Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Kfz-Versicherer setzen auf Werkstattbindung, um Kosten zu sparen. Etwas ähnliches macht nun auch die Krankenkasse IKK Classic. Hilfsmittel soll es nur noch in bestimmten Apotheken geben - zum Leidwesen der Patienten.
Kfz-Versicherer setzen auf Werkstattbindung, um Kosten zu sparen. Etwas ähnliches macht nun auch die Krankenkasse IKK Classic. Hilfsmittel soll es nur noch in bestimmten Apotheken geben - zum Leidwesen der Patienten.
Beschreibung:
Stromgewinnung aus Sonne und Wind ist wetterabhängig und schwankend. Die Netzbetreiber setzen deshalb auf riesige Batterie-Speicher. In Waltershausen ist einer der größten in Thüringen vorgestellt worden.
Stromgewinnung aus Sonne und Wind ist wetterabhängig und schwankend. Die Netzbetreiber setzen deshalb auf riesige Batterie-Speicher. In Waltershausen ist einer der größten in Thüringen vorgestellt worden.
Beschreibung:
Eine gute Urlaubsvertretung zu finden, ist oft nicht einfach. Im Theater in Rudolstadt aber können sie sich ganz entspannt zurücklehnen: Seit 34 Jahren übernimmt dort in der Spielpause der "Theater-Spiel-Laden".
Eine gute Urlaubsvertretung zu finden, ist oft nicht einfach. Im Theater in Rudolstadt aber können sie sich ganz entspannt zurücklehnen: Seit 34 Jahren übernimmt dort in der Spielpause der "Theater-Spiel-Laden".
Beschreibung:
Seit 2016 werben IHK und Landesentwicklungsgesellschaft gezielt um Azubis in Vietnam. Am traditionellen Vietnam-Tag wollten wir erkunden, was bislang rausgekommen ist - bei Firma Diersch in Schmalkalden.
Seit 2016 werben IHK und Landesentwicklungsgesellschaft gezielt um Azubis in Vietnam. Am traditionellen Vietnam-Tag wollten wir erkunden, was bislang rausgekommen ist - bei Firma Diersch in Schmalkalden.
Beschreibung:
Jens Roder liefert seine Aussichten aus einem japanischen Garten - nicht in Bad Langensalza oder Erfurt, sondern in Leinefelde. Und dort hat er ganz viele Gäste getroffen.
Jens Roder liefert seine Aussichten aus einem japanischen Garten - nicht in Bad Langensalza oder Erfurt, sondern in Leinefelde. Und dort hat er ganz viele Gäste getroffen.
Beschreibung:
In die Bundeswehr fließt aktuell viel Geld, in Summe Milliarden Euro. Doch die Bauprojekte in den Kasernen in Thüringen kommen so gar nicht voran. Besonders schlecht sieht es in der Werratalkaserne in Bad Salzungen aus.
In die Bundeswehr fließt aktuell viel Geld, in Summe Milliarden Euro. Doch die Bauprojekte in den Kasernen in Thüringen kommen so gar nicht voran. Besonders schlecht sieht es in der Werratalkaserne in Bad Salzungen aus.
Beschreibung:
Rund um den Erfurter Petersberg gibt es viel zu sehen: Ausstellungen, Konzerte, schöne Sonnenuntergänge. Aber waren Sie schon mal IM Petersberg? Sandra Voigtmann hat eine "Funzelführung" in den Untergrund mitgemacht.
Rund um den Erfurter Petersberg gibt es viel zu sehen: Ausstellungen, Konzerte, schöne Sonnenuntergänge. Aber waren Sie schon mal IM Petersberg? Sandra Voigtmann hat eine "Funzelführung" in den Untergrund mitgemacht.
Beschreibung:
Bei den 32. Domstufenfestspielen in Erfurt verwandelt sich das Treppenareal in ein Klein Paris - für Giacomo Puccinis Oper "La Bohème". Am Freitag ist Premiere, die Generalprobe dafür fand am Mittwoch statt.
Bei den 32. Domstufenfestspielen in Erfurt verwandelt sich das Treppenareal in ein Klein Paris - für Giacomo Puccinis Oper "La Bohème". Am Freitag ist Premiere, die Generalprobe dafür fand am Mittwoch statt.
Beschreibung:
+++ Bad Salzungen: Sanierungsstau bei Bundeswehr +++ Suhl: Neue Auszubildende aus Vietnam +++ Erfurt: 32. Domstufenfestspiele starten +++
+++ Bad Salzungen: Sanierungsstau bei Bundeswehr +++ Suhl: Neue Auszubildende aus Vietnam +++ Erfurt: 32. Domstufenfestspiele starten +++
Beschreibung:
Der neue Bildungsminister Christian Tischner will mehr auf Leistungsorientierung setzen. Nun hat er die Eckdaten für das neue Schuljahr vorgelegt. Und wie blickt Landeselternsprecher Peter Oehmichen auf den Schulstart?
Der neue Bildungsminister Christian Tischner will mehr auf Leistungsorientierung setzen. Nun hat er die Eckdaten für das neue Schuljahr vorgelegt. Und wie blickt Landeselternsprecher Peter Oehmichen auf den Schulstart?
Beschreibung:
Es wird mal wieder gedreht im Kindermedienland Thüringen. Im Kindermedienzentrum in Erfurt laufen die Kameras für den Film "Hey, ich bin der kleine Tod". Aber so schwer scheint das Thema gar nicht zu sein.
Es wird mal wieder gedreht im Kindermedienland Thüringen. Im Kindermedienzentrum in Erfurt laufen die Kameras für den Film "Hey, ich bin der kleine Tod". Aber so schwer scheint das Thema gar nicht zu sein.
Beschreibung:
Passend zum Hochdruckwetter der nächsten Tage wollte auch Wetterauskenner Jens Roder hoch hinaus. Er fuhr zum Großen Inselsberg auf den Rennsteig.
Passend zum Hochdruckwetter der nächsten Tage wollte auch Wetterauskenner Jens Roder hoch hinaus. Er fuhr zum Großen Inselsberg auf den Rennsteig.
Beschreibung:
Das Musikgymnasium Schloss Belvedere in Weimar bekommt ein neues Instrument. Gebaut aus Fichten-, Tannen-, Eichen- und Birnbaumholz. Eine absolute Maßarbeit - aus Handwerkskunst, Musikleidenschaft und viel Phantasie.
Das Musikgymnasium Schloss Belvedere in Weimar bekommt ein neues Instrument. Gebaut aus Fichten-, Tannen-, Eichen- und Birnbaumholz. Eine absolute Maßarbeit - aus Handwerkskunst, Musikleidenschaft und viel Phantasie.
Beschreibung:
Bei schlechtem Wetter geht man in Schmölln ins Freizeitbad "Tatami". Doch es ist unklar, woher künftig das Geld dafür kommen soll. Die Schmöllner wollen auch selbst etwas tun. Am Dienstagabend wurden Ideen gesammelt.
Bei schlechtem Wetter geht man in Schmölln ins Freizeitbad "Tatami". Doch es ist unklar, woher künftig das Geld dafür kommen soll. Die Schmöllner wollen auch selbst etwas tun. Am Dienstagabend wurden Ideen gesammelt.
Beschreibung:
Ministerpräsident Mario Voigt hat seine Sommertour gestartet. Sie begann im Altenburger Land - beim schlummernden Riesen vor den Toren Leipzigs, wie er sagt. Die Amtsträger vor Ort sehen es als strukturschwache Gegend.
Ministerpräsident Mario Voigt hat seine Sommertour gestartet. Sie begann im Altenburger Land - beim schlummernden Riesen vor den Toren Leipzigs, wie er sagt. Die Amtsträger vor Ort sehen es als strukturschwache Gegend.
Beschreibung:
In diesem Drama erzählt die französische Filmemacherin Carine Tardieu eine Geschichte zwischen Leichtigkeit und Schwere. Unser Kinoexperte Jens Haentzschel ist beeindruckt.
In diesem Drama erzählt die französische Filmemacherin Carine Tardieu eine Geschichte zwischen Leichtigkeit und Schwere. Unser Kinoexperte Jens Haentzschel ist beeindruckt.
Beschreibung:
+++ Thüringen: Vorbereitung auf neues Schuljahr +++ Altenburger Land: Dialog zu Kohle-Ausstieg +++ Erfurt: Dreharbeiten zu Kinderbuch-Verfilmung +++
+++ Thüringen: Vorbereitung auf neues Schuljahr +++ Altenburger Land: Dialog zu Kohle-Ausstieg +++ Erfurt: Dreharbeiten zu Kinderbuch-Verfilmung +++
Beschreibung:
Alt und jung zusammen – das passt gut. Dachte sich zumindest eine Tagesmutter aus Stotternheim. Regelmäßig besucht sie mit den Kindern eine Pflege-Einrichtung für Seniorinnen und Senioren.
Alt und jung zusammen – das passt gut. Dachte sich zumindest eine Tagesmutter aus Stotternheim. Regelmäßig besucht sie mit den Kindern eine Pflege-Einrichtung für Seniorinnen und Senioren.
Beschreibung:
Mit elf Jahren überlebt Kaleb Erdmann in Erfurt die Amoktat des Ex-Schülers Robert Steinhäuser. Losgelassen hat ihn das Erlebte nie. Jetzt hat er darüber einen Roman geschrieben mit dem Titel "Ausweichschule".
Mit elf Jahren überlebt Kaleb Erdmann in Erfurt die Amoktat des Ex-Schülers Robert Steinhäuser. Losgelassen hat ihn das Erlebte nie. Jetzt hat er darüber einen Roman geschrieben mit dem Titel "Ausweichschule".
Beschreibung:
Vor der TU Ilmenau stehen acht Ladesäulen für die Angestellten bereit. Diese können ihre E-Autos dann mit Solarenergie laden. Dieses autarke Ladesystem bringt viele Vorteile – für die Angestellten und die Uni.
Vor der TU Ilmenau stehen acht Ladesäulen für die Angestellten bereit. Diese können ihre E-Autos dann mit Solarenergie laden. Dieses autarke Ladesystem bringt viele Vorteile – für die Angestellten und die Uni.