554 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Fritz forscht nach Svens verschwundenem Bienenwagen. Über Nacht ist der Wagen mit den Bienen vom Waldrand gestohlen worden. Wer klaut bloß ein Bienenvolk?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Raub der Honigmacher
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Der Raub der Honigmacher
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Ein Insektenhotel im Baumarkt zu kaufen kommt gerade wieder in den Trend. Viele erhoffen sich vor allem Bienen damit helfen zu können. Experten betrachten den Kauf für den Artenschutz als nutzlos.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer in Deutschland keine Arbeit hat oder findet oder seinen Job verliert, wird vom Staat unterstützt. Wie das funktioniert, erklären wir euch hier.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zum Start der ersten Honigernte gibt ein Berufsimker spannende Einblicke in das Leben der Bienen und erklärt, wie Honig entsteht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bienen sind für das Ökosystem überlebenswichtig. Doch gerade Wildbienen sind immer mehr bedroht: Ihre Lebensräume schwinden und Pestizide belasten sie. Susi Manser will dem entgegenwirken. Die Imkerin hält Honigbienen und hat ihren Garten so umgestaltet,
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir feiern 25 Jahre Kaffee oder Tee mit dieser Sendung vom 27.05.2016. Themen: Workshop "Bienenparadies und Färberpflanzen" im Blühenden Barock in Ludwigsburg mit Heike Boomgaarden und Volker Kugel | Häkeln: Tischset und Blumenkissen für die Gartenbank.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zora Klipp schichtet Biskuitteig mit Vanillecreme und Mandelkrokant in Gläser. Zu dem Dessert passen Erdbeeren und Himbeeren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Richter Bienenwachs ist bei seiner Bienenstock-Inspektion strenger als sonst.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer hat das Gelée royale gestohlen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Bibi und Tina sind in emsiger Vorbereitung für den kommenden Trödelmarkt, der zugunsten der "Bienenfreunde" stattfindet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit Schutzanzug, Smoker und Stockmeißel wirft Anna einen tiefen Blick in den Bienenstock.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Honigbienen haben es immer schwerer, es gibt zu wenig Blüten und zu viel Insektizide – darunter leiden auch die Wildbienen und die Hummeln. Immerhin leben die Honigbienen in der Obhut der Imker. In Todtnau kann man auf einer Bienenwanderung noch viel
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Ausbau von Photovoltaik kletterte 2024 auf ein Rekordhoch, in Frankreich werden die PFAS ab 2026 verboten und Bienen zum Elefanten-Schutz in Afrika.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine neue Königin heranzüchten, die Größe des Volkes kontrollieren, Honig ernten und verkaufen. Im Sommer gibt es für Maximilian jede Menge zu tun.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Klein, zierlich und mit himmelblauen Köpfchen erobern Blausternchen (Scilla) unsere Gärten. Besonders bekannt ist die strahlend blaue Scilla siberica, die sich über die Jahre zu dichten Blütenteppichen entwickelt – vorausgesetzt, man lässt sie einfach in
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Kreisverband der Imker in St. Wendel gibt’s einen Nachwuchskurs. 15 Kinder lernen, wie‘s geht – und dürfen gleich mit anpacken. Das Ziel: Irgendwann eigenen Honig ernten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mario Kotaska schichtet Creme und Mandelplatten in einem Glas und zaubert so einen leckeren Nachtisch. Dazu gibt es bei ihm Erdbeeren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es ist Frühling. Wie jedes Jahr kommt nun der Zeitpunkt für Imkerin Brigitte Koster aus Fehrbellin ihre Bienen auszuwintern, Rähmchen vorzubereiten und Wachsplatten einzulöten. Jeder Imkerhonig ist anders – sagt die gelernte Druckerin und Vermessungstech
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.