1020 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Russen lieben Katzen. Nirgendwo auf der Welt sind sie so verbreitet. Fast 60 Prozent der Russen halten ein oder mehrere Tiere. Auch für streunende Katzen erkämpfen Aktivisten Schutzräume in Kellern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der größte Schiffsfriedhof Griechenlands in Elefsina mit seinen hässlichen Wracks und herrenlosen Schiffen soll endlich geräumt werden. Immerhin wird der Ort 2021 den Titel "Kulturhauptstadt Europas" tragen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Immer mehr Missbrauchsopfer klagen gegen pädophile Priester in der katholischen Kirche Polens. Viele wurden im Kindesalter missbraucht, als sie als Ministranten in der Kirche dienten. Jetzt ziehen sie gegen ihre damaligen Peiniger vor Gericht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Aus Angst vor Verfolgung beantragen Flüchtlinge aus Syrien keine Ausweispapiere bei ihrer Botschaft. Viele befürchten, dass die Auslandsvertretung eng mit dem syrischen Geheimdienst kooperiert. Doch ohne Papiere gibt es Ärger mit deutschen Behörden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kritische Bands geraten in Russland unter Druck der Sicherheitsbehörden. Die Regierung fürchtet, dass eine kremlkritische Jugendbewegung entstehen könnte. Besonders betroffen: Das Elektropop-duo IC3PEAK.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Woche für Woche gehen in Serbien zehntausende Menschen gegen politische Gewalt und Korruption auf die Straße. Sie protestieren damit gegen die autoritäre Regierung von Präsident Vucic. Der wirft seinen Gegnern vor, nach der Macht greifen zu wollen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 24. Februar 2019 finden in der Republik Moldau Parlamentswahlen statt. Doch es werden wohl weniger Menschen denn je wählen gehen. Viele junge Moldauer haben ihr Land bereits verlassen, weil die Regierung die Korruption nicht in den Griff bekommt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit über 20 Jahren ist der Krieg in Bosnien-Herzegowina vorbei. Eine Versöhnung zwischen den Ethnien gibt es bis heute aber nicht. Mit Graffitis will eine Gruppe von Künstlern aus Sarajewo das ändern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Spanien ist bekannt für seine muslimische Vergangenheit. Die Moschee von Cordoba in Andalusien ist weltberühmt. Doch seit in der südspanischen Region der Rechtspopulismus erstarkt, gibt es Streit um ihr arabisches Erbe.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Deutschland ist ein Paradies für Raser. Es gibt kein Tempolimit auf Autobahnen. Und auch in Innenstädten liefern sich Raser illegale Autorennen. Eine Polizei-Sondereinheit soll nun verhindern, dass Unbeteiligte verletzt oder gar getötet werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Frankreich sitzen hunderte Flüchtlinge fest, die vor dem Brexit unbedingt noch nach Großbritannien wollen. Weil Schlepper immer teurer werden, wollen einige die Überfahrt von Calais mit Schlauchbooten wagen – ein lebensgefährlicher Plan.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie sind dickköpfig, die Menschen in Hawes, einem Dorf im Norden Englands. London ist hier in Yorkshire weit weg und auch der Rummel um den Brexit. Doch die Dorfbewohner wollen vorbereitet sein. Ihre Strategie: sie machen sich unabhängig.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jugendliche Straftäter werden in Umerziehungslagern auf ein Leben als Soldat vorbereitet. Ihnen werden Werte wie Patriotismus und Disziplin vermittelt. Mehr als die Hälfte tritt nach der Haftzeit wirklich in die Armee ein.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Durch den Brexit drohen Engpässe bei der Versorgung mit Medikamenten aus Europa. Chronisch Kranke befürchten, ohne die benötigten Arzneimittel dazustehen. In einigen Fällen kann das lebensbedrohlich sein.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Bosnien gibt es hinsichtlich der Schulung von Pflegekräften massive Betrugsvorwürfe: Diplome seien auch ohne Ausbildung auf dem Schwarzmarkt erhältlich. Betrügern stünde damit auch der westeuropäische Arbeitsmarkt offen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Römer haben die Nase voll vom Gestank und Dreck auf ihren Straßen. Sie fordern endlich eine Lösung des Müllproblems in Italien. Doch die populistische Regierung aus Cinque Stelle und Lega scheint das nicht zu interessieren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Tausende Ungarn gehen auf die Straße. Auslöser war ursprünglich ein umstrittenes Arbeitszeitgesetz. Doch inzwischen geht es um viel mehr. Immer mehr Ungarn sehen ihre Demokratie, Verfassung, Medienfreiheit und unabhängige Justiz in Gefahr.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein griechischer Bürgermeister will mit smarter Technologie sparen und seine Stadt zukunftssicher machen. Dazu gehören Elektromobilität und Digitalisierung. Doch der Staat legt dem Bürgermeister von Trikala immer wieder Steine in den Weg.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jagen ist in Frankreich Volkssport. Doch wegen tödlicher Unfälle fordern viele Franzosen Jagdverbote. Allein in der letzten Jagdsaison starben rund ein dutzend Menschen. Viele fordern deshalb Jagdverbote.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der amerikanische Präsident Trump besitzt in Schottland mehrere Golfplätze und Hotels. Anwohner wehren sich gegen neue Pläne für Hotels. Die Bauten passten nicht in die Landschaft.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.