Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Zu einem späten und großen Frühstück, dem Brunch, sagt wohl kaum jemand nein. Alle sind ausgeschlafen, entspannt und freuen sich auf ein gemütliches Beisammensein. Ein Frühstückstisch ist schnell gedeckt und weil es so viele unterschiedliche Dinge zu es
Ein Brunch für Freunde und Familie
Zu einem späten und großen Frühstück, dem Brunch, sagt wohl kaum jemand nein. Alle sind ausgeschlafen, entspannt und freuen sich auf ein gemütliches Beisammensein. Ein Frühstückstisch ist schnell gedeckt und weil es so viele unterschiedliche Dinge zu es
Ein Brunch für Freunde und Familie
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.05.2024 um 13:10h
auf RBB
am 23.05.2024 um 13:10h
auf RBB
Beschreibung:
Alles beginnt im Garten vom NDR Fernsehgärtner Ole Beeker. Auf dem Gelände der Gartenschule in Uelzen wachsen Gemüse, Kräuter und Obst, die Zora Klipp für ihre Gerichte braucht. Bei der Ernte im Beet erfährt sie viel Neues rund ums Gemüse. Für ihr Rezept
Alles beginnt im Garten vom NDR Fernsehgärtner Ole Beeker. Auf dem Gelände der Gartenschule in Uelzen wachsen Gemüse, Kräuter und Obst, die Zora Klipp für ihre Gerichte braucht. Bei der Ernte im Beet erfährt sie viel Neues rund ums Gemüse. Für ihr Rezept
Beschreibung:
Das Kochstudio von Zora Klipp befindet sich direkt an der Nahrungsquelle: Im Garten vom NDR-Fernsehgärtner Ole Beeker in Uelzen. Dort darf sie jedes Mal ein paar Zutaten für ihre Gerichte ernten und findet dabei alles Nützliche rund um das Gemüse von der
Das Kochstudio von Zora Klipp befindet sich direkt an der Nahrungsquelle: Im Garten vom NDR-Fernsehgärtner Ole Beeker in Uelzen. Dort darf sie jedes Mal ein paar Zutaten für ihre Gerichte ernten und findet dabei alles Nützliche rund um das Gemüse von der
Beschreibung:
Einmal im Monat findet die Kochveranstaltung im Kulturhaus Eidelstedt statt. Parwaneh Sadeghi hilft hier ehrenamtlich.
Einmal im Monat findet die Kochveranstaltung im Kulturhaus Eidelstedt statt. Parwaneh Sadeghi hilft hier ehrenamtlich.
Beschreibung:
Diesmal erntet Zora Klipp in den Beeten von NDR Fernsehgärtner Ole Beeker in Uelzen glatte Petersilie und Koriander. Denn als Gewürz für die Tajine mit Huhn dürfen diese Kräuter nicht fehlen. Zum geschmorten Huhn macht Zora fluffiges Pfannenbrot, Gurken-
Schmorgericht mit Huhn
Diesmal erntet Zora Klipp in den Beeten von NDR Fernsehgärtner Ole Beeker in Uelzen glatte Petersilie und Koriander. Denn als Gewürz für die Tajine mit Huhn dürfen diese Kräuter nicht fehlen. Zum geschmorten Huhn macht Zora fluffiges Pfannenbrot, Gurken-
Schmorgericht mit Huhn
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.12.2023 um 13:10h
auf RBB
am 29.12.2023 um 13:10h
auf RBB
Beschreibung:
Diesmal erntet Zora Klipp in den Beeten von NDR Fernsehgärtner Ole Beeker in Uelzen mediterrane Kräuter wie Thymian und Majoran, ein bisschen Pflücksalat und die ersten Radieschen. Aus all den frischen Zutaten bereitet Zora als Vorspeise ein Kräuterflade
Diesmal erntet Zora Klipp in den Beeten von NDR Fernsehgärtner Ole Beeker in Uelzen mediterrane Kräuter wie Thymian und Majoran, ein bisschen Pflücksalat und die ersten Radieschen. Aus all den frischen Zutaten bereitet Zora als Vorspeise ein Kräuterflade
Beschreibung:
Antonina Müller ist zu Gast bei Ali Güngörmüş. Wenn die europäische auf die karibische Küche trifft, dann kann das nur eine wunderbar aromatische Fusion der Fernsehköchin sein!
Antonina Müller ist zu Gast bei Ali Güngörmüş. Wenn die europäische auf die karibische Küche trifft, dann kann das nur eine wunderbar aromatische Fusion der Fernsehköchin sein!
Beschreibung:
In Gründau-Rothenbergen gibt es noch eines der traditionellen Gasthäuser, die Mittelpunkt des Dorfes sind: das Landgasthaus "Zum Bogen". Der Besitzer ist nicht nur begeisterter Koch, er züchtet auch schottische Hochlandrinder. Zusammen mit befreundeten Z
In Gründau-Rothenbergen gibt es noch eines der traditionellen Gasthäuser, die Mittelpunkt des Dorfes sind: das Landgasthaus "Zum Bogen". Der Besitzer ist nicht nur begeisterter Koch, er züchtet auch schottische Hochlandrinder. Zusammen mit befreundeten Z
Beschreibung:
Kreatives aus der Knolle Michaela Frick ist Kartoffelbäuerin mit Leib und Seele. Natürlich spielen die erdigen Knollen auch ihrem Lecker aufs Land-Menüs die Hauptrolle. Wie kommen ihre kulinarischen Kartoffel-Ideen bei den Landfrauen an?
Kreatives aus der Knolle Michaela Frick ist Kartoffelbäuerin mit Leib und Seele. Natürlich spielen die erdigen Knollen auch ihrem Lecker aufs Land-Menüs die Hauptrolle. Wie kommen ihre kulinarischen Kartoffel-Ideen bei den Landfrauen an?
Beschreibung:
Hans Jörg Bachmeier stammt aus einer Gastronomenfamilie in Niederbayern und entsprechend verwurzelt ist seine Genusswelt in dieser Region. Sein Markenzeichen ist das Verschmelzen der bayrischen Heimatküche mit internationalen Kochtrends und diese kreativ
Hans Jörg Bachmeier stammt aus einer Gastronomenfamilie in Niederbayern und entsprechend verwurzelt ist seine Genusswelt in dieser Region. Sein Markenzeichen ist das Verschmelzen der bayrischen Heimatküche mit internationalen Kochtrends und diese kreativ
Beschreibung:
Fernsehkoch Christian Henze besucht Ali Güngörmüş im Kochstudio. Der einst jüngste Sternekoch Deutschlands kocht ein Lieblingsgericht aus seiner Heimat: Allgäuer Käsespätzle mit Zwiebelschmelz, Röstzwiebeln und Endiviensalat.
Fernsehkoch Christian Henze besucht Ali Güngörmüş im Kochstudio. Der einst jüngste Sternekoch Deutschlands kocht ein Lieblingsgericht aus seiner Heimat: Allgäuer Käsespätzle mit Zwiebelschmelz, Röstzwiebeln und Endiviensalat.
Beschreibung:
Gastronomin und Influencerin Vroni Lutz aus dem Chiemgau ist zu Gast bei Ali Güngörmüş. Sie serviert ein traditionelles Rezept aus Tirol: gebratene Käseknödel „Kaspressknödel“ mit Sauerkraut.
Gastronomin und Influencerin Vroni Lutz aus dem Chiemgau ist zu Gast bei Ali Güngörmüş. Sie serviert ein traditionelles Rezept aus Tirol: gebratene Käseknödel „Kaspressknödel“ mit Sauerkraut.
Beschreibung:
Welche Nudeln sich am besten für eine original italienische Spaghetti Carbonara eignen und was bei dem Rezept sonst zu beachten ist erklärt Profikoch Christian Henze. Außerdem gibt es eine leichte Alternative.
Welche Nudeln sich am besten für eine original italienische Spaghetti Carbonara eignen und was bei dem Rezept sonst zu beachten ist erklärt Profikoch Christian Henze. Außerdem gibt es eine leichte Alternative.
Beschreibung:
Mit 27 war sie die jüngste Köchin, die in Deutschland einen Stern erhielt. Und auf ihrer Weltreise hat Julia Komp unzählige Küchen lieben gelernt. Heute macht sie Halt bei Alexander Herrmann ...
Mit 27 war sie die jüngste Köchin, die in Deutschland einen Stern erhielt. Und auf ihrer Weltreise hat Julia Komp unzählige Küchen lieben gelernt. Heute macht sie Halt bei Alexander Herrmann ...
Beschreibung:
Mit seiner böhmisch-österreichischen Küche bringt Fernsehkoch Rainer Klutsch einen Strudel auf den Tisch, der Wildes in sich hat: Brennnesseln! Auf der Wiese gepflückt, dann in der Küche gekonnt zubereitet und zum Essen fein abgeschmeckt.
Mit seiner böhmisch-österreichischen Küche bringt Fernsehkoch Rainer Klutsch einen Strudel auf den Tisch, der Wildes in sich hat: Brennnesseln! Auf der Wiese gepflückt, dann in der Küche gekonnt zubereitet und zum Essen fein abgeschmeckt.
Beschreibung:
Niederbayern ist die Heimat der energiegeladenen Küchenchefin Sandra Hofer. Von daheim hat sie ein echtes Leibgericht mitgebracht: Aprikosenknödel mit Streuseln! Eine süße Mahlzeit, die gute Laune macht! Ein Gedicht ist auch Sandras Vanillesoße – nachmac
Niederbayern ist die Heimat der energiegeladenen Küchenchefin Sandra Hofer. Von daheim hat sie ein echtes Leibgericht mitgebracht: Aprikosenknödel mit Streuseln! Eine süße Mahlzeit, die gute Laune macht! Ein Gedicht ist auch Sandras Vanillesoße – nachmac
Beschreibung:
Die Region Niederrhein ist bestens geeignet für Gemüse- und Ackerbau. Die beiden Fernsehköche Martina und Moritz haben Spezialitäten von dort mitgebracht und servieren sie auf ganz besondere Art.
Die Region Niederrhein ist bestens geeignet für Gemüse- und Ackerbau. Die beiden Fernsehköche Martina und Moritz haben Spezialitäten von dort mitgebracht und servieren sie auf ganz besondere Art.
Beschreibung:
Die Region Niederrhein ist bestens geeignet für Gemüse- und Ackerbau. Die beiden Fernsehköche Martina und Moritz haben Spezialitäten von dort mitgebracht und servieren sie auf ganz besondere Art.
Die Region Niederrhein ist bestens geeignet für Gemüse- und Ackerbau. Die beiden Fernsehköche Martina und Moritz haben Spezialitäten von dort mitgebracht und servieren sie auf ganz besondere Art.
Beschreibung:
Ali Güngörmüş ist heute zu Gast bei Alexander Herrmann. Die beiden Spitzenköche bereiten lecker „Mama-Essen“ zu! Ali startet mit würzigen Lammfrikadellen nach einem alten Familienrezept aus der Türkei. Alexander Herrmann kontert mit einem Fischgericht, d
Ali Güngörmüş ist heute zu Gast bei Alexander Herrmann. Die beiden Spitzenköche bereiten lecker „Mama-Essen“ zu! Ali startet mit würzigen Lammfrikadellen nach einem alten Familienrezept aus der Türkei. Alexander Herrmann kontert mit einem Fischgericht, d
Beschreibung:
Aus dem Ruhrpott ist Björn Freitag nach Bayern gereist und hat für Alexander Herrmann einen Brunch-Klassiker dabei: Eggs Benedict - aber NRW-mäßig abwandelt!
Aus dem Ruhrpott ist Björn Freitag nach Bayern gereist und hat für Alexander Herrmann einen Brunch-Klassiker dabei: Eggs Benedict - aber NRW-mäßig abwandelt!