohne schlechtes Gewissen schon um fünf Uhr früh zur Arbeit fahren. Sie weiß, dass die pensionierte Nachbarin Moni Stekl ihre Tochter Eileen weckt und zur Schule bringt.
Die alleinerziehende Sükriye Döker kann jeden Morgens ohne schlechtes Gewissen schon um fünf Uhr früh zur Arbeit fahren. Sie weiß, dass die pensionierte Nachbarin Moni Stekl ihre Tochter Eileen weckt und zur Schule bringt.
Beschreibung:
Das Internet hat die Partnersuche revolutioniert. Mehr als die Hälfte aller deutschen Singles hat schon versucht, online den Partner fürs Leben zu finden.
Das Internet hat die Partnersuche revolutioniert. Mehr als die Hälfte aller deutschen Singles hat schon versucht, online den Partner fürs Leben zu finden.
Beschreibung:
Dieter Sahmer ist Christ und engagiert sich seit fast 40 Jahren als ehrenamtlicher Bläserchorleiter im Knast, genauer in der JVA Diez in Rheinland-Pfalz. Hier werden Freiheitsstrafen ab acht Jahren bis zu lebenslang bei erwachsenen Männern vollstreckt.
Dieter Sahmer ist Christ und engagiert sich seit fast 40 Jahren als ehrenamtlicher Bläserchorleiter im Knast, genauer in der JVA Diez in Rheinland-Pfalz. Hier werden Freiheitsstrafen ab acht Jahren bis zu lebenslang bei erwachsenen Männern vollstreckt.
Beschreibung:
Acht Menschen, acht Wendepunkte. In "Gesichter der Flucht" erzählen verschiedene Menschen von Flucht und Neubeginn in einem fremden Land. Im Mittelpunkt jedes Films steht ein prägender Moment, der im Leben dieser Personen bis heute nachhallt und stellver
Acht Menschen, acht Wendepunkte. In "Gesichter der Flucht" erzählen verschiedene Menschen von Flucht und Neubeginn in einem fremden Land. Im Mittelpunkt jedes Films steht ein prägender Moment, der im Leben dieser Personen bis heute nachhallt und stellver
Beschreibung:
Nicht nur auf Fleisch, sondern auch auf Butter, Milch, Eier und Käse verzichten? Außerdem auf Lederschuhe, flauschige Daunendecken und Wollpullover? Familie Müller in Freiburg steht zu der Entscheidung, vegan zu leben.
Nicht nur auf Fleisch, sondern auch auf Butter, Milch, Eier und Käse verzichten? Außerdem auf Lederschuhe, flauschige Daunendecken und Wollpullover? Familie Müller in Freiburg steht zu der Entscheidung, vegan zu leben.
Beschreibung:
Wo wollen Menschen später begraben werden? Wollen sie das überhaupt - ein Grab? Auf einem Friedhof liegen? Die Bestattungskultur erlebt gerade einen radikalen Wandel.
Wo wollen Menschen später begraben werden? Wollen sie das überhaupt - ein Grab? Auf einem Friedhof liegen? Die Bestattungskultur erlebt gerade einen radikalen Wandel.
Beschreibung:
Menschen unter uns
Menschen unter uns
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.09.2020 um 12:15h
auf 3SAT
am 04.09.2020 um 12:15h
auf 3SAT
Beschreibung:
Kurz vor neun Uhr abends: Sozialarbeiterin Manuela Grötschel öffnet die Tür der Notschlafstelle "Raum58" in Essen. Vor der Tür warten zwei Jugendliche - Manuela kennt sie noch nicht. Im Aufenthaltsraum am Esstisch versucht sie ins Gespräch zu kommen. Ein
Kurz vor neun Uhr abends: Sozialarbeiterin Manuela Grötschel öffnet die Tür der Notschlafstelle "Raum58" in Essen. Vor der Tür warten zwei Jugendliche - Manuela kennt sie noch nicht. Im Aufenthaltsraum am Esstisch versucht sie ins Gespräch zu kommen. Ein
Beschreibung:
Der Künstler Michael Frahm (42) hat den Auftrag erhalten, Glück zu malen - und zwar die Glücksmomente seiner neuen Nachbarinnen und Nachbarn. Die örtliche Wohnungsgesellschaft quartiert ihn ein halbes Jahr lang in ein neu saniertes DDR-Plattenbauhochhaus
Der Künstler Michael Frahm (42) hat den Auftrag erhalten, Glück zu malen - und zwar die Glücksmomente seiner neuen Nachbarinnen und Nachbarn. Die örtliche Wohnungsgesellschaft quartiert ihn ein halbes Jahr lang in ein neu saniertes DDR-Plattenbauhochhaus
Beschreibung:
Der Alltag als Krankenpflegerin in einem mobilen Pflegedienst stresste Martina Fischer. Bis sie für sich ein neues Lebensmodell gefunden hat - vier Monate im Jahr lebt sie auf einer Alm, den Rest des Jahres arbeitet sie wie bisher. Doch die Erfahrungen h
Der Alltag als Krankenpflegerin in einem mobilen Pflegedienst stresste Martina Fischer. Bis sie für sich ein neues Lebensmodell gefunden hat - vier Monate im Jahr lebt sie auf einer Alm, den Rest des Jahres arbeitet sie wie bisher. Doch die Erfahrungen h
Beschreibung:
In der Begegnung mit Johannes Schuster, dem "Altvater" der Eremiten und Bruder Jacobus Karfunke, einem eremitisch lebenden Benediktiner aus dem Kloster Beuron, erfährt Bruder Otto Ermutigung für seinen eigenen spirituellen Weg.
In der Begegnung mit Johannes Schuster, dem "Altvater" der Eremiten und Bruder Jacobus Karfunke, einem eremitisch lebenden Benediktiner aus dem Kloster Beuron, erfährt Bruder Otto Ermutigung für seinen eigenen spirituellen Weg.
Beschreibung:
Giuseppe "Pino" Fusaro war Nürnbergs Vorzeige-Italiener. Promi-Wirt und Männer-Model mit Samt-Augen und Schmacht-Blick. Als Sohn kalabrischer Einwanderer 1962 in Franken geboren, hatte der heute 56jährige schon früh alles, wovon er als Gastarbeiterkind i
Giuseppe "Pino" Fusaro war Nürnbergs Vorzeige-Italiener. Promi-Wirt und Männer-Model mit Samt-Augen und Schmacht-Blick. Als Sohn kalabrischer Einwanderer 1962 in Franken geboren, hatte der heute 56jährige schon früh alles, wovon er als Gastarbeiterkind i
Beschreibung:
"Wenn die Leute blöd gucken, weil man mir die Armut nicht ansieht, sage ich: Ich bin DeutschRentnerin - das reicht dann meist!". Das sagt Marion Z. (72), ehemals Frisörin.
"Wenn die Leute blöd gucken, weil man mir die Armut nicht ansieht, sage ich: Ich bin DeutschRentnerin - das reicht dann meist!". Das sagt Marion Z. (72), ehemals Frisörin.