84 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Gewitter sind faszinierend. In den vergangenen Jahren hat deren Anzahl über Deutschland zugenommen. Die meisten Blitze und Donner gibt es ganz im Süden Deutschlands.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bäume sind wahre Wunderwerke der Natur. Sie binden CO2, können Regen machen, durch Wolkenbildung für Abkühlung sorgen und noch viel mehr. Was könnte es Besseres geben im Kampf gegen die Klimakrise? Kann der Mensch etwas erfinden, das besser ist als ein B
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bäume sind wahre Wunderwerke der Natur. Sie binden CO2, können Regen machen, durch Wolkenbildung für Abkühlung sorgen und noch viel mehr. Was könnte es Besseres geben im Kampf gegen die Klimakrise? Kann der Mensch etwas erfinden, das besser ist als ein B
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Windkraft ist ein wichtiger Baustein zur Energiewende. Leider stört viele Menschen die Geräuschbelastung. Um den Lärm zu reduzieren, haben Forschende ein tierisches Vorbild genau beobachtet: die lautlos fliegende Schleiereule.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Windkraft ist ein wichtiger Baustein zur Energiewende. Leider stört viele Menschen die Geräuschbelastung. Um den Lärm zu reduzieren, haben Forschende ein tierisches Vorbild genau beobachtet: die lautlos fliegende Schleiereule.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die natürliche Lösung gegen Ölverschmutzung in Gewässern: Enorme Mengen an Öl landen jährlich in unseren Gewässern und stellen für die Ökosysteme und deren Lebewesen eine große Gefahr dar.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die natürliche Lösung gegen Ölverschmutzung in Gewässern: Enorme Mengen an Öl landen jährlich in unseren Gewässern und stellen für die Ökosysteme und deren Lebewesen eine große Gefahr dar.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Geplantes Thema: Wellenformationen : Winde sind verantwortlich für die Wellen auf den Ozeanen und die Bildung sogenannter Wellenformationen. Gefährlich wird es für die Schifffahrt, wenn verschiedene Wellenformationen aufeinandertreffen ...
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Geplantes Thema: Wellenformationen : Winde sind verantwortlich für die Wellen auf den Ozeanen und die Bildung sogenannter Wellenformationen. Gefährlich wird es für die Schifffahrt, wenn verschiedene Wellenformationen aufeinandertreffen ...
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dieser Käfer ist unkaputtbar – zumindest beinahe. Wie genau der Eisenplattenkäfer es schafft, mit seinem puzzleförmigen Panzer das 39.000-fache seines eigenen Körpergewichts zu stemmen, und wie er damit Vorbild für moderne Technik sein kann, das erklärt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dieser Käfer ist unkaputtbar – zumindest beinahe. Wie genau der Eisenplattenkäfer es schafft, mit seinem puzzleförmigen Panzer das 39.000-fache seines eigenen Körpergewichts zu stemmen, und wie er damit Vorbild für moderne Technik sein kann, das erklärt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie gehören zur Familie der Marder: Die seltenen Schwarzfußiltisse. In den 70er-Jahren galten sie bereits fast als ausgestorben. Die schwere Last der Arterhaltung lag auf nur wenigen Artgenossen. Die Lösung der Wissenschaft: Klonen! Wie genau das funktio
Klonen als letzter Ausweg gegen Artensterben?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.08.2024 um 19:45h
auf ARD
Beschreibung:
Sie gehören zur Familie der Marder: Die seltenen Schwarzfußiltisse. In den 70er-Jahren galten sie bereits fast als ausgestorben. Die schwere Last der Arterhaltung lag auf nur wenigen Artgenossen. Die Lösung der Wissenschaft: Klonen! Wie genau das funktio
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Papageien waren gestern. Der neue Großmeister in Sachen Nachahmung ist der Leierschwanz. Egal ob Kettensäge, Fotoapparat oder Autoalarm – dieser Vogel kann jedes Geräusch nahezu perfekt imitieren. Wie er sein Talent auch bei der Balz auf perfide Art und
Der Leierschwanz - der größte Raubkopierer der Welt!
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.07.2024 um 19:45h
auf ARD
Beschreibung:
Papageien waren gestern. Der neue Großmeister in Sachen Nachahmung ist der Leierschwanz. Egal ob Kettensäge, Fotoapparat oder Autoalarm – dieser Vogel kann jedes Geräusch nahezu perfekt imitieren. Wie er sein Talent auch bei der Balz auf perfide Art und
Der Leierschwanz - der größte Raubkopierer der Welt!
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.07.2024 um 19:45h
auf ARD
Beschreibung:
Bereit für etwas Angeberwissen für den nächsten Spaziergang am See oder Teich? Hier kommt die Antwort auf die alte Frage: Was quakt da, ein Frosch oder eine Kröte? Thomas D verrät es.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bereit für etwas Angeberwissen für den nächsten Spaziergang am See oder Teich? Hier kommt die Antwort auf die alte Frage: Was quakt da, ein Frosch oder eine Kröte? Thomas D verrät es.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wenn Hunde uns mit großen Augen ansehen, fällt es schwer, ihnen etwas abzuschlagen. Nun zeigt sich: Wir Menschen haben ihnen den Trick erst beigebracht. Wie der Hundeblick Einzug in die Beziehung zwischen Mensch und Tier erhalten hat, erklärt Thomas D be
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es ist leider keine neue Nachricht mehr, dass das Eis der Arktis immer weiter schmilzt. Doch Wissenschaftler fanden nun heraus, dass die Arktis bereits in wenigen Jahrzehnten im Sommer komplett eisfrei sein könnte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es ist leider keine neue Nachricht mehr, dass das Eis der Arktis immer weiter schmilzt. Doch Wissenschaftler fanden nun heraus, dass die Arktis bereits in wenigen Jahrzehnten im Sommer komplett eisfrei sein könnte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.