97 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:

Anders ackern - Bewusst imkern
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.10.2022 um 12:55h
auf 3SAT
Beschreibung:
Imkern ist in. Die Zahl der jungen Imker schießt in die Höhe. Jahrelang dachte man, dass die Beschäftigung mit den Bienen ein Rentnerhobby sei, das dem Ende zugehe.
Anders ackern - Bewusst imkern
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.10.2022 um 09:03h
auf ZDF
Beschreibung:
SWR-Moderator Jens Hübschen spielt Stadt Land Quiz zum Thema "Honig - Imker - Bienen" - Münchweiler an der Rodalb und Öhringen. Wer kennt sich besser aus mit allem rund um die Imkerei?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Stadtimkern ist in. Also alles super? Nicht ganz. Die Anzahl Bienenstöcke übersteigt das vorhandene Nahrungsangebot. Es gibt zu viele Bienen für zu wenig Futterquellen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bienen werden immer wertvoller und teurer, denn viele Völker sterben durch Krankheiten oder die Folgen des Klimawandels. Immer häufiger kommt es in Frankreich vor, dass Bienenvölker gestohlen werden. Die betroffenen Imkerinnen und Imker setzen auf Fotoka
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Sexy Nachbarin wird von Hobby-Imker umschwärmt; Staffel 3, Folge 45
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.11.2021 um 05:00h
auf RTL
Beschreibung:
"Bienenstöcke kontrollieren, Behandlungen durchführen, Medikamente geben, Honig ernten" - all das soll ein Automat der Firma Beewise können. Mobil ist die neue Heimat der Bienen darüber hinaus auch noch. Imker wären zur Betreuung des Bienenstocks nicht m
Beschreibung:
Beschreibung:

Sexy Nachbarin wird von Hobby-Imker umschwärmt; Staffel 3, Folge 45
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.08.2021 um 07:50h
auf RTL
Beschreibung:
Beschreibung:
30 Prozent der Bienenvölker in Frankreich sterben aufgrund klimatischer Veränderungen und durch eingewanderte Schädlinge. Um den Verlust auszugleichen klauen einige Imker die Bienenstöcke ihrer Kollegen. 600 waren es allein in 2021.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Franziskanerinnen von Reute im oberschwäbischen Bad Waldsee sind Ordensschwestern, die sich nicht vor der Welt verstecken. Sie arbeiten in Kindergärten oder in der Altenpflege oder als Handwerkerinnen. So wie Schwester Hiltrud. Die 70-Jährige ist Imk
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für die Jahreszeit zu kalt, außerdem ziemlich nass: Für die Bienen sind die Wetterbedingungen aktuell nicht optimal. Deshalb ernten die Imker bisher auch so gut wie keinen Honig.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Markus Schwarz ist als Manager im Vertrieb erfolgreich. Der zweifache Familienvater verdient viel Geld, hat aber auch kaum freie Wochenenden. Mit Ende 30 spürt er immer mehr, wie sehr er sein eigenes Leben verpasst. Der studierte Informatiker kündigt sei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Sexy Nachbarin wird von Hobby-Imker umschwärmt; Staffel 3, Folge 45
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.12.2019 um 08:20h
auf RTL
Beschreibung:
In einer Imkerei in Rosenfeld setzt man auf artgerechte Bienenhaltung. Seit ein paar Jahren testet man die Waldimkerei: "Zeidlerei". Bienen in Baumhöhlen und "Klotzbeuten" sollen bessere Überlebenschancen haben. Das hat Vor- und Nachteile. 
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bienen sind seine Lieblingstiere - Honigschlecken ist sein Lieblingshobby: Lenny ist erst sieben Jahre alt, doch zu imkern hat er schon vor einem Jahr begonnen! Und damit ist er - wen wundert‘s -, wohl der jüngste Imker im Saarland! Berührungsängste im U
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bienen sind seine Lieblingstiere - Honigschlecken ist sein Lieblingshobby: Lenny ist erst sieben Jahre alt, doch zu imkern hat er schon vor einem Jahr begonnen! Und damit ist er – wen wundert‘s -, wohl der jüngste Imker im Saarland! Berührungsängste im U
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Monokulturen in der Landwirtschaft und der Einsatz von Pestiziden bedrohen massiv das Leben der Biene. Doch der Mensch kann gegensteuern. Solange sich Imker um die Honiglieferanten kümmern, gibt es Forschern zufolge Hoffnung. Auch immer mehr Großstädter
Beschreibung:
erobert mit außergewöhnlichen Ideen den Honigmarkt. Edward Obika züchtet als Bio-Imker auf dem Hof seiner Großeltern in Feldmoching Bienen. Auch Viktoria Schmidt arbeitet mit Honig. Die Jungunternehmerin ist Mitgründerin der ersten Plattform für Hobby Im
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.