Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der Schweizer Schriftsteller Thomas Hürlimann siedelt seinen neuesten Roman «Der rote Diamant» in einem katholischen Kloster-Internat in der Innerschweiz an. Es ist eine Welt, die der Autor als Schüler des Internats in Einsiedeln SZ bestens kennt. Einige
Der Schweizer Schriftsteller Thomas Hürlimann siedelt seinen neuesten Roman «Der rote Diamant» in einem katholischen Kloster-Internat in der Innerschweiz an. Es ist eine Welt, die der Autor als Schüler des Internats in Einsiedeln SZ bestens kennt. Einige
Beschreibung:
Nicola Steiner, Usama Al Shahmani, Daniela Strigl und – als Gast – der Satiriker Dominic Deville diskutieren über «Matrix» von Lauren Groff, «Draussen feiern die Leute» von Sven Pfizenmaier, «Geschichte eines Kindes» von Anna Kim sowie über «Die Ukrainer
Nicola Steiner, Usama Al Shahmani, Daniela Strigl und – als Gast – der Satiriker Dominic Deville diskutieren über «Matrix» von Lauren Groff, «Draussen feiern die Leute» von Sven Pfizenmaier, «Geschichte eines Kindes» von Anna Kim sowie über «Die Ukrainer
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.09.2022 um 10:05h
auf 3SAT
am 11.09.2022 um 10:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.09.2022 um 10:05h
auf 3SAT
am 11.09.2022 um 10:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Bücher der Sendung sind: – Lauren Groff: «Matrix» (Claassen); – Sven Pfizenmaier «Draussen feiern die Leute» (Kein & Aber); – Josef Winkler: «Die Ukrainerin» (Suhrkamp); und – Anna Kim: «Geschichte eines Kindes» (Suhrkamp). Gast der Sendung i
Die Bücher der Sendung sind: – Lauren Groff: «Matrix» (Claassen); – Sven Pfizenmaier «Draussen feiern die Leute» (Kein & Aber); – Josef Winkler: «Die Ukrainerin» (Suhrkamp); und – Anna Kim: «Geschichte eines Kindes» (Suhrkamp). Gast der Sendung i
Beschreibung:
Nicola Steiner, Laura de Weck, Thomas Strässle und – als Gast – der Schriftsteller Lukas Bärfuss diskutieren über «Die Geschmeidigen» von Nora Bossong, «Republik der Taubheit» von Ilya Kaminsky, «In Dschungeln. In Wüsten. Im Krieg» von Gabriele Riedle so
Nicola Steiner, Laura de Weck, Thomas Strässle und – als Gast – der Schriftsteller Lukas Bärfuss diskutieren über «Die Geschmeidigen» von Nora Bossong, «Republik der Taubheit» von Ilya Kaminsky, «In Dschungeln. In Wüsten. Im Krieg» von Gabriele Riedle so
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.08.2022 um 10:05h
auf 3SAT
am 21.08.2022 um 10:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.08.2022 um 10:05h
auf 3SAT
am 21.08.2022 um 10:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Was ist das für eine Generation, die um die 40 ist und nun die Führungsetagen in Politik, Wirtschaft und Kultur übernimmt? Die deutsche Schriftstellerin Nora Bossong nennt ihre eigene Generation «Die Geschmeidigen». Diese Jahrgänge zwischen 1975 und 1985
Was ist das für eine Generation, die um die 40 ist und nun die Führungsetagen in Politik, Wirtschaft und Kultur übernimmt? Die deutsche Schriftstellerin Nora Bossong nennt ihre eigene Generation «Die Geschmeidigen». Diese Jahrgänge zwischen 1975 und 1985
Beschreibung:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.07.2022 um 11:05h
auf 3SAT
am 03.07.2022 um 11:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die kalifornische Autorin Bonnie Garmus erlebt mit ihrem Romandebut derzeit einen Welterfolg. Der unterhaltsame Roman, der bereits in 35 Sprachen übersetzt wurde, erzählt die Geschichte der brillanten Chemikerin Elisabeth Zott. Diese bleibt unter ihren M
Die kalifornische Autorin Bonnie Garmus erlebt mit ihrem Romandebut derzeit einen Welterfolg. Der unterhaltsame Roman, der bereits in 35 Sprachen übersetzt wurde, erzählt die Geschichte der brillanten Chemikerin Elisabeth Zott. Diese bleibt unter ihren M
Beschreibung:
Nicola Steiner, Martin Ebel, Daniela Strigl und – als Gast – der Schauspieler Hanspeter Müller-Drossaart diskutieren über «Müll» von Wolf Haas, «Hundepark» von Sofi Oksanen, «Erschütterung» von Percival Everett sowie «Zeitzuflucht» von Georgi Gospodinov.
Nicola Steiner, Martin Ebel, Daniela Strigl und – als Gast – der Schauspieler Hanspeter Müller-Drossaart diskutieren über «Müll» von Wolf Haas, «Hundepark» von Sofi Oksanen, «Erschütterung» von Percival Everett sowie «Zeitzuflucht» von Georgi Gospodinov.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.05.2022 um 10:05h
auf 3SAT
am 22.05.2022 um 10:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.05.2022 um 10:05h
auf 3SAT
am 22.05.2022 um 10:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
«Müll» von Wolf Haas führt auf einen Wertstoffhof, wo Leichenteile gefunden werden. Ein neuer Fall für die Kultfigur Simon Brenner, in dem es um gesellschaftliche Themen wie Organhandel geht. Seit über 25 Jahren schreibt der österreichische Schriftstell
«Müll» von Wolf Haas führt auf einen Wertstoffhof, wo Leichenteile gefunden werden. Ein neuer Fall für die Kultfigur Simon Brenner, in dem es um gesellschaftliche Themen wie Organhandel geht. Seit über 25 Jahren schreibt der österreichische Schriftstell
Beschreibung:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.03.2022 um 10:15h
auf 3SAT
am 13.03.2022 um 10:15h
auf 3SAT
Beschreibung:
Nicola Steiner, Elke Heidenreich, Philipp Tingler und – als Gast – die Literaturkritikerin Sieglinde Geisel diskutieren über «Tell» von Joachim B. Schmidt, «Die Nächte der Pest» von Orhan Pamuk, «Meine Schwester» von Bettina Flitner sowie «Nachts wach» v
Nicola Steiner, Elke Heidenreich, Philipp Tingler und – als Gast – die Literaturkritikerin Sieglinde Geisel diskutieren über «Tell» von Joachim B. Schmidt, «Die Nächte der Pest» von Orhan Pamuk, «Meine Schwester» von Bettina Flitner sowie «Nachts wach» v
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.03.2022 um 10:15h
auf 3SAT
am 13.03.2022 um 10:15h
auf 3SAT
Beschreibung:
Joachim B. Schmidt schreibt die Geschichte des Schweizer Nationalmythos Wilhelm Tell neu. In seinem Roman «Tell» erzählt er in schnellen Szenen und aus ständig wechselnden Perspektiven. Damit macht er den Stoff einfach und anders zugänglich. Wilhelm Tell
Joachim B. Schmidt schreibt die Geschichte des Schweizer Nationalmythos Wilhelm Tell neu. In seinem Roman «Tell» erzählt er in schnellen Szenen und aus ständig wechselnden Perspektiven. Damit macht er den Stoff einfach und anders zugänglich. Wilhelm Tell
Beschreibung:
Nicola Steiner, Martin Ebel, Laura de Weck und – als Gast – die chinesisch-schweizerische Schriftstellerin und Autorin Wei Zhang diskutieren über «Vernichten» von Michel Houellebecq, «Serge» von Yasmina Reza, «Dornauszieher» von Hiromi Ito sowie über «D
Nicola Steiner, Martin Ebel, Laura de Weck und – als Gast – die chinesisch-schweizerische Schriftstellerin und Autorin Wei Zhang diskutieren über «Vernichten» von Michel Houellebecq, «Serge» von Yasmina Reza, «Dornauszieher» von Hiromi Ito sowie über «D
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.02.2022 um 10:50h
auf 3SAT
am 06.02.2022 um 10:50h
auf 3SAT
Beschreibung:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.02.2022 um 10:50h
auf 3SAT
am 06.02.2022 um 10:50h
auf 3SAT
Beschreibung:
Der aktuelle Roman von Michel Houellebecq kommt weniger pessimistisch daher als seine früheren. Das Provozierende an diesem Roman ist womöglich, dass sein Autor nicht mehr provoziert, sondern Mitmenschlichkeit und Liebe beschwört. In «Vernichten» zeigt s
Der aktuelle Roman von Michel Houellebecq kommt weniger pessimistisch daher als seine früheren. Das Provozierende an diesem Roman ist womöglich, dass sein Autor nicht mehr provoziert, sondern Mitmenschlichkeit und Liebe beschwört. In «Vernichten» zeigt s
Beschreibung:
Nicola Steiner, Milo Rau, Raoul Schrott und – als Gast – die Kulturwissenschaftlerin Elisabeth Bronfen diskutieren über «Arsène Lupin» von Maurice Leblanc, «Das verlorene Paradies» von Abdulrazak Gurnah, «Die Gewalt der Hunde» von Thomas Savage sowie «Se
Nicola Steiner, Milo Rau, Raoul Schrott und – als Gast – die Kulturwissenschaftlerin Elisabeth Bronfen diskutieren über «Arsène Lupin» von Maurice Leblanc, «Das verlorene Paradies» von Abdulrazak Gurnah, «Die Gewalt der Hunde» von Thomas Savage sowie «Se
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.01.2022 um 10:05h
auf 3SAT
am 16.01.2022 um 10:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.01.2022 um 10:05h
auf 3SAT
am 16.01.2022 um 10:05h
auf 3SAT