1153 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Vorwürfe wegen eines Auftritts eines dem Salafismus zugeordneten Redners auf der Islamwoche der Kieler Christian-Albrechts-Universität beschäftigen nun die Landespolitik. Auf Antrag der FDP befasst sich der Bildungsausschuss des Landtags am 10. Juli dami
Beschreibung:
In Hamburger Schulen häufen sich Berichte über religiös motivierte Übergriffe und Diskriminierung, vor allem durch muslimische Schüler. „Eltern fordern von der Politik Lösungen, so kann es nicht weitergehen“, sagt Sandro Kappe (CDU), Bürgerschaftsabgeord
Beschreibung:
Reinhard Mohr, Journalist und Kolumnist, spricht bei „Meine Meinung am Mittag“ unter anderem über den naiven Moralismus in der Israel-Berichterstattung
Beschreibung:
phoenix tagesgespräch mit Gerhard Conrad (Islamwissenschaftler, Diplomat a.D.) zum Nahost-Krieg
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Beim Treffen der „Islamischen Organisation für Zusammenarbeit“ gab es nach scharfen Tönen auch die Hoffnung auf eine diplomatische Lösung des Israel-Iran-Krieges.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Tag, der alles verändern sollte Das Leben von Yasin Güler verändert sich, seit er vor zwei Jahren Opfer eines islamistischen Terroranschlags in einem Duisburger Fitnessstudio wird. Der Täter verletzt ihn und drei weitere Männer zum Teil lebensgefähr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Zahl antimuslimischer Übergriffe erreicht laut der Initiative Claim einen neuen Höchststand. Das Netzwerk verzeichnete 2024 mehr als 3.000 Fälle. Häufig sind Frauen betroffen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Islamwissenschaftlerin Susanne Schröter warnt vor einer gefährlichen Querfront zwischen Islamisten, Rechtsextremen und Linksextremen. Besonders junge Menschen seien anfällig für Extremismus. „Wir müssen mit allen reden, um sie zu erreichen“, sagt Schröte
Beschreibung:
En el año 622 de nuestra era, Mahoma huyó de La Meca y se unió a sus seguidores en Medina. Este episodio de su vida, conocido como "la Hégira", marca el primer año del calendario islámico.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
24 września 622 roku kalendarza gregoriańskiego Mahomet dociera do towarzyszy, którzy opuścili Mekkę, żeby schronić się w Medynie. Dla muzułmanów był to poniedziałek, 12 dzień pierwszego miesiąca rabi, roku 1. To rok 1., ponieważ przejście "hidżra", po a
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Historian Patrick Boucheron revisits major dates in history. On the 24th September 622 CE Mohammed journeyed from Mecca to Medina. Known as the Hegira, this date marks the beginning of a new era.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein islamfeindlicher Post auf Nicole Höchsts X-Account löst Empörung aus. Selbst die AfD-Spitze ist schockiert – der Beitrag beleidigt Muslime und zeigt Männer vor einem Güllewagen mit AfD-Logo.
Beschreibung:
Die Autorin Franziska Sittig spricht über den zunehmenden Antisemitismus an amerikanischen Eliteuniversitäten. Sitting spricht von einer „taktischen Allianz aus Islamisten und radikalen Linken“, die sich zunehmenden „durch westliche Bildungseinrichtungen
Beschreibung:
In Bangladesch will die Interimsregierung die Frauenrechte stärken. Islamistische Organisationen laufen Sturm gegen die geplanten Reformen. Nun gehen die Frauen ihrerseits auf die Straße, um die Gleichstellung der Geschlechter zu garantieren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Statements zum Prozessauftakt um die Messerattacke in Solingen von u.a. Jochen Weingarten (Bundesanwalt) und Simon Rampp (Anwalt der Nebenklage), eingeordnet durch Jan Henrich (ZDF-Korrespondent)
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
In Deutschland leben 4,6 Millionen Muslime. Wie ihr Leben aussieht, checkt Tobi zusammen mit Merve und ihrer Familie.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Suche nach spirituellem Sinn und alternativen Lebensformen treibt viele Menschen in Europa um. Einige finden Antworten im Sufismus, einer mystischen Ausrichtung des Islam. In Süd-Spanien zieht eine wachsende Sufi-Community zahlreiche vom Christentum
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Suche nach spirituellem Sinn und alternativen Lebensformen treibt viele Menschen in Europa um. Einige finden Antworten im Sufismus, einer mystischen Ausrichtung des Islam. In Süd-Spanien zieht eine wachsende Sufi-Community zahlreiche vom Christentum
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
De nombreux Européens en quête de sens et de spiritualité cherchent des réponses dans la religion. Certains se tournent vers le soufisme, un courant mystique de l’islam. Des chrétiens convertis à l’islam sont ainsi de plus en plus nombreux à s’installer
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Muchos europeos en busca de sentido y espiritualidad hallan respuesta en la religión. Algunos recurren al sufismo, una rama mística del islam. Y cada vez son más los cristianos convertidos al islam que se instalan en el sur de España. La artista y videob
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.