Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Krieg in der Ukraine: Kann Trump Putin in die Knie zwingen? / Haushaltsdefizit: Erledigt François Bayrou die "Drecksarbeit" vor den Wahlen von 2027?
Krieg in der Ukraine: Kann Trump Putin in die Knie zwingen? / Haushaltsdefizit: Erledigt François Bayrou die "Drecksarbeit" vor den Wahlen von 2027?
Beschreibung:
"28 Minuten" ist das Polit-Magazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft unter die Lupe. Heute mit den Themen: Geheimbünde: Ein Historiker lüftet das Gehei
"28 Minuten" ist das Polit-Magazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft unter die Lupe. Heute mit den Themen: Geheimbünde: Ein Historiker lüftet das Gehei
Beschreibung:
Die Band Terrenoire, bestehend aus den Brüdern Raphaël und Théo Herrerias, legt ihr zweites Album "Protégé.e" ("Geschützt") vor. / US-Präsident Trump stellte ein neues Ultimatum vor: Innerhalb von 50 Tagen solle Russlands Präsident Putin einem Waffenstil
Die Band Terrenoire, bestehend aus den Brüdern Raphaël und Théo Herrerias, legt ihr zweites Album "Protégé.e" ("Geschützt") vor. / US-Präsident Trump stellte ein neues Ultimatum vor: Innerhalb von 50 Tagen solle Russlands Präsident Putin einem Waffenstil
Beschreibung:
"28 Minuten" ist das Polit-Magazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft unter die Lupe. Heute mit den Themen: Konsumverhalten: Der Wunsch nach Neuem / Fra
"28 Minuten" ist das Polit-Magazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft unter die Lupe. Heute mit den Themen: Konsumverhalten: Der Wunsch nach Neuem / Fra
Beschreibung:
"28 Minuten" ist das Polit-Magazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft unter die Lupe. Heute mit den Themen: Bedrohte Tierarten, Manga und Mineralwassers
"28 Minuten" ist das Polit-Magazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft unter die Lupe. Heute mit den Themen: Bedrohte Tierarten, Manga und Mineralwassers
Beschreibung:
Das Best-of von "28 Minuten" entdeckt nochmals die spannendsten Debatten mit internationalen Experten, den Gästen der Woche und Kolumnisten. Heute mit den Themen: EU-Sicherheit und -Verteidigung, Wladimir Putin und Raï-Musik.
Das Best-of von "28 Minuten" entdeckt nochmals die spannendsten Debatten mit internationalen Experten, den Gästen der Woche und Kolumnisten. Heute mit den Themen: EU-Sicherheit und -Verteidigung, Wladimir Putin und Raï-Musik.
Beschreibung:
"28 Minuten" ist das Polit-Magazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft unter die Lupe. Heute mit den Themen: Vermögen der Superreichen, Filmgeschichte un
"28 Minuten" ist das Polit-Magazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft unter die Lupe. Heute mit den Themen: Vermögen der Superreichen, Filmgeschichte un
Beschreibung:
"28 Minuten" ist das Polit-Magazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft unter die Lupe. Heute: die Choreograhin Blanca Li. Und: Muss Fliegen teurer werden?
"28 Minuten" ist das Polit-Magazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft unter die Lupe. Heute: die Choreograhin Blanca Li. Und: Muss Fliegen teurer werden?
Beschreibung:
"28 Minuten" ist das Polit-Magazin bei ARTE. Heute: (1): Ballaké Sissoko & Piers Faccini: Folkklänge des Mandingue-Landes / (2): Marseile, Narbonne – und danach? Frankreich im Kampf gegen die extrem starken Brände / (3): Macron in London: Wird Frankreich
"28 Minuten" ist das Polit-Magazin bei ARTE. Heute: (1): Ballaké Sissoko & Piers Faccini: Folkklänge des Mandingue-Landes / (2): Marseile, Narbonne – und danach? Frankreich im Kampf gegen die extrem starken Brände / (3): Macron in London: Wird Frankreich
Beschreibung:
Vom 7. bis 15. Juli 2025 finden Verhandlungen der Internationalen Meeresbodenbehörde (ISA) über den Tiefseebergbau statt. Die 36 Mitglieder des Rates kommen zusammen, um einen Bergbaugesetz für die Erschließung der Ressourcen in der Tiefsee zu erarbeiten
Vom 7. bis 15. Juli 2025 finden Verhandlungen der Internationalen Meeresbodenbehörde (ISA) über den Tiefseebergbau statt. Die 36 Mitglieder des Rates kommen zusammen, um einen Bergbaugesetz für die Erschließung der Ressourcen in der Tiefsee zu erarbeiten
Beschreibung:
"28 Minuten" ist das Polit-Magazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft unter die Lupe. Montags bis donnerstags moderiert von Élisabeth Quin, freitags und
"28 Minuten" ist das Polit-Magazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft unter die Lupe. Montags bis donnerstags moderiert von Élisabeth Quin, freitags und
Beschreibung:
Rauchverbot an Frankreichs Stränden - was soll geschützt werden, die Luft zum Atmen oder die Freiheit? Das neue Verbot sorgt für Diskussionen – vor allem, weil das Rauchen auf Restaurantterrassen weiterhin erlaubt bleibt. / Ist Giorgia Melonis Motto zur
Rauchverbot an Frankreichs Stränden - was soll geschützt werden, die Luft zum Atmen oder die Freiheit? Das neue Verbot sorgt für Diskussionen – vor allem, weil das Rauchen auf Restaurantterrassen weiterhin erlaubt bleibt. / Ist Giorgia Melonis Motto zur
Beschreibung:
Ein Blick tief in unser Gehirn – ein Organ, das volle Aufmerksamkeit verdient. / Warum das Schweigen gegenüber Wladimir Putin brechen?
Ein Blick tief in unser Gehirn – ein Organ, das volle Aufmerksamkeit verdient. / Warum das Schweigen gegenüber Wladimir Putin brechen?
Beschreibung:
Entwicklungshilfe: Vergessen die reichen Länder die ärmeren? Hintergründe zur vierten UN-Konferenz zur Entwicklungsfinanzierung/ Verurteilung von Boualem Sansal: Sollte Frankreich im Umgang mit Algerien den Ton verschärfen?
Entwicklungshilfe: Vergessen die reichen Länder die ärmeren? Hintergründe zur vierten UN-Konferenz zur Entwicklungsfinanzierung/ Verurteilung von Boualem Sansal: Sollte Frankreich im Umgang mit Algerien den Ton verschärfen?
Beschreibung:
Der Psychiater Daniel Zagury arbeitet seit Jahrzehnten mit Gerichten zusammen, wo er die geistige Verfassung der sogenannten „gewöhnlichen Monster“ bestimmt. / Duplomb-Gesetz, Windkraft-Moratorium, Abschaffung der Umweltzonen (ZFE), Beschluss zur Wiedere
Der Psychiater Daniel Zagury arbeitet seit Jahrzehnten mit Gerichten zusammen, wo er die geistige Verfassung der sogenannten „gewöhnlichen Monster“ bestimmt. / Duplomb-Gesetz, Windkraft-Moratorium, Abschaffung der Umweltzonen (ZFE), Beschluss zur Wiedere
Beschreibung:
"28 Minuten" ist das Polit-Magazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft unter die Lupe. Montags bis donnerstags moderiert von Élisabeth Quin, freitags und
"28 Minuten" ist das Polit-Magazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft unter die Lupe. Montags bis donnerstags moderiert von Élisabeth Quin, freitags und
Beschreibung:
Am 3. Januar empfängt Élisabeth Quin ein außergewöhnliches Duo: die Karikaturistin der Zeitschrift Charlie Hebdo Coco und den Geschichtslehrer einer Schule in Seine-Saint-Denis Iannis Roder.
Am 3. Januar empfängt Élisabeth Quin ein außergewöhnliches Duo: die Karikaturistin der Zeitschrift Charlie Hebdo Coco und den Geschichtslehrer einer Schule in Seine-Saint-Denis Iannis Roder.