1691 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Auch im Eichsfeld ist nun ein Fall von Geflügelpest bestätigt worden. Der Kreis bereitet eine Stallpflicht vor. Das Virus wütet weiter - mit Folgen und Konsequenzen vor allem für die Züchter, die nicht unumstritten sind.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Langsam wird es Zeit, Palmen oder andere empfindliche Pflanzen vor der Kälte in Sicherheit zu bringen. Wer den Platz nicht hat, kann ihn mieten. Marc Neblung hat ein mögliches Winterquartier ausfindig gemacht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Holzdorf/Pfiffelbach: Bundeslandwirtschaftsminister zu Besuch +++ Jena: Forscher als Vorreiter in der Altersforschung +++ Hermsdorf: Gefahrgut-Kontrollen auf A9 +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Gipsproduktion beim Entschwefeln von Rauchgas fällt mit dem Ende der Kohleverstromung weg. Dann bleibt für den großen Bedarf nur noch der Naturgips. Doch dessen Abbau ist umstritten - auch im Südharz.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Welt der Zahlen kann offenbar auch unterhaltsam und spielerisch vermittelt werden. Carsten Müller aus Jena ist Doktor der Mathematik und ehemaliger Schuldirektor. Er will Lehrern "schöne Gebiete" aufzeigen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Diakoniestiftung hat das Landgut Holzdorf bei Weimar zu einer Begegnungsstätte im ländlichen Raum gemacht. Doch ab 2028 steht die EU-Förderung infrage. Am Dienstag war Bundeslandwirtschaftsminister vor Ort.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Thüringer Landesregierung hat sich in Stolberg mit den Kollegen aus Sachsen-Anhalt getroffen. Man will die Zusammenarbeit vertiefen. Neben dem Gipsabbau im Südharz gibt es noch viele weitere gemeinsame Themen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Jena sprechen Wissenschaftler aus zehn Ländern über das Altern, mit Fokus auf Bakterien, Viren und Pilze im Darm. Beim gastgebenden Leibniz-Institut für Alternsforschung haben wir uns dieses Mikrobiom erklären lassen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Woche lang war Wirtschaftsministerin Colette Boos-John mit einer 40-köpfigen Delegation in China unterwegs. Es ging um Exporte und Kooperationen. Über Ergebnisse und Perspektiven sprach sie im Studio.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jens Roder ist ganz in den Thüringer Norden gefahren, bis kurz vor die Landesgrenze zu Niedersachsen. Mit seinen Aussichten will er Holbach und Umgebung vorstellen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wissen Sie, was die Kennzeichnungen an Lkw bedeuten? "A" zum Beispiel steht für Abfall, mit orangefarbigen Schildern wird Gefahrgut gekennzeichnet. Genau dafür interessierten sich Kontrolleure am Hermsdorfer Kreuz.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zurzeit sind Sturmböen immer wieder unsere Begleiter. Das kann gefährlich werden, zum Beispiel in Thüringens größtem Park. Susann Reichenbach hat nachgefragt, welche Vorkehrungen hier getroffen wurden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Industrie- und Handelskammer und die Arbeitsagentur haben am Montag in Arnstadt das Projekt "Hand in Hand for International Talents" vorgestellt. Damit soll es leichter werden, Fachkräfte aus dem Ausland zu gewinnen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der ProB haben die Basketball Löwen Erfurt am Sonntag gegen die Dresden Titans ihren ersten Saisonsieg geholt. Wir haben mit Florian Gut gesprochen, Trainer und Sportdirektor der Löwen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jens Roder war am Montag im Park von Schloss Altenstein, wo der Wind schon reichlich Laub von den Bäumen geholt hat. Wann die Wetterberuhigung kommt und die Sonne sich wieder durchsetzt, erfahren Sie hier.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Warum die Landesbank Hessen-Thüringen positiv auf 2026 blickt +++ Projekt zur Gewinnung ausländischer Fachkräfte vorgestellt +++ So wird der egapark sturmsicher +++ Basketball-Löwen-Trainer Gut im Studio +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Skatehalle in Mühlhausen hat am Sonntag der BMX-Contest der U21 stattgefunden. Wir haben den 17-jährigen Lokalmatadoren Ferdinand Sander begleitet, der am Ende Vize-Landesmeister wurde.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Landesbank Hessen-Thüringen rechnet für 2025 mit einem Wirtschaftswachstum von 0,6 Prozent in Thüringen. Wir haben Chefvolkswirtin Gertrud Rosa Traud gefragt, was den Unternehmen jetzt gut tut.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Herbst und Winter sind Erkältungszeit und viele Menschen holen sich gerade eine Grippeschutzimpfung ab. Wir erklären, für wen die Grippe- und Covid-19-Impfungen empfohlen werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Handballerinnen des Thüringer HC gewannen am Samstag klar mit 34:22 (19:11) gegen Oldenburg. Auf der Trainerbank gab es Unterstützung: Ex-Spielerin Lydia Jakubisova sprang für den erkrankten Helfried Müller ein.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.