6836 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Österreichs Kulturszene vor der Wahl, Ausstellung über Geflüchtete, Siegfried Unseld zum 100. - Gespräch mit Tom Kraushaar, "Element of Crime"-Doku, Comictipps.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der 2002 verstorbene Suhrkamp-Verleger Siegfried Unseld prägte mit einem anspruchsvollen Programm das geistige Leben der Bundesrepublik. Aus Anlass seines 100. Geburtstages sprechen wir mit dem Verleger Tom Kraushaar über das Vermächtnis Siegfried Unseld
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Adam Driver als visionärer Architekt, der von einer schönen neuen Welt träumt. Kult-Regisseur Francis Ford Coppola investierte beträchtliche Eigenmittel, um "Megalopolis" zu finanzieren. Jetzt kommt das Science-Fiction-Historien-Spektakel ins Kino.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Fondation Beyeler in Riehen bei Basel lädt mit einer großen Retrospektive zu einer Reise durch das Werk von Henri Matisse von 1900 bis in die 1950er Jahre - noch bis zum 26. Januar 2025.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kurz vor dem Fall der Mauer fällt Alex' Mutter ins Koma. Als sie wieder aufwacht, lässt er für sie die DDR wiederauferstehen. Der Kultfilm mit Daniel Brühl kehrt am 1. Oktober zurück in die deutschen Kinos.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Gesellschaft am Rande des Abgrunds zeigen die Schwarz-Weiß-Fotos von Michael Dressel: Der 1958 in Ost-Berlin geborene Fotograf dokumentiert die Stimmung in seiner Wahlheimat USA vor der anstehenden Wahl. Jetzt zu sehen im Bildband.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Flüchtlingspolitik, Demokratie als Auslaufmodell?, Coppola-Film "Megalopolis", Ballett-Biopic "Cranko", Elton Johns Fotosammlung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mehr als ein Biopic: Das intime Porträt des italienischen Meisters des Blues, Souls und Rock’n Rolls ist ab Herbst in den deutschen und österreichischen Kinos zu sehen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit rund 300 Werken bietet das Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg einen umfassenden Einblick in das kreative Schaffen von Anna Haifisch - zu sehen Illustrationen, Drucke, Comics und Zeichnungen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Lotte de Beer setzt sich in ihrer Inszenierung in der Volksoper Wien mit Carmen auseinander: Ist sie tatsächlich die freie, unabhängige Frau, für die wir sie halten?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit seiner Band Bright Eyes aus Nebraska löste Conor Oberst in den 2000er Jahren einen Folk- und Countryboom aus. Lillian Moschen hat mit ihm über sein neues Album "Five Dice - All Threes" gesprochen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Islamistische Propaganda auf TikTok, Insa Wilke zu Abdalrahman Aqalaqs "Übergangsritus", Manfred Krugs Lieder neu interpretiert, Walter Spies, Conor Oberst im Interview.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der britische Sänger Tom Walker ist mit seinem neuen Album "I am" zurück. Darauf gewohnt gefühlvolle Folk-Pop-Songs, die auch auf seiner Tour durch die 3sat-Länder zu hören sind.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ungewöhnliche Perspektiven erwarten Besucher*innen der Stiftung Kunstforum in Berlin. Sie müssen die Dunkelheit durchdringen, um zur Kunst zu gelangen. Ausgewählte Werke der Sammlung in neuem Licht - zu sehen bis zum 8. Dezember 2024.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Tatiana Mejía und Kareth Schaffer erkunden in ihrem Kindertanztheater "In der Luft", wie lustig Langeweile sein kann. Zu sehen bei Tanzkomplizen im Podewil Berlin, weitere Vorstellungen bis zum 2. Oktober. Empfohlen ab 6 Jahren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
US-Regisseur Robert Wilson inszeniert "Moby Dick" nach dem Roman von Herman Melville am Düsseldorfer Schauspielhaus. Die britische Pop-Künstlerin Anna Calvi hat Musik und Songs dafür komponiert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Gemäldegalerie der bildenden Künste in Wien zeigt einen Querschnitt durch ihre Sammlung - mit Schwerpunkt auf dem Schaffen Lucas Cranach d.Ä. und Werken vom Barock bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Kulturszene in Cottbus, Grit Lemke zur Brandenburg-Wahl, Lage der sächsischen Theater, Bergbauern, Fontaines D.C..
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Libanon - Gespräch mit Jannis Grimm, Doku "Act Now" über Petra Kelly, Elke Buhr über das Wunderkind Laurent Schwarz, 10 Jahre Dom-Quartier, Comictipps.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Laurent Schwarz aus Bayern ist erst drei Jahre alt, malt aber schon Bilder, für die sechsstellige Beträge geboten werden. Was ist davon zu halten?, fragen wir Elke Buhr, Chefredakteurin des "Monopol"-Magazins.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.