3255 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Naumburger Straßenbahn hat ein ständiges auf und ab durchlebt. Dass sie seit 2007 wieder im täglichen Betrieb rollt, ist nicht zuletzt Andreas Plehn zu verdanken, der sich über eine besondere Auszeichnung freut.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Pünktlich zum Saisonstart auf dem Wasser hat der Salzlandkreis ein Millionenprojekt abgeschlossen: Sieben Stege entlang der Saale sollen künftig das Anlegen erleichtern – und die Tourismuswirtschaft ankurbeln.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Adnan Fadel hat eine weite Reise hinter sich: Vom Kriegsgebiet im Libanon bis nach Gardelegen. Und von einem Jungen, der heimlich tanzte, bis an die Spitze Deutschlands. Ein Filmemacher verfilmt nun seine Geschichte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Mittwoch zieht das Wolkenband ab, dahinter kommt zeitweise die Sonne durch. Am Nachmittag entstehen dann wieder zahlreiche Quellwolken, die aber kaum Schauer bringen. Susanne Langhans erläutert die Aussichten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit unserer Wochenreihe wollen wir Sie auf den Tag der Industriekultur am Sonntag einstimmen. In Tangerhütte geht es um ein geheimnisvolles Material, auf dem die Industriegeschichte des Ortes fußt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Historische Wagen: Naumburger Straßenbahnbetrieb erhält Preis +++ Millionenprojekt abgeschlossen: Saalestege für den Tourismus +++ Zwischen den Welten: Über einen Tänzer mit Leidenschaft und Durchhaltewillen +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für die Erzeugung von Grünem Wasserstoff im Energiepark Bad Lauchstädt wurde ein weiterer Meilenstein gesetzt. Am Netzknotenpunkt Milzau startete die Inbetriebnahme von 25 Kilometer Leitungen, durch die er fließen soll.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beim MDR-Frühlingserwachen geht Zörbig als Vertreter Sachsen-Anhalts ins Rennen. Das alte Feuerwehrhaus soll wieder für alle nutzbar gemacht werden. Als Preis winkt eine Gewinnershow in Zörbig.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Aufstiegskampf der 2. Bundesliga wird in der Kneipe "Heimspiel" in Ottersleben gespannt verfolgt. Eine Schlüsselfigur dafür könnte Baris Atik sein. Er sorgte für den Zweitliga-Aufstieg und ist aktuell kaum zu halten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Halle ist ausverkauft, 1.200 Fans wollen die Handballerinnen in Topform erleben. Aktuell sind die Wildcats unhaltbar, gegen den HC Leipzig folgte gerade der 22. Sieg in Folge. Der Wiederaufstieg kann kommen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zwischen Magdeburg und Burg wird aktuell die vielbefahrene B1 saniert. In Möser soll die Baustelle bis August bestehen bleiben. Anliegende Geschäfte sorgen sich deshalb um den Umsatz, andere sind durch den Umweg genervt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Kommunen warnen vor höheren Kosten, die Gewerkschaften missfällt die mögliche höhere Wochenarbeitszeit. Der Tarifabschluss im öffentlichen Dienst ist ein Kompromiss, der gespaltene Reaktionen hervorruft.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Bitterfeld-Wolfen lädt das Irene-Fahrradhaus zum Blick in das historische Gebäude, das auch heute noch Reparaturen anbietet. Mit über 100 Jahren auf dem Buckel ist das Haus inzwischen fester Teil der Industriekultur.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auch dieses Jahr wird in Sachsen-Anhalt beim MDR-Frühlingserwachen durchgestartet. Im Zörbiger Ortsteil Göttnitz soll ein Herzensprojekt des Ortes umgesetzt werden. Reporter Tobias Bader ist von Anfang an dabei.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie immer stellt man sich im Harz auf einen enormen Ansturm von Gästen zu Ostern ein. Zum Ferienstart in Sachsen-Anhalt ist es aber noch ruhig. Einige genießen das, andere nutzen die letzten Tage zur Vorbereitung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Reit- und Fahrverein Bösdorf/Rätzlingen hat alle Hände voll zu tun. Mit mehr als 20 Freiwilligen geht es auf der Anlage an den Frühlingsputz. Das ist allerdings erst der Auftakt. Denn dieses Jahr steht Großes an.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Woche bringt relativ kühles Wetter. In der Nacht gibt es zwischen minus zwei und drei Grad, morgen dann maximal 13 Grad, auf dem Brocken bleibt es deutlich kühler. Dazu wechseln sich Sonne und Wolken ab.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Reaktionen auf den Tarifabschluss im öffentlichen Dienst +++ Letzte Ruhe vor dem Ansturm der Ostertouristen im Harz +++ Längere Wege und weniger Umsatz wegen Bauarbeiten auf der B1 in Möser +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Wochenende hat der zweite Teil der Sachsen-Anhalt Spiele stattgefunden. In zahlreichen Sportarten misst sich hier der Nachwuchs. Und die mit dem richtigen Blick dafür, suchen die Profis von Morgen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regen ist noch immer nicht in Sicht. Die Waldbrandgefahr steigt weiter an. Am Montag ziehen im Laufe des Tages Wolken auf, die Temperaturen bleiben im unteren zweistelligen Bereich. Hier die Wetteraussichten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.