Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Moderation: Yve Fehring
Moderation: Yve Fehring
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.02.2024 um 18:30h
auf 3SAT
am 27.02.2024 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
aktuell: EU-Renaturierungsgesetz Das Europaparlament in Strassburg hat heute das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur bewilligt. Bauernverbände hatten im Vorfeld davor gewarnt, da sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Betriebe gefährdet sahen. Das verabs
aktuell: EU-Renaturierungsgesetz Das Europaparlament in Strassburg hat heute das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur bewilligt. Bauernverbände hatten im Vorfeld davor gewarnt, da sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Betriebe gefährdet sahen. Das verabs
Beschreibung:
Moore müssen wieder vernässt, fruchtbare Böden wieder hergestellt und Trinkwasservorräte gesichert werden. Das EU-Parlament in Straßburg hat dem Gesetz zur Wiederherstellung der Natur zugestimmt.
Moore müssen wieder vernässt, fruchtbare Böden wieder hergestellt und Trinkwasservorräte gesichert werden. Das EU-Parlament in Straßburg hat dem Gesetz zur Wiederherstellung der Natur zugestimmt.
Beschreibung:
Carbon Capture and Storage wird mittlerweile von einigen politischen Akteuren und Industrieverbänden als potenzielle Lösung zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen betrachtet. Was sind die Vor- und Nachteile dieser Technologie?
Carbon Capture and Storage wird mittlerweile von einigen politischen Akteuren und Industrieverbänden als potenzielle Lösung zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen betrachtet. Was sind die Vor- und Nachteile dieser Technologie?
Beschreibung:
Ökolandbau und Gentechnik scheinen unvereinbar. Warum sind die Vorbehalte so groß, wovor haben die Menschen Angst? Wir sprechen mit dem Agrarökonom Matin Qaim.
Ökolandbau und Gentechnik scheinen unvereinbar. Warum sind die Vorbehalte so groß, wovor haben die Menschen Angst? Wir sprechen mit dem Agrarökonom Matin Qaim.
Beschreibung:
Das Renaturierungsgesetz soll dafür sorgen, Ökosysteme wieder in einen guten Zustand zu versetzen. Ist das Naturschutzgesetz ein wichtiger Schritt oder womöglich ein fauler Kompromiss? Wir sprechen mit dem Agrarökonom Matin Qaim.
Das Renaturierungsgesetz soll dafür sorgen, Ökosysteme wieder in einen guten Zustand zu versetzen. Ist das Naturschutzgesetz ein wichtiger Schritt oder womöglich ein fauler Kompromiss? Wir sprechen mit dem Agrarökonom Matin Qaim.
Beschreibung:
Moderation: Yve Fehring
Moderation: Yve Fehring
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.02.2024 um 18:30h
auf 3SAT
am 27.02.2024 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Yve Fehring
Moderation: Yve Fehring
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.02.2024 um 09:45h
auf 3SAT
am 27.02.2024 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Yve Fehring
Moderation: Yve Fehring
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.02.2024 um 09:45h
auf 3SAT
am 27.02.2024 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Cannabis und Autofahren Kiffen soll in Deutschland legal werden. So steht es im Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung. Aber bei der Umsetzung tun sich viele Fragen auf, etwa im Strassenverkehrsrecht. Wie bekifft darf man sein, wenn man Auto fährt? Wisse
Cannabis und Autofahren Kiffen soll in Deutschland legal werden. So steht es im Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung. Aber bei der Umsetzung tun sich viele Fragen auf, etwa im Strassenverkehrsrecht. Wie bekifft darf man sein, wenn man Auto fährt? Wisse
Beschreibung:
Erwachsene dürfen 25 Gramm Cannabis mit sich führen, aber 50 Gramm zu Hause lagern. Auch der Eigenanbau ist möglich. Für Minderjährige bleibt der Besitz und Konsum verboten. Doch darf man sich dann auch bekifft ans Steuer setzen?
Erwachsene dürfen 25 Gramm Cannabis mit sich führen, aber 50 Gramm zu Hause lagern. Auch der Eigenanbau ist möglich. Für Minderjährige bleibt der Besitz und Konsum verboten. Doch darf man sich dann auch bekifft ans Steuer setzen?
Beschreibung:
Der Bauverein Neuss hat ein Pilotprojekt gestartet, in dem Künstliche Intelligenz die alte Heizungsanlage exakt nach den Bedürfnissen der Bewohner untersucht. Das schont den Geldbeutel und die Umwelt
Der Bauverein Neuss hat ein Pilotprojekt gestartet, in dem Künstliche Intelligenz die alte Heizungsanlage exakt nach den Bedürfnissen der Bewohner untersucht. Das schont den Geldbeutel und die Umwelt
Beschreibung:
Moderation: Yve Fehring
Moderation: Yve Fehring
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.02.2024 um 09:45h
auf 3SAT
am 27.02.2024 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Welt von morgen
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.02.2024 um 18:30h
auf 3SAT
am 23.02.2024 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Welt von morgen
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.02.2024 um 18:30h
auf 3SAT
am 23.02.2024 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Welt von morgen
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.02.2024 um 18:30h
auf 3SAT
am 23.02.2024 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das Landemodul "Nova-C" hat auf der Mondoberfläche aufgesetzt, wie die US-Raumfahrtbehörde Nasa mitteilte. Was macht diese erste kommerzielle, unbemannte Landung so besonders?
Das Landemodul "Nova-C" hat auf der Mondoberfläche aufgesetzt, wie die US-Raumfahrtbehörde Nasa mitteilte. Was macht diese erste kommerzielle, unbemannte Landung so besonders?
Beschreibung:
Die Welt von morgen
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.02.2024 um 18:30h
auf 3SAT
am 23.02.2024 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Welt von morgen
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.02.2024 um 09:45h
auf 3SAT
am 23.02.2024 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Welt von morgen
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.02.2024 um 09:45h
auf 3SAT
am 23.02.2024 um 09:45h
auf 3SAT