217 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Internetkonzern Meta führt keine Faktenchecks auf Plattformen in den USA durch, Designierter US-Präsident Trump fordert höhere Verteidigungsausgaben von NATO-Mitgliedern und erhebt territoriale Ansprüche, Laut Studie der Denkfabrik "Agora Energiewende" e
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vorstellung der Wahlprogramme für die vorgezogene Bundestagswahl, Angriffe der islamistischen Milizen auf die syrischen Kurdengebiete, EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen für Gespräche zur Lage in Syrien in der Türkei, Russischer General Kirillow bei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
CDU-Politiker Voigt zum Ministerpräsidenten von Thüringen gewählt, Die Meinung, Bundestag: Wahlkampf statt Regierungsarbeit, Lage der Christen nach dem Sturz von Assad in Syrien, Urteil im Fall Dramé: Freisprüche im Prozess um tödliche Polizeischüsse, We
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach Sturz von Diktator Assad: Suche nach vermissten Angehörigen im Foltergefängnis Sednaya, Möglicher Waffenstillstand zwischen pro-türkischen und kurdischen Milizen im Nordosten Syriens, Verteidigungsminister Pistorius fordert stärkeres Engagement Deut
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regierungskrise in Frankreich, Immer mehr Zulieferbetriebe der Autoindustrie kündigen massiven Stellenabbau an, Befragung der ehemaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel im Untersuchungsausschuss zu Afghanistan, Bitcoin-Währung steigt erstmals auf über 100.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Französische Regierung durch Misstrauensantrag abgewählt, Die Meinung, Regierungsbefragung von Bundeskanzler Scholz, Großrazzia in Deutschland gegen Schleuser-Netzwerk, Proteste in Südkorea gegen Präsident Yoon nach Verhängung des Kriegsrechts, Bundeswir
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
FDP veröffentlicht ihr „D-Day"-Szenario zum Ampel-Aus, Massiv russischer Angriff auf ukrainische Infrastruktur, NATO will Truppen in Litauen verstärken, Was die Rabattschlacht am Black Friday den Händler und Konsumenten bringt, Die Börse, Weitere Nachric
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah-Miliz hält an, Russland weist zwei ARD-Journalisten aus, Koalitionsvertrag für Brandenburg steht, Europaparlament wählt neue EU-Kommission ins Amt, Ford will massiv Stellen abbauen, VW verkauft Werk in China,
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Israel und Hisbollah-Miliz vereinbaren Waffenruhe für den Libanon, Altkanzlerin Merkel stellt Memoiren vor, Bundesverfassungsgericht fällt Urteil: Zwangsbehandlungen von Patienten auch außerhalb von Kliniken zulässig, Künftiger US-Präsident Trump kündigt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wahlkampf der SPD nach Rückzug von Pistorius voll auf Spitzenkandidaten Scholz ausgerichtet, #mittendrin in Hennef Hoffnungsthal: Gemischte Gefühle an der SPD-Basis, Umstrittene Krankenhausreform nimmt im Bundesrat die letzte Hürde, Vorstellung des Koali
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Verteidigungsminister Pistorius lehnt SPD-Kanzlerkandidatur ab, ARD-DeutschlandTrend zum Wählerpotenzial der Parteien, Die Meinung, Haftbefehl durch Internationalen Strafgerichtshof gegen israelischen Premier Netanyahu sowie Verteidigungsminister Gallant
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kanzlerkandidaten-Diskussion bei der SPD: Stimmen für Pistorius statt Scholz werden lauter, Abschluss G20-Gipfel in Brasilien, 1.000 Tage russischer Angriffskrieg gegen die Ukraine, Sabotage oder Unfall: Zwei beschädigte Unterwasserkabel in der Ostsee ge
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kanzler Scholz bekräftigt Ablehnung von Taurus-Lieferung an Ukraine auf G20-Gipfel, Debatte um deutsche Taurus-Marschflugkörper für die Ukraine könnte Bundestagswahlkampf prägen, 1000 Tage Krieg: Das veränderte Russland, Die Meinung, #mittendrin aus Egge
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kanzler Scholz telefoniert erstmals mit Putin nach fast zwei Jahren Funkstille, Nach Koalitionsbruch herrscht Stillstand in Berlin, Kursbestimmung nach Ampel-Aus auf dem Grünen-Parteitag, Trump nominiert umstrittene Personen für sein Kabinett, Chinas wac
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Friedrich Merz diskutiert über Lockerung der Schuldenbremse, In Sachsen führen CDU und SPD Gespräche über eine mögliche Minderheitsregierung, Die seltenen positiven Beispiele aus der deutschen Wirtschaft, Die Rahmenbedingungen für Wirtschaft in Deutschla
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fraktionen im Wahlkampfmodus bei Regierungserklärung von Bundeskanzler Scholz, Die Meinung, SPD-Chef Lars Klingbeil stellt sich hinter Olaf Scholz als Kanzlerkandidat, Neuer Finanzminister Kukies steht mit dem Haushalt vor großen Herausforderungen, Donal
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
SPD und Union einigen sich auf den 23. Februar für die Bundestagswahl, Probleme von kleinen Parteien durch vorgezogener Bundestagswahl, Die Meinung, Arbeitgeber und IG-Metall einigen sich im Tarifstreit auf höhere Löhne, Neues Pflegekonzept: Mehr Flexibi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diskussion über Termin für die Bundestagswahl, Designierter US-Präsident Trump will per Sonderrecht Ministerposten ohne Zustimmung des Senats vergeben, Start der Weltklimakonferenz COP29 in Aserbaidschan, #mittendrin aus Saerbeck: Die Klimakommune, Weite
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bundeswirtschaftsminister Habeck plant Kanzlerkandidatur für die Grünen nach Bruch der Regierungskoalition, Forderungen aus der Wirtschaft nach schnellen Neuwahlen, Beratungen über Handlungsfähigkeit der EU nach Wahlsieg der US-Republikaner auf Gipfel in
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Laut Umfragen große Zustimmung für zeitnahe Neuwahlen nach Bruch der Regierungskoalition, FDP steht nach Koalitionsbruch vor der Herausforderung Fünf-Prozent-Hürde, Die Meinung, Erster EU-Gipfel in Budapest nach Wahlsieg von Donald Trump, Weitere Meldung
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.