Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Luis de Andrade ist Amerikaner und kam mit 19 Jahren als Soldat nach Ramstein. Seit 45 Jahren arbeitet er mit Amerikanern in Deutschland - daher ist er einer der Hauptfiguren des ARD-Films "Geheimnisvolle Orte - Ramstein".
Luis de Andrade ist Amerikaner und kam mit 19 Jahren als Soldat nach Ramstein. Seit 45 Jahren arbeitet er mit Amerikanern in Deutschland - daher ist er einer der Hauptfiguren des ARD-Films "Geheimnisvolle Orte - Ramstein".
Beschreibung:
Der letzte Tiefland-Urwald Europas befindet sich im Nationalpark Bialowieza, südöstlich der Masuren, an der polnischen Grenze zu Weißrussland. Der 1.500 Quadratkilometer große Wald ist auch Heimat des Wisents, einer urzeitlichen Rinderart.
Der letzte Tiefland-Urwald Europas befindet sich im Nationalpark Bialowieza, südöstlich der Masuren, an der polnischen Grenze zu Weißrussland. Der 1.500 Quadratkilometer große Wald ist auch Heimat des Wisents, einer urzeitlichen Rinderart.
Beschreibung:
Am Polarkreis, im schwedischen Teil Lapplands, befindet sich der Muddus-Nationalpark, Heimat von Rentieren, Elchen, Braunbären, zahlreichen seltenen Vögeln und der ältesten Kiefer Schwedens. Im Herbst erstrahlen Bäume und Moose in Goldgelb und Tiefrot -
Am Polarkreis, im schwedischen Teil Lapplands, befindet sich der Muddus-Nationalpark, Heimat von Rentieren, Elchen, Braunbären, zahlreichen seltenen Vögeln und der ältesten Kiefer Schwedens. Im Herbst erstrahlen Bäume und Moose in Goldgelb und Tiefrot -
Beschreibung:
Die Kanareninsel La Gomera besitzt einen einzigartigen dichten Lorbeerwald, der "Monteverde" genannt wird. Er ist ein Relikt der subtropischen Urwälder, die vor 20 Millionen Jahren den gesamten Mittelmeerraum überzogen.
Die Kanareninsel La Gomera besitzt einen einzigartigen dichten Lorbeerwald, der "Monteverde" genannt wird. Er ist ein Relikt der subtropischen Urwälder, die vor 20 Millionen Jahren den gesamten Mittelmeerraum überzogen.
Beschreibung:
Fünf der französischen Könige regierten Frankreich von den Ufern der Loire aus. Sie hatten sich nicht etwa nur wegen der Schönheit der Landschaft hier niedergelassen.
Fünf der französischen Könige regierten Frankreich von den Ufern der Loire aus. Sie hatten sich nicht etwa nur wegen der Schönheit der Landschaft hier niedergelassen.
Beschreibung:
Filmfestival Zürich - Das Spezial
Filmfestival Zürich - Das Spezial
Beschreibung:
Dietmar Bär über den Umgang mit Trauer, den Antrieb seiner Figur Benno und wie er persönlich die Flüchtlingsthematik empfindet
Dietmar Bär über den Umgang mit Trauer, den Antrieb seiner Figur Benno und wie er persönlich die Flüchtlingsthematik empfindet
Beschreibung:
Wie weit würdest Du gehen, wenn Deine Tochter verschwindet? Diese Frage stellt sich ein Vater in "Für meine Tochter". Holen Sie sich hier einen Vorgeschmack auf den Film!
Wie weit würdest Du gehen, wenn Deine Tochter verschwindet? Diese Frage stellt sich ein Vater in "Für meine Tochter". Holen Sie sich hier einen Vorgeschmack auf den Film!
Beschreibung:
Hooge ist eine von zehn Halligen im schleswig-holsteinischen Wattenmeer. Jahr für Jahr zieht es Tausende von Touristen in die Abgeschiedenheit. Hooge ist die Nummer eins unter den Halligen. Wer auf einer Hallig wohnt, liebt das Meer und die Gezeiten - da
Hooge ist eine von zehn Halligen im schleswig-holsteinischen Wattenmeer. Jahr für Jahr zieht es Tausende von Touristen in die Abgeschiedenheit. Hooge ist die Nummer eins unter den Halligen. Wer auf einer Hallig wohnt, liebt das Meer und die Gezeiten - da
Beschreibung:
Im letzten Teil gestaltet sich die Suche nach der Quelle des Essequibo schwieriger als erwartet. Die Filmemacher müssen sich durch eine undurchdringliche grüne Hölle kämpfen.
Im letzten Teil gestaltet sich die Suche nach der Quelle des Essequibo schwieriger als erwartet. Die Filmemacher müssen sich durch eine undurchdringliche grüne Hölle kämpfen.
Beschreibung:
In dieser Folge erkundet das Filmteam - nicht ganz freiwillig - den wilden Süden Guyanas und das Niemandsland der Acaraiberge an der Grenze zu Brasilien.
In dieser Folge erkundet das Filmteam - nicht ganz freiwillig - den wilden Süden Guyanas und das Niemandsland der Acaraiberge an der Grenze zu Brasilien.
Beschreibung:
Das Expeditionsteam versucht, über den Nebenfluss Rupununi in die unbewohnte Region am Oberlauf des Essequibo vorzudringen.
Das Expeditionsteam versucht, über den Nebenfluss Rupununi in die unbewohnte Region am Oberlauf des Essequibo vorzudringen.
Beschreibung:
Der Kaieteur-Wasserfall im Potaro, einem Nebenfluss des Essequibo, ist einer der größten Wasserfälle der Erde. Er ist dreimal höher als die Niagarafälle.
Der Kaieteur-Wasserfall im Potaro, einem Nebenfluss des Essequibo, ist einer der größten Wasserfälle der Erde. Er ist dreimal höher als die Niagarafälle.
Beschreibung:
Der Essequibo ist mit rund 1.000 Kilometern Länge einer der größten Flüsse Südamerikas. Die fünfteilige Reihe begleitet ein Expeditionsteam auf der Suche nach den Quellen des Essequibo.
Der Essequibo ist mit rund 1.000 Kilometern Länge einer der größten Flüsse Südamerikas. Die fünfteilige Reihe begleitet ein Expeditionsteam auf der Suche nach den Quellen des Essequibo.
Beschreibung:
Rettungsgesellschaft Genfersee - Jagdhundevereinigung Albisgüetli - Marionettentheater Ascona - Schuljugend sammelt leere Tuben
Rettungsgesellschaft Genfersee - Jagdhundevereinigung Albisgüetli - Marionettentheater Ascona - Schuljugend sammelt leere Tuben
Beschreibung:
«Anbauschlacht» nach Plan des Bundesbeamten Traugott Wahlen
«Anbauschlacht» nach Plan des Bundesbeamten Traugott Wahlen
Beschreibung:
Mehr als elf Millionen Besucher haben die größte Modellbahnanlage der Welt bereits gesehen: das "Miniatur Wunderland". Es ist zur Nummer eins unter den Attraktionen Hamburgs aufgestiegen, seit die Zwillinge Freddy und Gerrit Braun auf die Idee gekommen s
Mehr als elf Millionen Besucher haben die größte Modellbahnanlage der Welt bereits gesehen: das "Miniatur Wunderland". Es ist zur Nummer eins unter den Attraktionen Hamburgs aufgestiegen, seit die Zwillinge Freddy und Gerrit Braun auf die Idee gekommen s
Beschreibung:
Überall auf der Welt sind junge Frauen dabei, die Filmbranche umzukrempeln. Was treibt sie an, was ist ihr Geheimnis. Junge Filmemacherinnen aus dem Oman, den USA, Belgien und der Türkei erzählen – von ihrem Kampf um Anerkennung. Kultur.21-Spezial.
Überall auf der Welt sind junge Frauen dabei, die Filmbranche umzukrempeln. Was treibt sie an, was ist ihr Geheimnis. Junge Filmemacherinnen aus dem Oman, den USA, Belgien und der Türkei erzählen – von ihrem Kampf um Anerkennung. Kultur.21-Spezial.
Beschreibung:
Schönheiten des Kantons Obwalden - Fernsehkamera Verkehrsüberwachung - Stoffwechselstörungstest bei Säuglingen - 1. August US-Pfadfindergruss - Turmspringen Schweizer Meisterschaft
Schönheiten des Kantons Obwalden - Fernsehkamera Verkehrsüberwachung - Stoffwechselstörungstest bei Säuglingen - 1. August US-Pfadfindergruss - Turmspringen Schweizer Meisterschaft
Beschreibung:
Feier auf dem Rütli: 650 Jahre Eidgenossenschaft. Filmische Umsetzung der Gründung der Eidgenossenschaft
Feier auf dem Rütli: 650 Jahre Eidgenossenschaft. Filmische Umsetzung der Gründung der Eidgenossenschaft