2744 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Diese Woche will Alex wissen: Stimmt es dass, Pilze vor Hunderten von Millionen Jahren nicht nur unterirdisch, sondern auch überirdisch gigantische Ausmaße hatten – oder ist diese Aussage nur ein Märchen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Woche geht’s bei uns um die Energiekrise und was wir dagegen tun können. Für wen eignen sich Photovoltaik-Anlagen? Warum wird nicht mehr Biogas genutzt, was ist dran an Wärmepumpen und wie könnte man kurzfristig und mit akzeptablen Kosten noch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine komplett neue Heizung ist nicht nur teuer, sondern angesichts des großen Ansturms auf Handwerkerbetriebe kurzfristig nicht zu realisieren. Doch mit der ein oder anderen vergleichsweise günstigen Maßnahme lässt sich auch jetzt noch die Energierechnun
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diese Woche will Alex wissen: Wie viele Tiefkühlprodukte verbrauchen die Bundesbürger jedes Jahr pro Kopf? Sind es ungefähr 35 Kilogramm oder ungefähr 45 Kg?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Inflation, Lieferengpässe und die Energiekrise sorgen für teure Lebensmittel. Die Preise in den Supermärkten steigen stetig. Und doch gibt es ein paar Lebensmittel, die günstiger geworden sind. Wie kommt das eigentlich?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Influencer haben eine große Macht. Produkte, die sie bewerben, kommen bei den jungen Usern gut an. Das gilt auch für ungesunde Lebensmittel. Doch zu viel Junkfood macht krank. Deswegen fordern Ernährungsmediziner und Verbraucherschützer, dass die Politik
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer sich nach reiflicher Überlegung dafür entscheidet, Tausende von Euro in eine Photovoltaik-Anlage zu investieren, hat die Rechnung oft ohne die Bürokratie gemacht. Wenn Hausbesitzer die Durststrecke mit extrem langen Lieferzeiten für Solarmodule und S
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Alles ist teurer geworden, vor allem bei Lebensmitteln merken wir das deutlich. Doch es gibt ein paar Produkte, deren Preise gefallen sind. Außerdem im Supermarktregal zu finden: Junkfood, ungesunde Lebensmitteln. Dafür rühren Influencer in den sozialen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir zeigen, wo es beim Einkaufen noch Einsparpotential gibt. Auch viele Betriebe haben ihre Arbeitsvorgänge schon überprüft, um Energie zu sparen. Wir stellen eine Initiative vor. Außerdem hat die Stiftung Warentest Olivenöle unter die Lupe genommen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Olivenöl ist wegen seines besonderen Geschmacks aus vielen Küchen nicht mehr wegzudenken. Hinzu kommt, dass das Öl viele Nährstoffe und Vitamine enthält. Deswegen gibt es in den Supermarktregalen eine große Auswahl an Olivenölen - in unterschiedlichen Pr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Da mal ein Teilchen vom Bäcker, hier mal ein Snack von der Imbissbude und dann noch ein Schnäppchen in der Drogerie - wenn man in der Freizeit unterwegs ist oder die Dinge des alltäglichen Bedarfs einkauft, wird schnell mal zusätzlich etwas gekauft, das
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer etwas herstellt und dabei viel Energie braucht, kann nicht warten, bis Bund und Länder die Gasumlage ausdiskutiert haben oder der nächste Krisengipfel zum Gaspreis-Deckel stattfindet. Inzwischen entwickeln Handwerk und Industrie viel Fantasie, damit
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Angesichts hoher Energiepreise wollen viele umsatteln, ihr Haus mit Holz oder Holzpellets heizen. Denn Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und klimaneutral. Aber gilt das auch fürs Heizen mit Holz?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Weintrinker haben es bestimmt schon bemerkt- der Wein hat immer mehr Alkohol. Eine Folge des Klimawandels, denn heiße Sommer fördern den Zuckergehalt in den Trauben und das lässt den Alkoholgehalt steigen. Wie gehen Winzer damit um?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Woche geht es um fleischloses Essen, das jetzt selbst Fast-Food Ketten anbieten. Wir fragen nach, wie nachhaltig Holz- und Pelletheizungen sind und werfen einen Blick auf den steigenden Alkoholgehalt im Wein.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Selten wurde so viel Musik gehört und gekauft wie in den vergangenen beiden Jahren, als mehrere Lockdowns und Home Office unseren Alltag bestimmt haben. Ein Milliarden-Geschäft für die Musikindustrie. Allerdings nicht für alle Künstlerinnen und Künstler.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.