Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Neuer „Landesentwicklungsplan Saarland“, Personalentwicklung bei der saarländischen Polizei, Risiko Social-Media-Trend „Skinny Tok“, Positive Zwischenbilanz der Freibäder im Saarland.
Die Themen der Sendung im Überblick: Neuer „Landesentwicklungsplan Saarland“, Personalentwicklung bei der saarländischen Polizei, Risiko Social-Media-Trend „Skinny Tok“, Positive Zwischenbilanz der Freibäder im Saarland.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Stationäre Grenzkontrolle an deutsch-luxemburgischer Grenze bei Perl und Schengen fällt ab Anfang August weg, Neuer Zoll-Vorstoß von US-Präsident Trump führt zu Verunsicherung in der Wirtschaft, Vierter Jahrestag der
Die Themen der Sendung im Überblick: Stationäre Grenzkontrolle an deutsch-luxemburgischer Grenze bei Perl und Schengen fällt ab Anfang August weg, Neuer Zoll-Vorstoß von US-Präsident Trump führt zu Verunsicherung in der Wirtschaft, Vierter Jahrestag der
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Bundesrat zu Produktion und Subvention von sogenanntem „grünen Stahl“, Polizei-Großeinsatz gegen illegales Glücksspiel in Großrosseln, Lärmschutzwand für Saarbrücker Staden, Ökumenische Bahnhofsmission ruft zu Kaffee-
Die Themen der Sendung im Überblick: Bundesrat zu Produktion und Subvention von sogenanntem „grünen Stahl“, Polizei-Großeinsatz gegen illegales Glücksspiel in Großrosseln, Lärmschutzwand für Saarbrücker Staden, Ökumenische Bahnhofsmission ruft zu Kaffee-
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Millionenförderung für saarländisches Startup-Projekt, Pläne für altes C&A Gebäude in SB zum urbanen Wohnen im Alter, Analyse der Umwelthilfe zeigt hohes aber kein extremes Risiko für das Saarland, Deutsch-französisch
Die Themen der Sendung im Überblick: Millionenförderung für saarländisches Startup-Projekt, Pläne für altes C&A Gebäude in SB zum urbanen Wohnen im Alter, Analyse der Umwelthilfe zeigt hohes aber kein extremes Risiko für das Saarland, Deutsch-französisch
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Wirksamkeit des Mammographie-Screenings bestätigt, Kritik der CDU an Geschwindikeit zur Beantwortung von kleinen Anfragen unbegründet, Indien immer wichtigerer Handelspartnet für das Saarland, Ferienprogramm für Jugen
Die Themen der Sendung im Überblick: Wirksamkeit des Mammographie-Screenings bestätigt, Kritik der CDU an Geschwindikeit zur Beantwortung von kleinen Anfragen unbegründet, Indien immer wichtigerer Handelspartnet für das Saarland, Ferienprogramm für Jugen
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Probleme durch Crack-Konsum, Daten bei Angriff auf CCSaar gestohlen, Wirtschaftsministerium fordert rund 18 Millionen Euro aus zu Unrecht ausgezahlten Coronahilfen zurück, Streit zwischen Kommunen und Bahn wegen Sanie
Die Themen der Sendung im Überblick: Probleme durch Crack-Konsum, Daten bei Angriff auf CCSaar gestohlen, Wirtschaftsministerium fordert rund 18 Millionen Euro aus zu Unrecht ausgezahlten Coronahilfen zurück, Streit zwischen Kommunen und Bahn wegen Sanie
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Rehlinger fordert schnelles Ende der Grenzkontrollen, Bauarbeiten an der A620 bei Wadgassen starten heute, Bahnunterführung in Merzig ab heute gesperrt, Bergwaldprojekt startet im Saarland mit freiwilliger Waldpflege.
Die Themen der Sendung im Überblick: Rehlinger fordert schnelles Ende der Grenzkontrollen, Bauarbeiten an der A620 bei Wadgassen starten heute, Bahnunterführung in Merzig ab heute gesperrt, Bergwaldprojekt startet im Saarland mit freiwilliger Waldpflege.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: L170 bei Wallerfangen bleibt noch über zwei Jahre gesperrt, Cattenom noch mindestens 10 Jahre im Betrieb, Streit wegen Sanierung von Freibad Wallerfangen, Reaktionen auf kaputte Moselschleuse, Schalte zum Ferien Open
Die Themen der Sendung im Überblick: L170 bei Wallerfangen bleibt noch über zwei Jahre gesperrt, Cattenom noch mindestens 10 Jahre im Betrieb, Streit wegen Sanierung von Freibad Wallerfangen, Reaktionen auf kaputte Moselschleuse, Schalte zum Ferien Open
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Hitze belastet Fischbestand massiv, GEW warnt vor Lehrermangel, Öl auf dem Seffersbach in Merzig, Rocco del Schlacko-Macher verkünden Aus fürs Festival.
Die Themen der Sendung im Überblick: Hitze belastet Fischbestand massiv, GEW warnt vor Lehrermangel, Öl auf dem Seffersbach in Merzig, Rocco del Schlacko-Macher verkünden Aus fürs Festival.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: 90 Millionen Euro Förderprogramm für den Mittelstand, Saarland reaktiviert zwei Bahnstrecken, RAG 2024 mit Erfolg von fast einer Milliarde Euro, Boom bei Balkonkraftwerken im Saarland.
Die Themen der Sendung im Überblick: 90 Millionen Euro Förderprogramm für den Mittelstand, Saarland reaktiviert zwei Bahnstrecken, RAG 2024 mit Erfolg von fast einer Milliarde Euro, Boom bei Balkonkraftwerken im Saarland.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Großeinsatz der Feuerwehr nach Brand in Eschringen, Eckdaten für den Doppelhaushalt 2026 und 2027 vorgestellt, Neue Zahlen vom Arbeitsmarkt, Arbeitskammer weist Arbeitgeber anlässlich hoher Temperaturen auf ihre Fürso
Die Themen der Sendung im Überblick: Großeinsatz der Feuerwehr nach Brand in Eschringen, Eckdaten für den Doppelhaushalt 2026 und 2027 vorgestellt, Neue Zahlen vom Arbeitsmarkt, Arbeitskammer weist Arbeitgeber anlässlich hoher Temperaturen auf ihre Fürso
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick. Kritik an Stromsteuer-Plänen, Hager Group investiert 18 Millionen Euro in klimafreundliche Technik im Saarland, Grundschule in Wemmetsweiler für Deutschen Schulpreis nominiert, Saarbrückens Mängel-App zeigt Wirkung.
Die Themen der Sendung im Überblick. Kritik an Stromsteuer-Plänen, Hager Group investiert 18 Millionen Euro in klimafreundliche Technik im Saarland, Grundschule in Wemmetsweiler für Deutschen Schulpreis nominiert, Saarbrückens Mängel-App zeigt Wirkung.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Schalte zur SR vor Ort in Saarwellingen, Gedenktafel für Yeboah am Rathaus von Saarlouis, Start des SaarKlang-Festivals.
Die Themen der Sendung im Überblick: Schalte zur SR vor Ort in Saarwellingen, Gedenktafel für Yeboah am Rathaus von Saarlouis, Start des SaarKlang-Festivals.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Arbeitskammer fordert mehr Investitionen für Bildung, Saarland liegt bei Insolvenzen unter Bundesschnitt, GIU feiert 40-jähriges Jubiläum, Gedenkort für queeres Leben.
Die Themen der Sendung im Überblick: Arbeitskammer fordert mehr Investitionen für Bildung, Saarland liegt bei Insolvenzen unter Bundesschnitt, GIU feiert 40-jähriges Jubiläum, Gedenkort für queeres Leben.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Bund und Länder einigen sich bei Steuerausfällen, Neue Prüfungsordnung für Hauptschul- und Mittleren Bildungsabschluss, Woche des Wasserstoffs bei Unternehmen.
Die Themen der Sendung im Überblick: Bund und Länder einigen sich bei Steuerausfällen, Neue Prüfungsordnung für Hauptschul- und Mittleren Bildungsabschluss, Woche des Wasserstoffs bei Unternehmen.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländischer Landtag uneinig über künftige Höhe des Mindestlohns, Bezahlkarte für Geflüchtete ab sofort auch im Saarland, Saarländischer Wirtschaftsminister Barke fordert Stahlgipfel für mögliche Umstellung auf grün
Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländischer Landtag uneinig über künftige Höhe des Mindestlohns, Bezahlkarte für Geflüchtete ab sofort auch im Saarland, Saarländischer Wirtschaftsminister Barke fordert Stahlgipfel für mögliche Umstellung auf grün
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung schafft neue Stellen, Saarländische Stahlindustrie hält am Ziel CO2-reduzierten Stahl zu produzieren fest, Abschluss der Innensanierung der Ludwigskirche in Saarbrücken, Veranstaltungsreihe "Jiddisch W
Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung schafft neue Stellen, Saarländische Stahlindustrie hält am Ziel CO2-reduzierten Stahl zu produzieren fest, Abschluss der Innensanierung der Ludwigskirche in Saarbrücken, Veranstaltungsreihe "Jiddisch W
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung will Vergabe öffentlicher Aufträge für Unternehmen vereinfachen, Beschädigte Oberleitung an Saarbahn-Haltestelle Heinrichshaus ist repariert, Staatsschutz ermittelt nach Brandstiftung in Saarlouis, Bun
Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung will Vergabe öffentlicher Aufträge für Unternehmen vereinfachen, Beschädigte Oberleitung an Saarbahn-Haltestelle Heinrichshaus ist repariert, Staatsschutz ermittelt nach Brandstiftung in Saarlouis, Bun
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Mehr Geld für Integrationskurse, Richtfest für Studierendenwohnheim an der UdS, Rentner wegen Totschlags zu 9 Jahren Haft verurteilt, Neue Erkenntnisse zum Badeunfall am Bostalsee.
Die Themen der Sendung im Überblick: Mehr Geld für Integrationskurse, Richtfest für Studierendenwohnheim an der UdS, Rentner wegen Totschlags zu 9 Jahren Haft verurteilt, Neue Erkenntnisse zum Badeunfall am Bostalsee.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Rat der EU-Innenminister tagt zum 40. Jahrestag des Schengener Abkommens in Luxemburg, Saarbrücker Restaurantbetreiberin wegen Steuerhinterziehung verurteilt, Neue Ausstellung „X-RAY“ über Röntgenstrahlung ab November
Die Themen der Sendung im Überblick: Rat der EU-Innenminister tagt zum 40. Jahrestag des Schengener Abkommens in Luxemburg, Saarbrücker Restaurantbetreiberin wegen Steuerhinterziehung verurteilt, Neue Ausstellung „X-RAY“ über Röntgenstrahlung ab November