Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Wind formt die Erdoberfläche um. Er häuft Sanddünen auf und lässt sie wandern, schleift Felsen ab, peitscht das Meer zu hohen Wellen auf und schenkt uns Energie für Windmühlen.
Wind formt die Erdoberfläche um. Er häuft Sanddünen auf und lässt sie wandern, schleift Felsen ab, peitscht das Meer zu hohen Wellen auf und schenkt uns Energie für Windmühlen.
Beschreibung:
Faszinierende Berge und Felsformationen - Naturwunder aus Stein - finden sich auf allen Kontinenten. Die Erde verändert sich ständig. Kontinente wandern, Ozeane formen sich und vergehen.
Faszinierende Erde: Berge, ZDFinfo Doku
Faszinierende Berge und Felsformationen - Naturwunder aus Stein - finden sich auf allen Kontinenten. Die Erde verändert sich ständig. Kontinente wandern, Ozeane formen sich und vergehen.
Faszinierende Erde: Berge, ZDFinfo Doku
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.09.2023 um 01:00h
auf ZDFINFO
am 21.09.2023 um 01:00h
auf ZDFINFO
Beschreibung:
Eis ist nur Wasser in fester Form, prägt aber große Teile unserer Erde. Der Film zeigt am Beispiel bekannter Berglandschaften, wie Gletscher sich bilden, wandern und schmelzen.
Eis ist nur Wasser in fester Form, prägt aber große Teile unserer Erde. Der Film zeigt am Beispiel bekannter Berglandschaften, wie Gletscher sich bilden, wandern und schmelzen.
Beschreibung:
In dieser Folge werden wichtige Schauplätze der Evolution des Lebens auf der Erde vorgestellt: die Galapagosinseln, die Serengeti, der Indonesische Archipel oder das Great Barrier Reef.
Faszinierende Erde: Tiere, ZDFinfo Doku
In dieser Folge werden wichtige Schauplätze der Evolution des Lebens auf der Erde vorgestellt: die Galapagosinseln, die Serengeti, der Indonesische Archipel oder das Great Barrier Reef.
Faszinierende Erde: Tiere, ZDFinfo Doku
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.05.2024 um 12:45h
auf ZDFINFO
am 27.05.2024 um 12:45h
auf ZDFINFO
Beschreibung:
Faszinierende Berge und Felsformationen finden sich auf allen Kontinenten. Die Erde verändert sich ständig. Kontinente wandern, Ozeane formen sich und vergehen.
Faszinierende Berge und Felsformationen finden sich auf allen Kontinenten. Die Erde verändert sich ständig. Kontinente wandern, Ozeane formen sich und vergehen.
Beschreibung:
Wichtige Schauplätze der Evolution des Lebens auf der Erde: die Galapagosinseln, die Serengeti, der Indonesische Archipel oder das Great Barrier Reef.
Wichtige Schauplätze der Evolution des Lebens auf der Erde: die Galapagosinseln, die Serengeti, der Indonesische Archipel oder das Great Barrier Reef.
Beschreibung:
Flüsse
Flüsse
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.08.2024 um 18:15h
auf 3SAT
am 08.08.2024 um 18:15h
auf 3SAT
Beschreibung:
Gebirge
Gebirge
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.05.2024 um 04:20h
auf 3SAT
am 03.05.2024 um 04:20h
auf 3SAT
Beschreibung:
Vulkane
Vulkane
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.08.2024 um 04:50h
auf 3SAT
am 09.08.2024 um 04:50h
auf 3SAT
Beschreibung:
Wüsten
Wüsten
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.08.2024 um 04:05h
auf 3SAT
am 09.08.2024 um 04:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Gletscher
Gletscher
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.08.2024 um 03:20h
auf 3SAT
am 09.08.2024 um 03:20h
auf 3SAT
Beschreibung:
Küstenlandschaften
Küstenlandschaften
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.08.2024 um 02:35h
auf 3SAT
am 09.08.2024 um 02:35h
auf 3SAT
Beschreibung:
Kampf gegen Erderwärmung: Klimakonferenz berät weiter über Lösungen
Kampf gegen Erderwärmung: Klimakonferenz berät weiter über Lösungen
Beschreibung:
Mit natürlicher Erdwärme können wir heizen! Bis zu sechs Kilometer tiefe Bohrungen sind nötig, um heißes Gestein oder Thermalwasser zu nutzen.
Mit natürlicher Erdwärme können wir heizen! Bis zu sechs Kilometer tiefe Bohrungen sind nötig, um heißes Gestein oder Thermalwasser zu nutzen.
Beschreibung:
Ärmere Länder wie Guatemala kämpfen gegen Folgen der Erderwärmung: Versicherungen gegen Klimaschäden
Ärmere Länder wie Guatemala kämpfen gegen Folgen der Erderwärmung: Versicherungen gegen Klimaschäden
Beschreibung:
„Wenn man sich Baumringe von alten Eichen und Buchen anschaut, dann kann man daraus schließen, wie sich in den letzten hundert Jahren das Klima entwickelt hat“, sagt Alexander Hildebrand. Der Meteorologe erklärt, was sich vor allem seit Beginn der Indust
„Wenn man sich Baumringe von alten Eichen und Buchen anschaut, dann kann man daraus schließen, wie sich in den letzten hundert Jahren das Klima entwickelt hat“, sagt Alexander Hildebrand. Der Meteorologe erklärt, was sich vor allem seit Beginn der Indust
Beschreibung:
Folgen und Kosten der Erderwärmung: Guatemala besonders betroffen
Folgen und Kosten der Erderwärmung: Guatemala besonders betroffen
Beschreibung:
Der Verhaltensökonom Matthias Sutter erklärt wie die scheinbar altmodische Tugend der Geduld zum Erfolg führt. Die Umweltmedizinerin Claudia Traidl-Hoffmann zeigt wie Umweltfaktoren die Gesundheit beeinflussen.
Der Verhaltensökonom Matthias Sutter erklärt wie die scheinbar altmodische Tugend der Geduld zum Erfolg führt. Die Umweltmedizinerin Claudia Traidl-Hoffmann zeigt wie Umweltfaktoren die Gesundheit beeinflussen.
Beschreibung:
So viele Teilnehmer*innen gab es lange nicht mehr auf einer Weltklimakonferenz. Über 40.000 Menschen aus allen Ecken der Welt werden in den nächsten zwei Wochen in Sharm El-Sheikh für mehr Klimaschutz eintreten. Gregor Steinbrenner hat erste Eindrücke ge
So viele Teilnehmer*innen gab es lange nicht mehr auf einer Weltklimakonferenz. Über 40.000 Menschen aus allen Ecken der Welt werden in den nächsten zwei Wochen in Sharm El-Sheikh für mehr Klimaschutz eintreten. Gregor Steinbrenner hat erste Eindrücke ge
Beschreibung:
Der Meeresspiegel steigt immer schneller an. Hunderte Millionen Menschen an den Küsten unserer Erde sind schon jetzt bedroht. Wird das Wasser der Lebensraum der Zukunft? Visionäre Projekte für ein Leben mit der Flut.
Der Meeresspiegel steigt immer schneller an. Hunderte Millionen Menschen an den Küsten unserer Erde sind schon jetzt bedroht. Wird das Wasser der Lebensraum der Zukunft? Visionäre Projekte für ein Leben mit der Flut.