Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Amoklauf an Grazer Schule | Landeshauptmann Wallner zu Amoklauf | Dornbirner Schüler reagieren auf Amoklauf | Schulpsychologin Postler über Unterstützungsmöglichkeiten | Meldungen | Debatte um nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder | Vorarlberg auf der O
Amoklauf an Grazer Schule | Landeshauptmann Wallner zu Amoklauf | Dornbirner Schüler reagieren auf Amoklauf | Schulpsychologin Postler über Unterstützungsmöglichkeiten | Meldungen | Debatte um nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder | Vorarlberg auf der O
Beschreibung:
Amoklauf an Grazer Schule | Landeshauptmann Wallner zu Amoklauf | Dornbirner Schüler reagieren auf Amoklauf | Schulpsychologin Postler über Unterstützungsmöglichkeiten | Meldungen | Debatte um nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder | Vorarlberg auf der O
Amoklauf an Grazer Schule | Landeshauptmann Wallner zu Amoklauf | Dornbirner Schüler reagieren auf Amoklauf | Schulpsychologin Postler über Unterstützungsmöglichkeiten | Meldungen | Debatte um nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder | Vorarlberg auf der O
Beschreibung:
Toter bei Dachstuhlbrand | Vorschau auf erste Gemeinderatssitzung | Interview mit Bürgermeister Ludwig (SPÖ) und Vizebürgermeisterin Emmerling (NEOS) | Meldungen | Blutspenden vor dem Sommer | Verabschiedung
Toter bei Dachstuhlbrand | Vorschau auf erste Gemeinderatssitzung | Interview mit Bürgermeister Ludwig (SPÖ) und Vizebürgermeisterin Emmerling (NEOS) | Meldungen | Blutspenden vor dem Sommer | Verabschiedung
Beschreibung:
Themen: Sommer an der Xantener Südsee | Talk und Buchverlosung mit Hobby-Ornithologin Antonia Coenen | Blaubeer-Cheesecake mit Butterkeksboden und Zitronenabrieb | NRW-Quiz: Tasse oder Tasche | Ernährungstipps für die Wechseljahre | Blaubeer-Tiramisu im
Themen: Sommer an der Xantener Südsee | Talk und Buchverlosung mit Hobby-Ornithologin Antonia Coenen | Blaubeer-Cheesecake mit Butterkeksboden und Zitronenabrieb | NRW-Quiz: Tasse oder Tasche | Ernährungstipps für die Wechseljahre | Blaubeer-Tiramisu im
Beschreibung:
Hitzewallungen, Gewichtszunahme, Erschöpfung: Viele Frauen spüren in den Wechseljahren Veränderungen. Ernährungswissenschaftlerin Isabell Heßmann zeigt, wie gezielte Ernährung das Wohlbefinden stärken kann.
Hitzewallungen, Gewichtszunahme, Erschöpfung: Viele Frauen spüren in den Wechseljahren Veränderungen. Ernährungswissenschaftlerin Isabell Heßmann zeigt, wie gezielte Ernährung das Wohlbefinden stärken kann.
Beschreibung:
Konditormeisterin Theresa Knipschild serviert ein sommerliches Blaubeer-Tiramisu im Glas mit karamellisierten Beeren, Mascarponecreme und einem Hauch Kaffee oder Orangensaft.
Konditormeisterin Theresa Knipschild serviert ein sommerliches Blaubeer-Tiramisu im Glas mit karamellisierten Beeren, Mascarponecreme und einem Hauch Kaffee oder Orangensaft.
Beschreibung:
Antonia Coenen ist leidenschaftliche Hobby-Ornithologin und engagiert sich für den Schutz heimischer Vogelarten. In ihrem neuen Buch erzählt sie vom Leben der Stare – und warum uns ihr Gesang glücklich macht. Wir verlosen ein Exemplar!
Antonia Coenen ist leidenschaftliche Hobby-Ornithologin und engagiert sich für den Schutz heimischer Vogelarten. In ihrem neuen Buch erzählt sie vom Leben der Stare – und warum uns ihr Gesang glücklich macht. Wir verlosen ein Exemplar!
Beschreibung:
Theresa Knipschilds Sommerkuchen gelingt ganz ohne Backen. Ein knuspriger Keksboden trifft auf eine cremige Frischkäsefüllung mit Blaubeeren und feiner Zitronennote.
Theresa Knipschilds Sommerkuchen gelingt ganz ohne Backen. Ein knuspriger Keksboden trifft auf eine cremige Frischkäsefüllung mit Blaubeeren und feiner Zitronennote.
Beschreibung:
Mit den Themen: Estland setzt auf die NATO – Vorbereitung für den Ernstfall / Neue Energiequelle aus Schottland – Dank Whiskey entsteht E-Methanol / Niederlande schützen Wildenten – Vogelkojen fürs Tierwohl
Mit den Themen: Estland setzt auf die NATO – Vorbereitung für den Ernstfall / Neue Energiequelle aus Schottland – Dank Whiskey entsteht E-Methanol / Niederlande schützen Wildenten – Vogelkojen fürs Tierwohl
Beschreibung:
Auf der Militärbasis in Tapa sind rund 800 Briten und 300 Franzosen dauerhaft stationiert. 145 Kilometer von Russlands Grenze entfernt ist die Bedrohungslage greifbar geworden.
Auf der Militärbasis in Tapa sind rund 800 Briten und 300 Franzosen dauerhaft stationiert. 145 Kilometer von Russlands Grenze entfernt ist die Bedrohungslage greifbar geworden.
Beschreibung:
Baumumstandene Teiche, sogenannte Kojen, dienen dem Entenfang. Früher zur Nahrungsgewinnung, heute für Forschung und Tierschutz. Die wilden Tiere werden zum Beispiel beringt
Baumumstandene Teiche, sogenannte Kojen, dienen dem Entenfang. Früher zur Nahrungsgewinnung, heute für Forschung und Tierschutz. Die wilden Tiere werden zum Beispiel beringt
Beschreibung:
Dank innovativer Ideen und neuer Technik produzieren Schotten nun E-Methanol mit Hilfe von CO2 aus Whiskeydestillerien. Mit dem klimaneutralen Kraftstoff sollen bald deutsche Autos fahren.
Dank innovativer Ideen und neuer Technik produzieren Schotten nun E-Methanol mit Hilfe von CO2 aus Whiskeydestillerien. Mit dem klimaneutralen Kraftstoff sollen bald deutsche Autos fahren.
Beschreibung:
In Hamburg wurde ein 20-Jähriger festgenommen. Er sei Kopf einer Gruppe, die Kinder virtuell sexuell missbraucht haben soll. Die Ermittler sprechen von Abgründen.
In Hamburg wurde ein 20-Jähriger festgenommen. Er sei Kopf einer Gruppe, die Kinder virtuell sexuell missbraucht haben soll. Die Ermittler sprechen von Abgründen.
Beschreibung:
Nach dem Amoklauf in Graz verschärft Österreich das Waffenrecht. Das Mindestalter für den Kauf steigt von 21 auf 25 Jahre, auch psychologische Tests bekommen eine größere Bedeutung.
Nach dem Amoklauf in Graz verschärft Österreich das Waffenrecht. Das Mindestalter für den Kauf steigt von 21 auf 25 Jahre, auch psychologische Tests bekommen eine größere Bedeutung.
Beschreibung:
heute u.a. mit folgenden Themen: Feierstunde des Landtags zum Veteranentag +++ Gedenken an den 17. Juni 1953 +++ Übergabe einer Petition zur Bildungspolitik +++ Haushaltsdebatte (Doppelhaushalt für 2025/26) +++ Fragestunde +++ Moderation: Michael Schon
heute u.a. mit folgenden Themen: Feierstunde des Landtags zum Veteranentag +++ Gedenken an den 17. Juni 1953 +++ Übergabe einer Petition zur Bildungspolitik +++ Haushaltsdebatte (Doppelhaushalt für 2025/26) +++ Fragestunde +++ Moderation: Michael Schon
Beschreibung:
Kinderbetreuung ohne familiäre Hilfe ist oft eine Herausforderung. Das Modell der „Leihgroßeltern“ kann hier helfen: Senioren kümmern sich ehrenamtlich um ein Enkelkind, das nicht ihres ist. Und beide Seiten profitieren.
Kinderbetreuung ohne familiäre Hilfe ist oft eine Herausforderung. Das Modell der „Leihgroßeltern“ kann hier helfen: Senioren kümmern sich ehrenamtlich um ein Enkelkind, das nicht ihres ist. Und beide Seiten profitieren.
Beschreibung:
Nach monatelangen Ermittlungen hat die Polizei Hamburg einen 20-jährigen mutmaßlichen Pädokriminellen wegen Mordverdachts festgenommen. Er soll Kopf einer Gruppe im Internet sein, die Kinder virtuell sexuell missbraucht haben soll.
Nach monatelangen Ermittlungen hat die Polizei Hamburg einen 20-jährigen mutmaßlichen Pädokriminellen wegen Mordverdachts festgenommen. Er soll Kopf einer Gruppe im Internet sein, die Kinder virtuell sexuell missbraucht haben soll.
Beschreibung:
Mit den Themen: Bund und Länder beraten in Berlin — Kritik an Investitionsbooster / Schneller und billiger bauen — Neues Gesetz soll Kosten senken / Israelis und Iraner in Deutschland — Wie sie den Nahostkonflikt erleben
Mit den Themen: Bund und Länder beraten in Berlin — Kritik an Investitionsbooster / Schneller und billiger bauen — Neues Gesetz soll Kosten senken / Israelis und Iraner in Deutschland — Wie sie den Nahostkonflikt erleben
Beschreibung:
Die gegenseitigen Angriffe im Iran und in Israel machen den Menschen vor Ort Angst, viele versuchen zu fliehen. Iraner und Israelis, die in Berlin leben, verfolgen das Kriegsgeschehen mit banger Sorge um ihre Angehörigen.
Die gegenseitigen Angriffe im Iran und in Israel machen den Menschen vor Ort Angst, viele versuchen zu fliehen. Iraner und Israelis, die in Berlin leben, verfolgen das Kriegsgeschehen mit banger Sorge um ihre Angehörigen.
Beschreibung:
Das Kabinett hat ein Gesetz auf den Weg gebracht, das den Wohnungsbau beschleunigen soll. Zum Beispiel sollen Kommunen Genehmigungsverfahren straffen und von Bebauungsplänen abweichen können. Hamburg zeigt, wie schon jetzt manches einfacher geht.
Das Kabinett hat ein Gesetz auf den Weg gebracht, das den Wohnungsbau beschleunigen soll. Zum Beispiel sollen Kommunen Genehmigungsverfahren straffen und von Bebauungsplänen abweichen können. Hamburg zeigt, wie schon jetzt manches einfacher geht.