2744 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Geschirr aus Bambus gilt als umweltfreundlich und nachhaltig. Tatsächlich besteht Bambusware aber zu einem gewissen Teil aus Schadstoffen, Melamin und Formaldehyd, die durch Hitze und Säure freigesetzt werden können.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nicht nur Hersteller von Quark oder Joghurt werben damit, dass viel Protein in den Produkten enthalten ist. Auch bei anderen Lebensmitteln prangt auf Verpackungen ein Hinweis auf eine "Extraportion Eiweiß".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diese Woche will Alex wissen: Deutschland liegt mit 614 Millionen Liter Eisproduktion in Europa auf Platz 1. Stimmt es, dass Italien auf dem zweiten Platz liegt?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eiweiß in Nahrungsmitteln, der boomende Musikstreaming-Markt und Bambusgeschirr, das für den Körper gesundheitsschädigende Stoffe enthält sind diesmal unsere Themen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Energiesparen ist nicht erst seit dem Krieg in der Ukraine ein wichtiges Thema für uns alle - im privaten Bereich, wie in der gesamten Wirtschaft. In vielen Unternehmen wird bis heute massiv Energie vergeudet, weil sie bisher vergleichsweise günstig war.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diese Woche wollte Alex wissen: Wie hoch ist der jährliche, durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch von Speiseöl in Deutschland? Liegt er etwa bei 17 bis 18 Kilogramm pro Jahr oder sogar bei 25 bis 26 Kilogramm?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Woche berichten wir , wie in der Industrie massiv Energie gespart werden könnte. Wir befassen uns mit dreisten Preiserhöhungen: die Preise bleiben, aber der Inhalt schrumpft und wir testen Pflegeprodukte für die Waschmaschine.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Verbraucherschützer haben in letzter Zeit wieder neue, versteckte Preiserhöhungen entdeckt: bei so manchen Produkten bleibt der Preis gleich, aber der Inhalt schrumpft. Experten vermuten: Angesichts allgemein steigender Preise wollen so einige Hersteller
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Geht es nach den Herstellern, sollten Verbraucher ihre Waschmaschine mit speziellen Reinigern von Schmutz u, Bakterien oder Kalk befreien. Wie sinnvoll sind solche Produkte? Und was kann man mit dem richtigen Waschverhalten erreichen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit den Lockdowns der Corona-Zeit gehören Telefon- und Videokonferenzen für viele Menschen zum Alltag. Neben Handys, Tablets und Laptops gehören dazu auch Bluetooth-Kopfhörer, mit denen man ungestört am Gespräch teilnehmen kann. Stiftung Warentest hat j
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Angebot an Alternativen zur Kuhmilch, Produkte aus Hafer, Erbsen, Reis oder Kokos und anderen tierfreien Zutaten, ist riesengroß. Doch wie gut können diese Drinks die echte Milch in Sachen Geschmack, Preis und Nährwerten tatsächlich ersetzen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diese Woche wollte Alex wissen: Wie hoch ist der jährliche, durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch von Speiseöl in Deutschland? Liegt er etwa bei 17 bis 18 Kilogramm pro Jahr oder sogar bei 25 bis 26 Kilogramm?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Woche berichten wir über die dramatischen Folgen eines irrtümlichen Schufa-Eintrags. Wir fragen nach der Qualität von Kuhmilchalternativen aus Hafer, Kokos & Co und testen mit der Stiftung Warentest Bügelkopfhörer mit Bluetooth.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wegen der hohen Energiepreise dürfte das in diesem Winter vielen Verbrauchern drohen: Wer zweimal mit seinen Rechnungen im Rückstand ist und ein gerichtliches Mahnverfahren hinter sich hat, riskiert, an die Schufa gemeldet zu werden. Die Folge: nirgendwo
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Woche berichten wir über zwei saarländische Start-ups, die Internetshopping mit den kleinen Läden vor Ort verbinden. Wir zeigen, mit welchen alternativen Materialien die Industrie experimentiert, um umweltfreundlicher zu werden. Außerdem im Pro
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diese Woche wollte Alex wissen: Stimmt es, dass Frauen häufiger von Mücken gestochen werden als Männer, oder ist es vielmehr genau umgekehrt?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Preise steigen rasant. 7, 5 Prozent beträgt derzeit die allgemeine Preisteuerungsrate. Einen genauen Überblick kann man sich mittels eines Rechners von EZB und Destatis verschaffen und damit die eigene Inflation ausrechnen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei den Konsumenten boomt die Nachfrage nach Öko-Kleidung aus Altreifen, Handtaschen aus Apfelschalen und Autositzen aus tierfreien Materialien. Das ist gut so, denn bis 2030 sollen die Treibhausemmissionen 55 Prozent niedriger sein, als im Jahr 1990. So
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.