Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der über 800 Jahre alte Kirchturm von Predel in der Elster-Aue ist schon lange ganz schön schief. Wegen Einsturzgefahr musste er zudem dringend saniert werden. Nun wurde ihm final die Kugel und die Turmspitze aufgesetzt.
Der über 800 Jahre alte Kirchturm von Predel in der Elster-Aue ist schon lange ganz schön schief. Wegen Einsturzgefahr musste er zudem dringend saniert werden. Nun wurde ihm final die Kugel und die Turmspitze aufgesetzt.
Beschreibung:
Ein Streit in der Einheitsgemeinde Osterwieck im Land-Kreis Harz zieht sich schon über Monate. Es geht um die mögliche Schließung von zwei Kitas. Am Donnerstag sollte im Stadtrat die endgültige Entscheidung fallen.
Ein Streit in der Einheitsgemeinde Osterwieck im Land-Kreis Harz zieht sich schon über Monate. Es geht um die mögliche Schließung von zwei Kitas. Am Donnerstag sollte im Stadtrat die endgültige Entscheidung fallen.
Beschreibung:
Stefan Hellem bewegt sich in dieser Woche die Saale entlang. Für den letzten Teil hat er sich wieder ein schönes Städtchen ausgesucht - in einer besonders schönen Ecke des Naturparks Unteres Saaletal.
Stefan Hellem bewegt sich in dieser Woche die Saale entlang. Für den letzten Teil hat er sich wieder ein schönes Städtchen ausgesucht - in einer besonders schönen Ecke des Naturparks Unteres Saaletal.
Beschreibung:
Für Menschen im Rollstuhl gibt es viele Hindernisse. In Bismark in der Altmark trainieren Kinder, Jugendliche und Erwachsene, wie man sie überwindet - bei einem inklusiven Rollstuhl-Skate-Work-Shop.
Für Menschen im Rollstuhl gibt es viele Hindernisse. In Bismark in der Altmark trainieren Kinder, Jugendliche und Erwachsene, wie man sie überwindet - bei einem inklusiven Rollstuhl-Skate-Work-Shop.
Beschreibung:
Am Wochenende wechseln sich Sonne und Wolken immer wieder ab, dabei bleibt es weitgehend trocken. Die Temperatur steigt auf 26 bis 31 Grad. Es weht mäßiger West- bis Südwestwind. Susanne Langhans hat die Details.
Am Wochenende wechseln sich Sonne und Wolken immer wieder ab, dabei bleibt es weitgehend trocken. Die Temperatur steigt auf 26 bis 31 Grad. Es weht mäßiger West- bis Südwestwind. Susanne Langhans hat die Details.
Beschreibung:
Zum sechsten Mal heißt es im Rosarium in Sangerhausen "Rose trifft Kunst“. Und das darf man wörtlich nehmen in der größten Rosensammlung der Welt. Wer am Wochen-Ende noch nichts vorhat, kann hier inspirieren lassen.
Zum sechsten Mal heißt es im Rosarium in Sangerhausen "Rose trifft Kunst“. Und das darf man wörtlich nehmen in der größten Rosensammlung der Welt. Wer am Wochen-Ende noch nichts vorhat, kann hier inspirieren lassen.
Beschreibung:
+++ Bunte Butze – Altbau in Magdeburg klimaneutral saniert +++ Klimamanagerin - mit Kompetenz zu geringerem Energieverbrauch +++ Zukunft des Deutschlandtickets: Stimmen aus dem Landkreis Stendal +++
+++ Bunte Butze – Altbau in Magdeburg klimaneutral saniert +++ Klimamanagerin - mit Kompetenz zu geringerem Energieverbrauch +++ Zukunft des Deutschlandtickets: Stimmen aus dem Landkreis Stendal +++
Beschreibung:
Die "Grüne Laterne" ist eine der ältesten Kneipe von Stendal. Während der Corona-Pandemie musste das Traditionshaus schließen. Dank einer spontanen Idee entsteht nun wieder Leben in dem 200 Jahre alten Gasthaus.
Die "Grüne Laterne" ist eine der ältesten Kneipe von Stendal. Während der Corona-Pandemie musste das Traditionshaus schließen. Dank einer spontanen Idee entsteht nun wieder Leben in dem 200 Jahre alten Gasthaus.
Beschreibung:
Die Historische Kommission Sachsen-Anhalt ruft zum Mitmachen auf: Erforscht wird die Geschichte verschiedener "Lost Places". Eine Schulklasse aus Landsberg hat mitgemacht und eine verlassene Zuckerfabrik besucht.
Die Historische Kommission Sachsen-Anhalt ruft zum Mitmachen auf: Erforscht wird die Geschichte verschiedener "Lost Places". Eine Schulklasse aus Landsberg hat mitgemacht und eine verlassene Zuckerfabrik besucht.
Beschreibung:
Die Gründer der GmbH "Bunte Butze" haben einen Altbau in Magdeburg Stadtfeld klimaneutral kernsaniert. Für ihren Einsatz und die kreativen Ideen wurden sie mit dem Umweltpreis ausgezeichnet.
Die Gründer der GmbH "Bunte Butze" haben einen Altbau in Magdeburg Stadtfeld klimaneutral kernsaniert. Für ihren Einsatz und die kreativen Ideen wurden sie mit dem Umweltpreis ausgezeichnet.
Beschreibung:
Wie kann man die CO2-Bilanz einer Kommune optimieren? Welchen Beitrag leisten erneuerbare Energien auf kommunalen Gebäuden? Mit diesen Fragen und vielen weiteren Fragen beschäftigt sich Klimamanagerin Tanja Olbrich.
Wie kann man die CO2-Bilanz einer Kommune optimieren? Welchen Beitrag leisten erneuerbare Energien auf kommunalen Gebäuden? Mit diesen Fragen und vielen weiteren Fragen beschäftigt sich Klimamanagerin Tanja Olbrich.
Beschreibung:
Die 16-jährige Wasserspringerin Emily Deml ist gerade in Athen bei den Junioren-Europa-Meisterschaften. Bevor sie nach Griechenland aufgebrochen ist, haben wir sie beim Training in Halle besucht.
Die 16-jährige Wasserspringerin Emily Deml ist gerade in Athen bei den Junioren-Europa-Meisterschaften. Bevor sie nach Griechenland aufgebrochen ist, haben wir sie beim Training in Halle besucht.
Beschreibung:
Am Freitag starten in Sachsen-Anhalt die Sommerferien. Viele Jugendliche bekommen ihre Abschlusszeugnisse. In Stendal wurden Schüler mit Migrationshintergrund für ihre besonders guten Leistungen geehrt.
Am Freitag starten in Sachsen-Anhalt die Sommerferien. Viele Jugendliche bekommen ihre Abschlusszeugnisse. In Stendal wurden Schüler mit Migrationshintergrund für ihre besonders guten Leistungen geehrt.
Beschreibung:
Am Freitag treffen sich die Verkehrsminister der Bundesländer zu einer Sondersitzung. Besprochen wird die weitere Finanzierung des Deutschlandtickets. Wir haben vor Ort nachgefragt, was von dem Treffen erwartet wird.
Am Freitag treffen sich die Verkehrsminister der Bundesländer zu einer Sondersitzung. Besprochen wird die weitere Finanzierung des Deutschlandtickets. Wir haben vor Ort nachgefragt, was von dem Treffen erwartet wird.
Beschreibung:
Die Wanderstrecke durch die Lunzberge ist ein Teil der Brachwitzer Alpen. Stefan Hellem hat die Wanderung auf seiner unserer Reise durch den Naturpark Unteres Saaletal getestet.
Die Wanderstrecke durch die Lunzberge ist ein Teil der Brachwitzer Alpen. Stefan Hellem hat die Wanderung auf seiner unserer Reise durch den Naturpark Unteres Saaletal getestet.
Beschreibung:
Nachdem eine Warmfront tagelang für Temperaturen über 30 Grad gesorgt hat, bringt eine Kaltfront zum Wochenende neues Gewitterpotential. Susanne Langhans hat die Aussichten für Sie.
Nachdem eine Warmfront tagelang für Temperaturen über 30 Grad gesorgt hat, bringt eine Kaltfront zum Wochenende neues Gewitterpotential. Susanne Langhans hat die Aussichten für Sie.
Beschreibung:
Inzwischen ist jeder fünfte Tatverdächtige in Sachsen-Anhalt unter 21 Jahre. Das Landeskriminalamt ist alarmiert und hat deshalb einen Präventionstag unter dem Motto "#UnlockYourSkills" veranstaltet.
Inzwischen ist jeder fünfte Tatverdächtige in Sachsen-Anhalt unter 21 Jahre. Das Landeskriminalamt ist alarmiert und hat deshalb einen Präventionstag unter dem Motto "#UnlockYourSkills" veranstaltet.
Beschreibung:
Kinder in die Schule zu schicken ist auch in Deutschland mit einigen Kosten verbunden. Nicht alle Familien können sich das leisten. Deshalb sammelt das Sozialkaufhaus in Halle Schulranzen-Spenden.
Kinder in die Schule zu schicken ist auch in Deutschland mit einigen Kosten verbunden. Nicht alle Familien können sich das leisten. Deshalb sammelt das Sozialkaufhaus in Halle Schulranzen-Spenden.
Beschreibung:
In Aschersleben feiert Sachsen-Anhalts älteste Schule Geburtstag. Das Stephaneum wurde vor 700 Jahren gegründet. Das ist natürlich ein Grund groß zu feiern – und mal ein bisschen im Schularchiv zu stöbern.
In Aschersleben feiert Sachsen-Anhalts älteste Schule Geburtstag. Das Stephaneum wurde vor 700 Jahren gegründet. Das ist natürlich ein Grund groß zu feiern – und mal ein bisschen im Schularchiv zu stöbern.
Beschreibung:
Mit dem Auto in Magdeburg unterwegs zu sein, ist derzeit nicht leicht. Doch schon bald soll eine Behelfsbrücke am Damaschkeplatz Abhilfe schaffen. Aufgebaut wird sie vom Spezial-Unternehmen Systec.
Mit dem Auto in Magdeburg unterwegs zu sein, ist derzeit nicht leicht. Doch schon bald soll eine Behelfsbrücke am Damaschkeplatz Abhilfe schaffen. Aufgebaut wird sie vom Spezial-Unternehmen Systec.