Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Joseph Haydns Oratorium feiert den Kreislauf des Lebens mit drei Chören. Franziska Angerers Inszenierung ist bis zum 2. Juli am Staatstheater Wiesbaden zu sehen.
Joseph Haydns Oratorium feiert den Kreislauf des Lebens mit drei Chören. Franziska Angerers Inszenierung ist bis zum 2. Juli am Staatstheater Wiesbaden zu sehen.
Beschreibung:
In Klagenfurt beginnt am 26. Juni das Wettlesen um den 49. Ingeborg-Bachmann-Preis. Wir sprechen mit dem Juryvorsitzenden Klaus Kastberger.
In Klagenfurt beginnt am 26. Juni das Wettlesen um den 49. Ingeborg-Bachmann-Preis. Wir sprechen mit dem Juryvorsitzenden Klaus Kastberger.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Yale-Forschung zu Kinderraub, Nato-Gipfel - Gespräch mit Cathryn Clüver Ashbrook, Bunkermuseum, "Agent of Happiness", Bachmann-Preis.
Die Themen der Sendung: Yale-Forschung zu Kinderraub, Nato-Gipfel - Gespräch mit Cathryn Clüver Ashbrook, Bunkermuseum, "Agent of Happiness", Bachmann-Preis.
Beschreibung:
Die österreichische Schriftstellerin Natascha Gangl hat nicht nur den Ingeborg-Bachmann-, sondern auch den BKS Bank-Publikumspreis gewonnen.
Die österreichische Schriftstellerin Natascha Gangl hat nicht nur den Ingeborg-Bachmann-, sondern auch den BKS Bank-Publikumspreis gewonnen.
Beschreibung:
Eine Doppel-Ausstellung im Stadt- und im Landesmuseum in Trier gibt Einblick in das Leben und Wirken des römischen Kaisers und Philosophen Marc Aurel, der als Inbegriff des guten Herrschers gilt.
Eine Doppel-Ausstellung im Stadt- und im Landesmuseum in Trier gibt Einblick in das Leben und Wirken des römischen Kaisers und Philosophen Marc Aurel, der als Inbegriff des guten Herrschers gilt.
Beschreibung:
In Klagenfurt ist das Wettlesen um den 49. Ingeborg-Bachmann-Preis voll im Gange. Wir ziehen mit Cécile Schortmann eine Bilanz nach dem zweiten Lesetag.
In Klagenfurt ist das Wettlesen um den 49. Ingeborg-Bachmann-Preis voll im Gange. Wir ziehen mit Cécile Schortmann eine Bilanz nach dem zweiten Lesetag.
Beschreibung:
Das internationale Festival bringt vom 26. bis 28. Juni 2025 Weltstars des Jazz und junge Talente nach Saarbrücken, begleitet von einem breiten Rahmenprogramm.
Das internationale Festival bringt vom 26. bis 28. Juni 2025 Weltstars des Jazz und junge Talente nach Saarbrücken, begleitet von einem breiten Rahmenprogramm.
Beschreibung:
Zauberin Alcina vergnügt sich auf ihrer magischen Insel mit wechselnden Liebhabern. Doch ihre Magie schwindet, als sie sich in Ruggiero verliebt. Georg Friedrich Händels Liebeskarussell ist jetzt an der Oper Frankfurt zu sehen.
Zauberin Alcina vergnügt sich auf ihrer magischen Insel mit wechselnden Liebhabern. Doch ihre Magie schwindet, als sie sich in Ruggiero verliebt. Georg Friedrich Händels Liebeskarussell ist jetzt an der Oper Frankfurt zu sehen.
Beschreibung:
Das Buch "Persönliche Dinge" erzählt vom Stellenwert der Kleidung in NS-Lagern und verändert dadurch das Bild, das wir von diesen haben. Kleidung definiert Menschen und ihre Individualität - und Kleidung kann Menschen zutiefst demütigen.
Das Buch "Persönliche Dinge" erzählt vom Stellenwert der Kleidung in NS-Lagern und verändert dadurch das Bild, das wir von diesen haben. Kleidung definiert Menschen und ihre Individualität - und Kleidung kann Menschen zutiefst demütigen.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Urteil zu "Compact"-Verbot - Gespräch mit Felix Schilk, Kleidung im KZ, Michael Sowa, "Carmen" in Wien.
Die Themen der Sendung: Urteil zu "Compact"-Verbot - Gespräch mit Felix Schilk, Kleidung im KZ, Michael Sowa, "Carmen" in Wien.
Beschreibung:
Vor 50 Jahren erklärte die Künstlergruppe Clara Mosch die sozialistische Vorzeigestadt Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) zur avantgardistischen Peformance-Zone. Die Doku ist jetzt in den deutschen Kinos zu sehen.
Vor 50 Jahren erklärte die Künstlergruppe Clara Mosch die sozialistische Vorzeigestadt Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) zur avantgardistischen Peformance-Zone. Die Doku ist jetzt in den deutschen Kinos zu sehen.
Beschreibung:
Das rechtsextreme "Compact"-Magazin darf trotz verfassungswidriger Tendenzen weiterhin erscheinen. Das entschied das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig. Wir sprechen mit dem Soziologen Felix Schilk.
Das rechtsextreme "Compact"-Magazin darf trotz verfassungswidriger Tendenzen weiterhin erscheinen. Das entschied das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig. Wir sprechen mit dem Soziologen Felix Schilk.
Beschreibung:
Einen Tag nach den US-Angriffen auf die wichtigsten Atomanlagen in Iran wächst die Sorge vor einer weiteren Eskalation. Wir sprechen mit der Nahost-Expertin Kristin Helberg.
Einen Tag nach den US-Angriffen auf die wichtigsten Atomanlagen in Iran wächst die Sorge vor einer weiteren Eskalation. Wir sprechen mit der Nahost-Expertin Kristin Helberg.
Beschreibung:
Das "aktionstheater ensemble" präsentiert eine Performance im Theater Kosmos in Bregenz, die sich mit den Herausforderungen des Zusammenlebens in unserer Welt auseinandersetzt.
Das "aktionstheater ensemble" präsentiert eine Performance im Theater Kosmos in Bregenz, die sich mit den Herausforderungen des Zusammenlebens in unserer Welt auseinandersetzt.
Beschreibung:
Die israelische Pianistin und Keyboarderin hat sich für ihr neues Album von unterschiedlichen Stilen inspirieren lassen: nahöstliche Tradition trifft Jazz und Electronica.
Die israelische Pianistin und Keyboarderin hat sich für ihr neues Album von unterschiedlichen Stilen inspirieren lassen: nahöstliche Tradition trifft Jazz und Electronica.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Wie geht es weiter in Nahost? - Gespräch mit Kristin Helberg, die Kultur und der Krieg, Blatten und die Folgen, Art Basel, Kissa-Jazzbars.
Die Themen der Sendung: Wie geht es weiter in Nahost? - Gespräch mit Kristin Helberg, die Kultur und der Krieg, Blatten und die Folgen, Art Basel, Kissa-Jazzbars.
Beschreibung:
Die Künstlerin verknüpft gesellschaftspolitische und ökologische Fragen mit Wandmalerei, Soundarbeiten und Installationen, jetzt im Kunsthaus Aargau zu sehen.
Die Künstlerin verknüpft gesellschaftspolitische und ökologische Fragen mit Wandmalerei, Soundarbeiten und Installationen, jetzt im Kunsthaus Aargau zu sehen.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Putin und Kyrill I., Frieden als Prozess - Gespräch mit Jörn Leonhard, Kneecap und BDS, zum Tod von Alfred Brendel, Lokaljournalismus.
Die Themen der Sendung: Putin und Kyrill I., Frieden als Prozess - Gespräch mit Jörn Leonhard, Kneecap und BDS, zum Tod von Alfred Brendel, Lokaljournalismus.
Beschreibung:
Der Weg zu dauerhaftem Frieden ist meist ein langwieriger Prozess. Wir sprechen darüber mit dem Historiker und Autor Jörn Leonhard ("Über Kriege und wie man sie beendet").
Der Weg zu dauerhaftem Frieden ist meist ein langwieriger Prozess. Wir sprechen darüber mit dem Historiker und Autor Jörn Leonhard ("Über Kriege und wie man sie beendet").
Beschreibung:
Er war einer der ganz großen Pianisten und gilt als einer der bedeutendsten Musiker des 20. und 21. Jahrhunderts: Alfred Brendel ist nun im Alter von 94 Jahren gestorben.
Er war einer der ganz großen Pianisten und gilt als einer der bedeutendsten Musiker des 20. und 21. Jahrhunderts: Alfred Brendel ist nun im Alter von 94 Jahren gestorben.