Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Ausstellung "Expedition Erde" im Museum Speyer entführt den Besucher in das unterirdische Reich von Regenwurm und Maulwurf. Den Sound zur Schau hat Techno-DJ Dominik Eulberg geliefert.
Die Ausstellung "Expedition Erde" im Museum Speyer entführt den Besucher in das unterirdische Reich von Regenwurm und Maulwurf. Den Sound zur Schau hat Techno-DJ Dominik Eulberg geliefert.
Beschreibung:
«Macht euch die Erde untertan». Diesen Satz legten die biblischen Autorinnen und Autoren der Genesis Gott in den Mund. Und die Menschen nahmen den Auftrag an. Im Zuge dessen habe der Mensch nicht nur gesät und geerntet, sondern die Erde regelrecht ausgeb
«Macht euch die Erde untertan». Diesen Satz legten die biblischen Autorinnen und Autoren der Genesis Gott in den Mund. Und die Menschen nahmen den Auftrag an. Im Zuge dessen habe der Mensch nicht nur gesät und geerntet, sondern die Erde regelrecht ausgeb
Beschreibung:
Unter der Erde; Season 1 Episode 2
Unter der Erde; Season 1 Episode 2
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.12.2022 um 02:40h
auf PRO7MAXX
am 09.12.2022 um 02:40h
auf PRO7MAXX
Beschreibung:
Unter der Erde; Season 1 Episode 2
Unter der Erde; Season 1 Episode 2
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.12.2022 um 02:40h
auf PRO7MAXX
am 09.12.2022 um 02:40h
auf PRO7MAXX
Beschreibung:
Thema: 8 Mrd. Menschen auf der Erde - sind wir zu viele?; Staffel 4, Folge 41
Thema: 8 Mrd. Menschen auf der Erde - sind wir zu viele?; Staffel 4, Folge 41
Zuletzt ausgestrahlt:
am 07.12.2022 um 23:00h
auf NTV
am 07.12.2022 um 23:00h
auf NTV
Beschreibung:
Zwischen Himmel und Erde; Staffel 1, Folge 35
Zwischen Himmel und Erde; Staffel 1, Folge 35
Zuletzt ausgestrahlt:
am 07.12.2022 um 01:30h
auf VOX
am 07.12.2022 um 01:30h
auf VOX
Beschreibung:
Zwischen Himmel und Erde; Staffel 1, Folge 35
Zwischen Himmel und Erde; Staffel 1, Folge 35
Zuletzt ausgestrahlt:
am 02.12.2022 um 21:05h
auf RTLNITRO
am 02.12.2022 um 21:05h
auf RTLNITRO
Beschreibung:
In Peters Garten ist der Wurm
In Peters Garten ist der Wurm
Beschreibung:
Moderation: Eric Mayer
Moderation: Eric Mayer
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.11.2022 um 18:30h
auf 3SAT
am 15.11.2022 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Laut Schätzungen der Vereinten Nationen wird die Weltbevölkerung noch in diesem Monat auf über acht Milliarden Menschen anwachsen. Was bedeutet das für unser Zusammenleben? Wie setzt die steigende Weltbevölkerung dem Klima zu?
Laut Schätzungen der Vereinten Nationen wird die Weltbevölkerung noch in diesem Monat auf über acht Milliarden Menschen anwachsen. Was bedeutet das für unser Zusammenleben? Wie setzt die steigende Weltbevölkerung dem Klima zu?
Beschreibung:
Moderation: Eric Mayer
Moderation: Eric Mayer
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.11.2022 um 18:30h
auf 3SAT
am 15.11.2022 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Kann man den Klimawandel noch stoppen? Man kann es zumindest versuchen. Indem man etwa CO2 in die Erde verbannt oder neue Formen der regenerativen Energieerzeugung findet. Und gegen den vielen Müll auf unserem Planeten muss man auch vorgehen.
Kann man den Klimawandel noch stoppen? Man kann es zumindest versuchen. Indem man etwa CO2 in die Erde verbannt oder neue Formen der regenerativen Energieerzeugung findet. Und gegen den vielen Müll auf unserem Planeten muss man auch vorgehen.
Beschreibung:
Zum ersten Mal leben auf der Welt 8 Milliarden Menschen - so viele wie nie zuvor. Checkt hier, was das bedeutet.
Zum ersten Mal leben auf der Welt 8 Milliarden Menschen - so viele wie nie zuvor. Checkt hier, was das bedeutet.
Beschreibung:
Aurora hat das Sachbuch "Wale retten, Igeln helfen, Erde schützen: 70 Ideen für kleine Naturschützer" von Jess French aus dem arsedition-Verlag gelesen.
Aurora hat das Sachbuch "Wale retten, Igeln helfen, Erde schützen: 70 Ideen für kleine Naturschützer" von Jess French aus dem arsedition-Verlag gelesen.
Beschreibung:
Vulkane zeigen wie kaum ein anderes Naturwunder die Urgewalt unseres Planeten. Das furchteinflößende Feuer aus dem Erdinneren kann zerstörerisch wirken, aber auch neues Leben ermöglichen.
Faszinierende Erde: Feuer, ZDFinfo Doku
Vulkane zeigen wie kaum ein anderes Naturwunder die Urgewalt unseres Planeten. Das furchteinflößende Feuer aus dem Erdinneren kann zerstörerisch wirken, aber auch neues Leben ermöglichen.
Faszinierende Erde: Feuer, ZDFinfo Doku
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.08.2024 um 14:20h
auf ZDFINFO
am 06.08.2024 um 14:20h
auf ZDFINFO
Beschreibung:
Wasser fällt als Regen auf die Erde und sammelt sich zu Flüssen, die ganze Länder und Kulturen prägen. Der Film nimmt die Zuschauer mit zu weltbekannten Strömen: dem Nil, Ganges und Amazonas.
Faszinierende Erde: Wasser, ZDFinfo Doku
Wasser fällt als Regen auf die Erde und sammelt sich zu Flüssen, die ganze Länder und Kulturen prägen. Der Film nimmt die Zuschauer mit zu weltbekannten Strömen: dem Nil, Ganges und Amazonas.
Faszinierende Erde: Wasser, ZDFinfo Doku
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.04.2024 um 02:20h
auf ZDFINFO
am 21.04.2024 um 02:20h
auf ZDFINFO
Beschreibung:
Vulkane zeigen die Urgewalt unseres Planeten. Das furchteinflößende Feuer aus dem Erdinneren kann zerstörerisch wirken, aber auch neues Leben ermöglichen.
Vulkane zeigen die Urgewalt unseres Planeten. Das furchteinflößende Feuer aus dem Erdinneren kann zerstörerisch wirken, aber auch neues Leben ermöglichen.
Beschreibung:
Wind formt die Erdoberfläche unermüdlich um. Er häuft Sanddünen auf und lässt sie wandern, schleift Felsen ab, peitscht das Meer zu hohen Wellen auf und schenkt uns Energie für Windmühlen.
Faszinierende Erde: Wind, ZDFinfo Doku
Wind formt die Erdoberfläche unermüdlich um. Er häuft Sanddünen auf und lässt sie wandern, schleift Felsen ab, peitscht das Meer zu hohen Wellen auf und schenkt uns Energie für Windmühlen.
Faszinierende Erde: Wind, ZDFinfo Doku
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.07.2024 um 19:30h
auf ZDFINFO
am 06.07.2024 um 19:30h
auf ZDFINFO
Beschreibung:
Wasser fällt als Regen und sammelt sich zu Flüssen, die ganze Länder und Kulturen prägen. Der Film nimmt die Zuschauer mit zu weltbekannten Strömen: dem Nil, Ganges und Amazonas.
Wasser fällt als Regen und sammelt sich zu Flüssen, die ganze Länder und Kulturen prägen. Der Film nimmt die Zuschauer mit zu weltbekannten Strömen: dem Nil, Ganges und Amazonas.
Beschreibung:
Eis ist zwar nur Wasser in fester Form, prägt aber große Teile unserer Erde. Der Film zeigt am Beispiel bekannter Berglandschaften, wie Gletscher sich bilden, zu Tal wandern und schmelzen.
Faszinierende Erde: Eis, ZDFinfo Doku
Eis ist zwar nur Wasser in fester Form, prägt aber große Teile unserer Erde. Der Film zeigt am Beispiel bekannter Berglandschaften, wie Gletscher sich bilden, zu Tal wandern und schmelzen.
Faszinierende Erde: Eis, ZDFinfo Doku
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.12.2023 um 05:55h
auf ZDFINFO
am 17.12.2023 um 05:55h
auf ZDFINFO