Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Sollen die Corona-Maßnahmen gelockert werden oder nicht? Die Radio Bremen-Meinungsmelder beziehen Stellung. Die Mehrheit will, dass die Regeln bestehen bleiben.
Sollen die Corona-Maßnahmen gelockert werden oder nicht? Die Radio Bremen-Meinungsmelder beziehen Stellung. Die Mehrheit will, dass die Regeln bestehen bleiben.
Beschreibung:
In vielen Bremer Supermarkt-Regalen herrscht momentan gähnende Leere. Geht das so weiter? Ein Gespräch mit dem Bremer Wirtschaftswissenschaftler Herbert Kotzab.
In vielen Bremer Supermarkt-Regalen herrscht momentan gähnende Leere. Geht das so weiter? Ein Gespräch mit dem Bremer Wirtschaftswissenschaftler Herbert Kotzab.
Beschreibung:
Bremer Grundschulkinder müssen keine Masken mehr tragen. Das freut die allermeisten. Andere Corona-Routinen bleiben aber vorerst Teil des Schulalltags.
Bremer Grundschulkinder müssen keine Masken mehr tragen. Das freut die allermeisten. Andere Corona-Routinen bleiben aber vorerst Teil des Schulalltags.
Beschreibung:
Weil Lieferungen aus Russland und der Ukraine fehlen, sind die Mineraldünger-Preise bis um das Dreifache gestiegen. Und auch die Lebensmittelpreise werden deshalb weiter steigen, sagt der Bremer Wirtschaftswissenschaftler Herbert Kotzab.
Weil Lieferungen aus Russland und der Ukraine fehlen, sind die Mineraldünger-Preise bis um das Dreifache gestiegen. Und auch die Lebensmittelpreise werden deshalb weiter steigen, sagt der Bremer Wirtschaftswissenschaftler Herbert Kotzab.
Beschreibung:
"Günter der Kraftvolle", der Spruch auf Günter Steffens Kaffeetasse ist Programm. Seine historisch gewachsene Werkstatt in Mahndorf ist ein echtes Erlebnis.
"Günter der Kraftvolle", der Spruch auf Günter Steffens Kaffeetasse ist Programm. Seine historisch gewachsene Werkstatt in Mahndorf ist ein echtes Erlebnis.
Beschreibung:
Im Klimaquartier Ellener Hof reparieren zwei Experten defekte Geräte. Ihre Werkstatt ist Teil eines Ressourcenzentrums - ganz im Sinne der Bremer Enquete-Kommission.
Im Klimaquartier Ellener Hof reparieren zwei Experten defekte Geräte. Ihre Werkstatt ist Teil eines Ressourcenzentrums - ganz im Sinne der Bremer Enquete-Kommission.
Beschreibung:
1998 durften Viertklässler der Schule An der Gete eine ganze Nacht zwischen Büchern verbringen. Kuschelkissen und Lieblingsbücher kamen mit.
1998 durften Viertklässler der Schule An der Gete eine ganze Nacht zwischen Büchern verbringen. Kuschelkissen und Lieblingsbücher kamen mit.
Beschreibung:
Menschen aus der Ukraine kommen in Bremen an und beziehen die Messehallen als Notquartier. Viele sind nach Tagen der Unsicherheit froh, eine Bleibe zu haben.
Menschen aus der Ukraine kommen in Bremen an und beziehen die Messehallen als Notquartier. Viele sind nach Tagen der Unsicherheit froh, eine Bleibe zu haben.
Beschreibung:
Eduard Dubbers-Albrecht, Präses der Handelskammer Bremen, ist zu Gast im Studio und spricht über die Bedeutung des Handschlags in der Geschäftswelt.
Eduard Dubbers-Albrecht, Präses der Handelskammer Bremen, ist zu Gast im Studio und spricht über die Bedeutung des Handschlags in der Geschäftswelt.
Beschreibung:
Skrei vom Wahlbremer aus New York auf dem Bremer Teller: Richard White kocht mit Barbara Stadler Winterkabeljau mit Gemüsebulgur, Korianderpesto und Spinat.
Skrei vom Wahlbremer aus New York auf dem Bremer Teller: Richard White kocht mit Barbara Stadler Winterkabeljau mit Gemüsebulgur, Korianderpesto und Spinat.
Beschreibung:
Marnon Busch wurde bei Werder ausgebildet, hat den Durchbruch aber erst in Heidenheim geschafft. Jetzt trifft er auf seinen alten Verein.
Marnon Busch wurde bei Werder ausgebildet, hat den Durchbruch aber erst in Heidenheim geschafft. Jetzt trifft er auf seinen alten Verein.
Beschreibung:
Neun Spieltage stehen noch aus. Werder ist stark wie selten. Patrick Schmid vom Südwest-Rundfunk berichtet kurz vor dem Spiel live aus Heidenheim.
Neun Spieltage stehen noch aus. Werder ist stark wie selten. Patrick Schmid vom Südwest-Rundfunk berichtet kurz vor dem Spiel live aus Heidenheim.
Beschreibung:
Jörg Dortmüller und Sascha Prößler sind seit Jahren Stammgäste im Calavera. Der Club stand vor dem Aus. Um ihn zu retten, haben sie ihn kurzerhand selbst übernommen.
Jörg Dortmüller und Sascha Prößler sind seit Jahren Stammgäste im Calavera. Der Club stand vor dem Aus. Um ihn zu retten, haben sie ihn kurzerhand selbst übernommen.
Beschreibung:
Menschen aus der Ukraine kommen in Bremen an und beziehen die Messehallen als Notquartier. Viele sind nach Tagen der Unsicherheit froh, eine Bleibe zu haben. Sascha Prößler und Jörg Dortmüller sind seit Jahren Stammgäste im Club Calavera. Der Club stand
Menschen aus der Ukraine kommen in Bremen an und beziehen die Messehallen als Notquartier. Viele sind nach Tagen der Unsicherheit froh, eine Bleibe zu haben. Sascha Prößler und Jörg Dortmüller sind seit Jahren Stammgäste im Club Calavera. Der Club stand
Beschreibung:
Bremerhaven will mit Werbekampagne neue Lehrkräfte in die Stadt holen - Focke Museum eröffnet kommenden Sonntag die neue Ausstellung "Von hier nach dort"
Bremerhaven will mit Werbekampagne neue Lehrkräfte in die Stadt holen - Focke Museum eröffnet kommenden Sonntag die neue Ausstellung "Von hier nach dort"
Beschreibung:
Bremen richtet nach der Messehalle 6 auch die Messehalle 7 als Notunterkunft für Geflüchtete her. Der Bremer Martinsclub hilft Menschen mit Behinderung bei der Flucht. Die Benzinpreise steigen immer weiter: Kann das die Verkehrswende beschleunigen?
Bremen richtet nach der Messehalle 6 auch die Messehalle 7 als Notunterkunft für Geflüchtete her. Der Bremer Martinsclub hilft Menschen mit Behinderung bei der Flucht. Die Benzinpreise steigen immer weiter: Kann das die Verkehrswende beschleunigen?
Beschreibung:
Bremen ist eine Hochburg der Friedensbewegung. Doch Überzeugungen geraten durch Waffenlieferungen, Aufrüstung und Sanktionen ins Wanken. Was denken unsere Meinungsmelder?
Bremen ist eine Hochburg der Friedensbewegung. Doch Überzeugungen geraten durch Waffenlieferungen, Aufrüstung und Sanktionen ins Wanken. Was denken unsere Meinungsmelder?
Beschreibung:
Für Menschen aus der Ukraine ist nach der Messehalle 6 auch die Messehalle 7 als Notunterkunft hergerichtet worden. 120 freiwillige Helfer packten mit an.
Für Menschen aus der Ukraine ist nach der Messehalle 6 auch die Messehalle 7 als Notunterkunft hergerichtet worden. 120 freiwillige Helfer packten mit an.
Beschreibung:
Der Martinsclub ist auf Eigeninitiative an die polnisch-ukrainische Grenze gefahren und hat Flüchtende mit Behinderung aufgenommen und nach Bremen gefahren.
Der Martinsclub ist auf Eigeninitiative an die polnisch-ukrainische Grenze gefahren und hat Flüchtende mit Behinderung aufgenommen und nach Bremen gefahren.
Beschreibung:
Aus Sicht des ADAC fehlt es für die Verkehrswende an einem gut ausgebauten ÖPNV und einem guten Radwegenetz. Senatorin Maike Schäfer hält dagegen.
Aus Sicht des ADAC fehlt es für die Verkehrswende an einem gut ausgebauten ÖPNV und einem guten Radwegenetz. Senatorin Maike Schäfer hält dagegen.