3165 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Aktuell ist Bettina Zimmermann in der ARD-Filmreihe "Zwei Frauen für alle Felle" zu sehen. Als Tierärztin kommen ihr hier alle möglichen Tiere unter. Hier gibt sie einen Einblick hinter die Kulissen und in ihr Leben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Wie wirkt sich das trockene 2025 auf Weihnachtsbäume aus? +++ Naundorf: Hunde und Besitzer treten zur Dog-Frisbee Europameisterschaft an +++ Vier Chöre aus Sachsen singen gemeinsam bei den Silbermann Tagen +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Freiberg finden am Wochenende die Silbermann Tage statt. Bei dem Musikfestival gibt es neben dem Orgel-Wettbewerb noch andere Highlights. Zum Beispiel das Zusammenspiel aus vier sächsischen Jugendchören.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für diese 300 Herrchen und Frauchen, sowie die zugehörigen Hunde geht es beim Frisbee-Werfen um mehr als nur Spaß. Denn sie treten im Erzgebirge in verschiedenen Disziplinen bei der Europameisterschaft gegeneinander an.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein trockenes Frühjahr sorgte in der Baumschule Priestewitz für Sorgen. Denn gerade in dieser Zeit wachsen die jungen Weihnachtsbäume eigentlich am meisten. Wir wollen wissen, wie es um Angebot und Qualität steht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ "Vorgriffstunde" für Lehrer in Sachsen-Anhalt - Bundesverwaltungsgericht kippt Regelung +++ Pyrotechnik für die Bauernkriegs-Show in Bad Frankenhausen +++ Stollenproduzenten genervt von neuen Vorschriften +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ "Vorgriffstunde" für Lehrer in Sachsen-Anhalt - Bundesverwaltungsgericht kippt Regelung +++ Pyrotechnik für die Bauernkriegs-Show in Bad Frankenhausen +++ Stollenproduzenten genervt von neuen Vorschriften +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Wochenende stellen über 100 Darsteller in Bad Frankenhausen eine der größten Schlachten des Bauernkriegs vor 500 Jahren nach. Einer spielt eine besondere Rolle bei dem Event: Pyrotechniker Wolfgang Stabe.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Weil sie sich gegen die "Vorgriffstunde" wehrte, wurde einer Lehrerin aus Sachsen-Anhalt vor zwei Jahren gekündigt. Das Bundesverwaltungsgericht fällte nun ein Urteil, das ihr Rückenwind beim eigenen Verfahren gibt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Als klarer Underdog gehen die Weißenfelser Fußballer ins Duell mit dem Halleschen FC. Doch verstecken wollen sich die Sechstligisten auf keinen Fall. Denn der Pokal schreibt bekanntlich seine eigenen Gesetze.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Umweltbundesamt hat entschieden, dass Weihnachtsstollen bis 750 Gramm künftig unter das "Einweg-Verpackungsgesetz" fallen. Für die Hersteller ein Desaster, denn es bedeutet mehr Verpackung und unnötige Bürokratie.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Expertinnentalk: Kaffeekapseln im Test +++ Landleben erleben im Hofgut Gadewitz +++ Spinnen: Altes Handwerk neu entdeckt +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kaffee ist teuer geworden, auch der in Kapseln. Mit welchen lässt sich ein guter Wachmacher brühen und trotzdem Geld sparen? Expertin Swantje Waterstraat hilft weiter.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Moderatoren Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger berichten im wöchentlichen Wechsel über aktuelle Ereignisse, sprechen mit Prominenten und geben praktische Tipps.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Ziegenrück im Saale-Orla-Kreis wächst ein besonderer Wald. Sträucher und Bäume tragen Früchte, die direkt probiert werden können – ein Projekt mit Erholungswert und kulinarischem Erlebnis.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Altenburg: Schüler gestalten Wand der Deutschen Bahn +++ Zurück zum Einkochen: Alte Tradition neu entdeckt +++ Umfrage zu Kaffee-Vorlieben +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Altenburg haben Gymnasiasten zusammen mit den Profis von dem graffitiverein e.V. eine Bahnwand besprüht. Entstanden ist ein buntes Kunstwerk, das schon jetzt viele Blicke angezogen hat.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Tatjana Franz aus Neukirchen hat ihre Kindheitstradition wiederbelebt. Inspiriert von ihrer Oma hat sie Obst und Gemüse eingekocht, nachhaltige Ideen geteilt und kleine Köstlichkeiten gezaubert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ob Filter, Kapsel oder Vollautomat – beim Kaffee gehen die Vorlieben auseinander. Wir haben die große Umfrage in Leipzig gemacht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hofladen, Ölmühle, Veranstaltungsräume - die vier Generationen der Familie Horlacher haben in 30 Jahren aus dem Hofgut im sächsischen Gadewitz ein wahres Schmuckkästchen gemacht. Ihr Geheimnis: ein starker Zusammenhalt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.