652 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
An der Paris Air Show präsentiert die internationale Luftfahrtbranche aktuell ihre neusten Modelle. Doch der amerikanische Hersteller Boeing steht nach dem Absturz einer Air India-Maschine unter Druck – und auch der europäische Hauptkonkurrent Airbus käm
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Finanzmärkte reagieren heute auf die Eskalation im Nahen Osten eher gelassen. Nachdem Aktien am Freitag tauchten, tendieren sie heute etwa in den USA freundlicher. Ein Grund: Die Abhängigkeit der Wirtschaft von Öl sei gesunken, so Nannette Hechler-Fa
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer leiht den USA noch Geld aus? Der Schuldenberg und die hohe Zinslast für US-Staatsanleihen könnten zu Vertrauensverlusten führen. An einer kürzlichen Auktion war die Nachfrage überraschend stabil, doch die Schuldenspirale dürfte weiter drehen, so SRF-
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Logitech sucht neue Lieferketten: Der schweizerisch-amerikanische Computerzubehör-Hersteller reagiert auf die US-Zölle und verlagert seine Produktion immer mehr weg von China. Laut der Konzernchefin Hanneke Faber sollen bis Ende Jahr nur noch 10 Prozent
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Industriekonzern Sulzer baut sein Geschäft mit Bio-Plastik aus und eröffnet einen neuen Entwicklungsstandort für dessen Herstellung. Zwar mache das Bio-Plastik-Geschäft bei Sulzer noch einen kleinen Umsatzanteil aus, doch der Markt sei wachsend, so K
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Platin gewinnt an Wert: Der Preis des Edelmetalls ist seit Jahresbeginn um rund einen Drittel gestiegen und so hoch wie seit fünf Jahren nicht mehr. Das liege an tiefen Lagerbeständen und daran, dass Investoren Alternativen zum teuren Gold suchten, so ZK
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sein Unternehmen an der Börse listen lassen oder nicht? Viele Chefinnen und Chefs treibt diese Frage um. Am Swiss Economic Forum erläutern zwei Chefs, wieso ein Börsengang wichtig sein kann, um im Markt zu bestehen und wieso er dem Unternehmen langfristi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viele Schweizer Firmen halten Investitionen zurück, wie sich am Swiss Economic Forum zeigt. Es gibt aber auch optimistische Töne: ABB-Chef Morten Wierod sagt, seine Kundschaft halte an langfristigen Investitionen fest. SMI: +0.2%
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
US-Tech-Aktien im Höhenflug: So legt etwa der Chiphersteller Nvidia seit Anfang Mai fast 30 Prozent zu und auch der Broadcom-Titel ist so teuer wie noch nie. SRF-Börsenkorrespondent Jens Korte warnt trotz starkem Comeback vor möglichen zukünftigen Rückse
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Julius Bär präsentiert ein Strategie-Update – die Privatbank will zurück zum Kerngeschäft und kündigt weitere Sparmassnahmen an. Der Aktienkurs fällt heute trotzdem um 1.4 Prozent. «Teilweise waren die Erwartungen wahrscheinlich ein bisschen höher», so V
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Amrize, das USA-Geschäft des Schweizer Baustoffherstellers Holcim, kommt an die Börse – und soll direkt in den SMI aufgenommen werden. Das verdrängt einen anderen Titel. Wen es trifft, bestimmen Marktkapitalisierung und Liquidität, wie Luba Schönig, Mitg
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Konkurssorgen bei Meyer Burger: Das Thuner Solarunternehmen erleidet einen nächsten Tiefschlag und schliesst sein erst im letzten Jahr eröffnetes Werk in den USA – alle 282 Mitarbeitenden werden entlassen. Der Aktienkurs sinkt weiter; nun droht gar die E
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der deutsche Leitindex Dax gewinnt seit Anfang Jahr über 20 Prozent und notiert so hoch wie noch nie. Zugpferd der Rallye ist der Rüstungskonzern Rheinmetall, deren Aktienkurs sich verdreifacht hat. Laut SGKB-Analystin Angela Truniger profitiert er von R
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Exporte von Schweizer Uhrenherstellern legen im April kräftig zu: Während sie in den USA aus Furcht vor drohenden Zöllen um fast 150 Prozent steigen, sinkt die Nachfrage aus China stark. Laut Vontobel-Analyst Jean-Philippe Bertschy liegt dies auch am feh
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Lithiumpreis bleibt tief – trotz des grossen Potenzials von Lithium-Ionen-Batterien in Elektroautos oder Smartphones. Rohstoffanalyst Daniel Fletcher-Manuel von Benchmark Mineral Intelligence geht davon aus, dass das Überangebot an Lithium noch bis 2
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Donald Trumps Strafzoll-Drohung sorgt für Unruhe an den Aktienmärkten. Auch der US-Anleihenmarkt birgt Risiken: Die Rendite langfristiger Staatsanleihen steigt erstmals seit Jahren wieder auf über 5%. Das setze den ohnehin schon angeschlagenen US- Immobi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Bitcoin ist mit rund 112'000 US-Dollar so teuer wie noch nie. Unter anderem, weil sich der Zollstreit zwischen den USA und China entspannt hat und über eine Lockerung der Krypto-Regulierungen diskutiert wird. Laut ZKB-Anlagestratege Elias Hafner such
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Medizinaltechnik-Unternehmen Ypsomed machte 2024 mehr Umsatz und mehr Gewinn. Bis 2030 soll das Geschäft mit den boomenden Abnehmspritzen allein 300 Millionen Umsatz bringen, sagt CEO Simon Michel. Der Fokus liegt künftig ausschliesslich auf den Inje
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie gut sind die Autobauer für die Zukunft gerüstet? Laut dem «Future Readiness Indicator» des IMD Lausanne sind chinesische Hersteller den europäischen diesbezüglich voraus – dank ihrer Software-Stärke, so IMD-Professor Howard Yu. Zu spüren bekommen das
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die USA verlieren die Bonitätsnote AAA – das sagt nun auch Moody’s. Für Kreditexperte René Hermann von Independent Credit View war dies wegen zu hoher Schulden und schwachem Wachstum längst überfällig. Die Schweiz bleibt top – das stärkt den Franken, sch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.