Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Prozess gegen US-Rapper Sean Combs, Carsten Brosda über Kulturkürzungen und Kürzungen beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk, die Jungen und die klassische Musik - Gespräch mit Organistin Anna Lapwood.
Die Themen der Sendung: Prozess gegen US-Rapper Sean Combs, Carsten Brosda über Kulturkürzungen und Kürzungen beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk, die Jungen und die klassische Musik - Gespräch mit Organistin Anna Lapwood.
Beschreibung:
Nach den Plänen der Rundfunkkommission sollen unter anderem die Kultursender 3sat und arte zusammengelegt werden. Wir sprechen mit Carsten Brosda, Hamburger Senator für Kultur und Medien.
Nach den Plänen der Rundfunkkommission sollen unter anderem die Kultursender 3sat und arte zusammengelegt werden. Wir sprechen mit Carsten Brosda, Hamburger Senator für Kultur und Medien.
Beschreibung:
Deutschlands dienstältestes Theaterfestival mit Künstler*innen mit und ohne Behinderung holt wieder zahlreiche Kompagnien aus Europa nach Mainz. Grenzenlos Kultur findet vom 11.bis 20. Oktober 2024 statt.
Deutschlands dienstältestes Theaterfestival mit Künstler*innen mit und ohne Behinderung holt wieder zahlreiche Kompagnien aus Europa nach Mainz. Grenzenlos Kultur findet vom 11.bis 20. Oktober 2024 statt.
Beschreibung:
Brasilianische Künstler*innen ließen sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts von der europäischen Moderne inspirieren. Das Zentrum Paul Klee in Bern zeigt ihre Werke.
Brasilianische Künstler*innen ließen sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts von der europäischen Moderne inspirieren. Das Zentrum Paul Klee in Bern zeigt ihre Werke.
Beschreibung:
Der Kater Beckett will mehr als neun Leben. Die bekommt er - aber nur in anderer Gestalt, was für viel Wirbel sorgt. Der animierte Familienfilm ist in den Kinos der 3sat-Länder zu sehen.
Der Kater Beckett will mehr als neun Leben. Die bekommt er - aber nur in anderer Gestalt, was für viel Wirbel sorgt. Der animierte Familienfilm ist in den Kinos der 3sat-Länder zu sehen.
Beschreibung:
Der Berliner Senat will im kommenden Haushalt das Budget für seine Bühnen um zehn Prozent kürzen, im Bundeshaushalt für 2024 werden neben dem Literaturfonds auch die Fonds für Musik, Soziokultur, Kunst und Darstellende Künste gekürzt. Wir sprechen mit Ca
Der Berliner Senat will im kommenden Haushalt das Budget für seine Bühnen um zehn Prozent kürzen, im Bundeshaushalt für 2024 werden neben dem Literaturfonds auch die Fonds für Musik, Soziokultur, Kunst und Darstellende Künste gekürzt. Wir sprechen mit Ca
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Literaturnobelpreis an Han Kang - Gespräch mit Volker Weidermann, Literaturfonds - Gespräch mit Lars Birken-Bertsch, Kunstkraftwerk Bergson, Richard Geres Doku "Wisdom of Happiness" und Adrian Ghenie.
Die Themen der Sendung: Literaturnobelpreis an Han Kang - Gespräch mit Volker Weidermann, Literaturfonds - Gespräch mit Lars Birken-Bertsch, Kunstkraftwerk Bergson, Richard Geres Doku "Wisdom of Happiness" und Adrian Ghenie.
Beschreibung:
Der Literaturnobelpreis geht an die südkoreanische Autorin Han Kang. Wir sprechen mit Literaturkritiker Volker Weidermann und sammeln Stimmen zur Wahl 2024.
Der Literaturnobelpreis geht an die südkoreanische Autorin Han Kang. Wir sprechen mit Literaturkritiker Volker Weidermann und sammeln Stimmen zur Wahl 2024.
Beschreibung:
Googoosh ist DIE iranische Popsängerin, eine Ikone, lebende Legende. Der Dokumentarfilm zeigt ihr Leben und Schaffen und die riesige weltweite persische Fan-Community.
Googoosh ist DIE iranische Popsängerin, eine Ikone, lebende Legende. Der Dokumentarfilm zeigt ihr Leben und Schaffen und die riesige weltweite persische Fan-Community.
Beschreibung:
Maria Messina veröffentlichte ihren Roman "Das Haus in der Gasse" bereits 1921. Wir sprechen mit der Literaturkritikerin Ursula März über das Kammerspiel, das nun in deutscher Übersetzung von Ute Lipka neu erschienen ist.
Maria Messina veröffentlichte ihren Roman "Das Haus in der Gasse" bereits 1921. Wir sprechen mit der Literaturkritikerin Ursula März über das Kammerspiel, das nun in deutscher Übersetzung von Ute Lipka neu erschienen ist.
Beschreibung:
Zum 75. Geburtstag des weltweit erfolgreichsten spanischen Regisseurs des zeitgenössischen Kinos erscheint eine Box mit zehn Filmen von Drama über Romanze bis Komödie.
Zum 75. Geburtstag des weltweit erfolgreichsten spanischen Regisseurs des zeitgenössischen Kinos erscheint eine Box mit zehn Filmen von Drama über Romanze bis Komödie.
Beschreibung:
Das von Fluchterfahrungen geprägte literarisch-essayistische Werk des Juden und Kommunisten Manès Sperber erscheint 40 Jahre nach seinem Tod in einer Neuausgabe.
Das von Fluchterfahrungen geprägte literarisch-essayistische Werk des Juden und Kommunisten Manès Sperber erscheint 40 Jahre nach seinem Tod in einer Neuausgabe.
Beschreibung:
Ein völlig überhöhtes italienische Mutterbild – das ist immer noch die Realität vieler italienischer Frauen. Wie denkt die jüngere Generation italienischer Schriftstellerinnen darüber?
Ein völlig überhöhtes italienische Mutterbild – das ist immer noch die Realität vieler italienischer Frauen. Wie denkt die jüngere Generation italienischer Schriftstellerinnen darüber?
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Italiens Autorinnen über die Rolle der Frau, "Das Haus in der Gasse" - Gespräch mit Ursula März, Googoosh, 500 Jahre Zauberei, Alfonsina Storni.
Die Themen der Sendung: Italiens Autorinnen über die Rolle der Frau, "Das Haus in der Gasse" - Gespräch mit Ursula März, Googoosh, 500 Jahre Zauberei, Alfonsina Storni.
Beschreibung:
Die afghanische, im Exil lebende Künstlerin Kubra Khademit setzt sich mit ihrer Kunst für einen sozialen Wandel in ihrem Herkunftsland ein. Zu sehen bis zum 26. Oktober in der Galerie Anita Beckers in Frankfurt am Main.
Die afghanische, im Exil lebende Künstlerin Kubra Khademit setzt sich mit ihrer Kunst für einen sozialen Wandel in ihrem Herkunftsland ein. Zu sehen bis zum 26. Oktober in der Galerie Anita Beckers in Frankfurt am Main.
Beschreibung:
Mit neuem Album "Shadow": Die US-amerikanische Jazz- und Gospel-Sängerin Lizz Wright ist im Oktober 2024 und März 2025 in Deutschland auf Tour.
Mit neuem Album "Shadow": Die US-amerikanische Jazz- und Gospel-Sängerin Lizz Wright ist im Oktober 2024 und März 2025 in Deutschland auf Tour.
Beschreibung:
Berlin bekommt ein neues, internationales Dokumentarfilm- und Medienfestival: Vom 10. bis 20. Oktober werden Dokumentarfilme, VR-Erlebnisse sowie Lesungen präsentiert.
Berlin bekommt ein neues, internationales Dokumentarfilm- und Medienfestival: Vom 10. bis 20. Oktober werden Dokumentarfilme, VR-Erlebnisse sowie Lesungen präsentiert.
Beschreibung:
Seit Wochen läuft die Kulturszene der Slowakei Sturm gegen den radikalen Kurs der neuen Kulturministerin. Dem Schriftsteller Michal Hvorecký droht nun eine Gefängnisstrafe wegen eines Zeitungsartikels. Wir sprechen mit ihm.
Seit Wochen läuft die Kulturszene der Slowakei Sturm gegen den radikalen Kurs der neuen Kulturministerin. Dem Schriftsteller Michal Hvorecký droht nun eine Gefängnisstrafe wegen eines Zeitungsartikels. Wir sprechen mit ihm.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Buch "Rückkehr nach Rottendorf", Michal Hvorecký droht Gefängnisstrafe - Gespräch mit dem slowakischen Autor, Einheitsdenkmal, Rembrandt, Ausstellung "Träum weiter".
Die Themen der Sendung: Buch "Rückkehr nach Rottendorf", Michal Hvorecký droht Gefängnisstrafe - Gespräch mit dem slowakischen Autor, Einheitsdenkmal, Rembrandt, Ausstellung "Träum weiter".
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Israelische Geiseln - befreit und traumatisiert, Gespräch mit Moshe Zimmermann, Künstler in Gaza, Gespräch mit Zeruya Shalev, Sängerin Noga Erez.
Die Themen der Sendung: Israelische Geiseln - befreit und traumatisiert, Gespräch mit Moshe Zimmermann, Künstler in Gaza, Gespräch mit Zeruya Shalev, Sängerin Noga Erez.