1573 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Es läuft bei Gerhard Bücher und seinem Kollegen Reiner Scherer. Die beiden Fahrschulen-Betreiber haben viel zu tun. An motivierten Fahrschülern mangelt es Ihnen zurzeit nicht. Dafür aber an Fahrlehren. Und das wird für die beiden immer mehr zu einem Prob
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
2010 lebten noch über eine Millionen Menschen im Saarland, im vergangenen Jahr waren es nur noch rund 984.000. Das Land schrumpft also und das wird so langsam zu einem echten Problem. Es fehlt an Fachkräften und weil der Bund-Länder-Finanzausgleich auch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
SR-Moderatorin Christine Alt spricht in der Sendung mit ihrem Studiogast Jürgen Barke, dem Staatssekretär des saarländischen Wirtschaftsministeriums, über den akuten Fachkräftemangel im Saarland. Dabei werden die Ursachen und mögliche Lösungen für das Pr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kalender mit perfekten Modelkörpern gibt es viele. Zu viele meint Benjamin Kiehn, denn schließlich hätten die nur wenig mit dem Aussehen der meisten Menschen zu tun. Er und ein paar Freunde machen daher einen etwas anderen Kalender mit Männern in Meerjun
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Plötzlich wurde die Straße aufgerissen, dann wurde höllisch lange gebaut und nachdem die Straße Am Höllenberg im Mandelbachtal saniert war, fanden die Anwohner plötzlich Risse in ihren Häusern und Wasser in ihren Kellern. Das hatte laut Gemeinde aber nic
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin" um den Fahrlehrermangel, Wohnungslosigkeit und eine Rückhol- und Halteagentur im Kampf gegen den Bevölkerungsschwund im Saarland. Außerdem begleiten wir Männer bei einem besonderen Fotoshooting.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Spätestens wenn es kälter wird, rücken Wohnungslose wieder mehr in den Fokus der Öffentlichkeit. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe schätzt, dass etwa eine halbe Millionen Menschen in Deutschland keine Wohnung haben. Allein in der Stadt Saa
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Steigende Lebensmittelpreise, steigende Energiekosten, steigende Spritpreise. In vielen Bereichen explodieren die Preise in den letzten Wochen. Ein Ende scheint dabei nicht in Sicht. Neben Lieferengpässen, Rohstoffknappheit und Materialmangel ist auch de
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin" um den Wettlauf beim Impfen, um die Sorge ums tägliche Auskommen, um nachhaltigen Konsum und um Zoogeschichten aus Saarbrücken.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Harald Kreutzer versucht so zu leben, dass er seine Mitmenschen und die Umwelt nicht schädigt. Er selbst besitzt weder ein Auto, noch kauft er Lebensmittel im großen Supermarkt ein. Stattdessen ernährt er sich von Lebensmitteln, die Geschäfte wegwerfen u
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Gespräch mit Moderator Marcel Lütz-Binder spricht Wolfgang Lerch, Vorstandsmitglied vom Sozialverband VdK Saarland über die aktuelle Situationen bei den saarländischen Tafeln und Armut im Saarland. Außerdem geht es um dein Einfluss der Pandemie und ob
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Uhr tickt, denn die Inzidenz steigt: Jetzt soll der Impf-Booster die Welle brechen und den Winter-Lockdown verhindern. Im Eiltempo werden dafür die heruntergefahrenen Impfzentren wieder reaktiviert. Andernorts werden auch neue installiert. In Wadern-
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mehr als 1200 Tiere aus 140 verschiedenen Arten leben im Saarbrücker Zoo. Für die Tierpfleger heißt das: Jede Menge Arbeit. Wir schauen ihnen dabei über die Schulter und zeigen unter anderem, warum Erdferkelnachwuchs Keanu morgens nur schwer aus dem Bett
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin" um die Baustellen-Schwemme in Bexbach, die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung im Saarland, um ein verfallendes Haus in Sulzbach, und um schöne, alte Motorroller aus Italien.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Haus ist unbewohnt, verfällt. Die Natur breitet sich unaufhaltsam aus. Was oberflächlich betrachtet einen romantischen Eindruck erweckt, ist für Anwohner ein Schreckensszenario. In Sulzbach-Neuweiler klagen Nachbarn einer solchen Immobilie über den v
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Geschäftsführer der Scheer GmbH, Mario Baldi, ist zu Gast im Studio und spricht über die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mal schnell ein Formular vom Amt ausdrucken, den neuen Personalausweis beantragen oder das Auto ummelden. Vieles geht heute schon online, vieles aber eben noch nicht. Und wo der teils lästige Gang zum Amt entfällt, müssen im Netz dafür mehrmals die gleic
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bexbach versinkt im Verkehr. Grund sind die vielen Baustellen, die seit Jahren die Kleinstadt plagen, weil viele Versorgungsleitungen erneuert werden müssen. Staus und kilometerlange Umleitungsstrecken sind an der Tagesordnung, zum Leidwesen der Geschäft
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin" um fehlende LKW-Fahrer, um Kinder, die im Heim aufwachsen, um ehrenamtliche Schiedsleute und um eine Sozialarbeiterin auf der Varieté-Bühne.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es geht um Glitter, Glamour und Erotik. Burlesque ist so etwas wie die kultivierte Schwester des Striptease. Als Coco Clownesse entführt eine Saarländerin ihr Publikum in die wilden 20 Jahre des 19. Jahrhunderts. Wir zeigen, was das Besondere an dieser K
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.